Michaela, oh ja, das habe ich.
Es interessiert sie aber nicht wirklich. Wenn ich nicht Kontakt zu Knickas Schwester hätte, dann wüsste ich noch nicht mal, dass die das selbe Problem haben.
Da hält sie sich völlig bedeckt. Ich hab anfänglich mal den Wunsch geäussert, dass ich Kontakt zu den anderen Besitzern aus dem Wurf herstellen möchte, weil ich halt hören wollte,
ob das da auch so ist. DAs hat sie ganz geschickt abgeblockt und als ein Bruder von Knicka zum Scheren bei ihr war, hat sie (angeblich) sogar vergessen, nachzufragen

.
Ich telefoniere mittlerweile nicht mehr mit ihr (was wir anfänglich sehr viel und sogar freundschaftlich gemacht haben), weil man immer Standardantworten bekommt.
Die Besitzerin von Knickas Schwester hat letzte Woche bei der Züchterin angerufen und ihr von den Problemen (Allergie / Verdacht auf Mandelentzündung) mit der kleinen Maus erzählt und das sie jetzt auch wieder Giardien hätte und was sagt die Züchterin:
"Am besten bringst du sie mir mal und wir lassen sie ein Paar Tage im Rudel mitlaufen und ich schau es mir mal an"
Halloooooo

??????? Die kleine hat Giardien und die Züchterin mit Sicherheit Welpen - die sie übrigens entweder vorsorglich oder wegen Befall direkt mit Panacur behandelt

.
Mir hat sie damals übrigens auch das mitlaufen lassen im Rudel angeboten. Außerdem kommt sie dann jedes Mal mit dem Vertreter von Reico und das der ja gesagt hat, man solle sie mit "was weiß ich für ein Pulver von Reico" entgiften und dann natürlich wieder Reico füttern - sowohl mir wie auch der Besitzerin von Knickas Schwester.
Sie hat jetzt sogar wieder mit dem Rüden eine ihrer Hündinnen decken lassen und meinte nur zu dem Einwand, dass das doch riskant wäre, weil ja schon zwei Geschwister aus dem Wurf von uns nicht gesund sind:
"Ach, ich wollte mal selber schauen..."
Ich bin echt stinkesauer und finde es unglaublich wie man so unverantwortlich sein kann
