Rosa Schleim erbrochen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Seit gestern Abend hat er anscheinend wieder etwas Bauchweh :roll: .
Er macht häufiger die Dienerstellung und irgendwie merkt man es ihm an, wenn man :roll: .

Ich denke, es kommt durch die Giardientabletten :roll: .
Aber mit denen pausieren wir jetzt erstmal eine Woche und dann geht´s erst weiter mit der zweiten Kur.
Stuhlgang ist normal und fressen tut er aber auch :) .

Unser Kater Meffi macht mir im Moment mehr Sorgen. Der baut echt ab :( . Bin gespannt auf die Blutwerte, befürchte aber echt Schlimmes :(
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Poodle81 »

Hallo, hast du mit der Züchterin schon mal über dieses Problem gespriochen? Wenn seine Schwester auch dieselben Symptome zeigt, dann hat es vielleicht früher schon solche Probleme gegeben? Ich würde sie einfach fragen, denn Allergien können doch auch "vererbt" werden.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das bald in den Griff bekommt! Für deinen Kater Meffi wünsche ich Gute Besserung!
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Michaela, oh ja, das habe ich.

Es interessiert sie aber nicht wirklich. Wenn ich nicht Kontakt zu Knickas Schwester hätte, dann wüsste ich noch nicht mal, dass die das selbe Problem haben.
Da hält sie sich völlig bedeckt. Ich hab anfänglich mal den Wunsch geäussert, dass ich Kontakt zu den anderen Besitzern aus dem Wurf herstellen möchte, weil ich halt hören wollte,
ob das da auch so ist. DAs hat sie ganz geschickt abgeblockt und als ein Bruder von Knicka zum Scheren bei ihr war, hat sie (angeblich) sogar vergessen, nachzufragen :roll: .

Ich telefoniere mittlerweile nicht mehr mit ihr (was wir anfänglich sehr viel und sogar freundschaftlich gemacht haben), weil man immer Standardantworten bekommt.
Die Besitzerin von Knickas Schwester hat letzte Woche bei der Züchterin angerufen und ihr von den Problemen (Allergie / Verdacht auf Mandelentzündung) mit der kleinen Maus erzählt und das sie jetzt auch wieder Giardien hätte und was sagt die Züchterin:
"Am besten bringst du sie mir mal und wir lassen sie ein Paar Tage im Rudel mitlaufen und ich schau es mir mal an"

Halloooooo :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt: ??????? Die kleine hat Giardien und die Züchterin mit Sicherheit Welpen - die sie übrigens entweder vorsorglich oder wegen Befall direkt mit Panacur behandelt :evil: .

Mir hat sie damals übrigens auch das mitlaufen lassen im Rudel angeboten. Außerdem kommt sie dann jedes Mal mit dem Vertreter von Reico und das der ja gesagt hat, man solle sie mit "was weiß ich für ein Pulver von Reico" entgiften und dann natürlich wieder Reico füttern - sowohl mir wie auch der Besitzerin von Knickas Schwester.

Sie hat jetzt sogar wieder mit dem Rüden eine ihrer Hündinnen decken lassen und meinte nur zu dem Einwand, dass das doch riskant wäre, weil ja schon zwei Geschwister aus dem Wurf von uns nicht gesund sind:
"Ach, ich wollte mal selber schauen..."

Ich bin echt stinkesauer und finde es unglaublich wie man so unverantwortlich sein kann :keule:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Ach so, bei einem Telefonat vor längerer Zeit haben wir über´s Barfen gesprochen und das sie das ja zeitlich einfach nicht hinbekommen kann und deswegen ja immer noch ein gutes Futter sucht.
Und sie mit dem Reico ja jetzt eigentlich zufrieden ist, aber doch noch mal wechseln möchte.

Und ich hab sie dann gefragt: "Ja warum willst du denn dann wechseln??" Und ihre Antwort war:
"Das die Hunde aufhören sich immer zu kratzen"

Mit dem Wissen was ich mir mittlerweile angelesen habe, könnte ich echt nur noch :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Elli »

:streichel: Reg dich nicht so viel auf. Ich weiß es ist leicht gesagt. Mit Rocky´s Züchterin war ich damals auch nicht so zufrieden. Da könnte man echt die Wände hoch gehen. Aber es bringt nichts. :streichel: Wichtig ist, das er wieder gesund wird und es bergauf geht. Wir drücken hier die Daumen.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Elli, ich weiß - meistens klappt es auch mit dem "nicht aufregen" :wink: .
Aber ich finde es so verantwortungslos den Käufern und vor allen Dingen den Hunden gegenüber :(
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Lialetta »

Wieso wundert mich solches "Züchterverhalten" irgendwie gar nicht so sehr? :n010:

Aber jetzt ist Knicka bei euch, soll es doch auch bleiben, nehme ich an und ihr müsst jetzt leider klarkommen.

Was genau fütterst Du Knicka eigentlich derzeit? Fertigbarf? 1 Sorte? Oder verwechsle ich da was?

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Klar bleibt Knicka bei uns - das ist ja wohl außer Frage :wink: .
Wobei mir die Züchterin schon zweimal einen "Wandel" vorgeschlagen hat...
Das wäre für mich echt das allerletzte :keule: .

Ich füttere im Rahmen einer Ausschlußdiät nur Pferd. Anfänglich haben wir auch Fertigbarf genommen, aber da ist zuviel drin, was er nicht verträgt.
Leider komme ich einfach nicht weiter beim zufügen von weiteren Lebensmitteln, weil er irgendwie auf alles zu reagieren scheint (Kartoffel, Apfel, Pastinake...).
Und immer wenn er reagiert, muss ich ja wieder ein Paar Tage warten bis die Symptome weg sind :roll: .

Meine Tierärztin nimmt jetzt bald ein Blutbild und dann gucken wir auch, wie gut er mit allen Nährstoffen versorgt ist :roll: . Das ist ja so meine größte Sorge, dass
ihm irgendwas wichtiges fehlt :( .
Allerdings bekommt er vom Pferd echt alles was ich finden kann (Strosse, Schwanzwurzel, Muskelfleisch, Innereien, Fellstreifen usw.). Ich hoffe, dass wir dadurch viel
abdecken. Er hat auch ein Mineralpulver mit Calcium, aber selbst da hab ich das Gefühl, dass er es nicht richtig verträgt :roll: .

Wir haben vorhin eine kleine Runde gedreht - alles gut mit Knicka, putzmunter :D . Und er hat schon eine Riesenportion Pferd gefuttert :D . Nu schläft der Kleine :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Bupja »

Christiane138 hat geschrieben:Wobei mir die Züchterin schon zweimal einen "Wandel" vorgeschlagen hat...


Da fällt einem ja wohl echt gar nix mehr dazu ein! Der Hammer! Ich will aber gar nicht wissen, wieviele schon getauscht hätten.,,,

Drück euch die Daumen, dass es mit Knicka weiter aufwärts geht. Ich find es übrigens ganz super, wie Du versucht Knicka zu helfen. Ist ja auch ne Geldfrage bie den ganzen TA Besuchen und und und. So hast Du Dir das bestimmt ja auch nicht vorgestellt und tut mir Leid, wenn ich das sagen muss:
Deine Züchterin ist ne Doofnase. Wenn man sowas nur immer vorher wüsste....

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Ja, jetzt im Nachhinein weiß ich das auch. Schade, aber das muss ich jetzt wohl so annehmen für uns...

Meinen nächsten Züchter wähle ich besser aus, mit viel mehr Fragen und Fachwissen von meiner Seite aus :wink: .
Aber ich hoffe mal, dass ich damit noch gute 15 Jahre Zeit habe :wink: .

Und bei allen Sorgen die ich um und mit Knicka habe - er ist für mich der weltbeste Hund, ich möchte um nichts auf der Welt tauschen...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Bupja »

Christiane138 hat geschrieben:Und bei allen Sorgen die ich um und mit Knicka habe - er ist für mich der weltbeste Hund, ich möchte um nichts auf der Welt tauschen...


Das ist ja wohl klar! Und ich finde, das merkt man auch. Ich weiß auch noch, wie sehr Du Dich auf ihn gefreut hast. Ich drück die Daumen, dass alles bald wieder besser wird und ihr die Ernährung in den Griff bekommt. Du scheinst aber ja im Moment auf einem guten Weg zu sein.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Ja, ich hab mich so wahnsinnig auf das Kerlchen gefreut. Und schon da hätte ich ihn nicht mehr "wandeln" können.
Wie soll sowas denn bitte schön gehen????

Man freut sich ein Paar Wochen auf Knicka und dann ist der nicht ganz in Ordnung und man wandelt ihn :roll: .
Dann freut man sich eben auf Bello und wenn mit dem nicht alles in Ordnung ist, dann halt auf Wauzi :roll: .

Sorry, das kann ich nicht. Da käm ich echt nicht mit klar. Ich hab mich für den kleinen Kerl entschieden und da auch die Verantwortung für ihn
übernommen - mit allen Konsequenzen.
Schade nur, dass man damit ja indirekt das unverantwortliche Verhalten der Züchterin unterstützt :roll:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Bupja »

Christiane138 hat geschrieben:Schade nur, dass man damit ja indirekt das unverantwortliche Verhalten der Züchterin unterstützt :roll:


Aber ja nicht bewusst. Und Du wirst bestimmt auch keinem raten, sich dort einen Welpen zu nehmen.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Lialetta »

Aaaha. Und was genau hätte "wandeln" bei ihr geheißen? Wandeln in Kohle oder wandeln in einen anderen Hund von ihr? :n010: Und was wäre dann mit Knicka passiert? :roll:

Fütterst Du zum Pferd noch irgendein Gemüse dazu oder wirklich nur das Pferd bislang? Wie reagiert er auf Dinge, die er nicht verträgt? War das allein die Pipimannsache und Kratzen oder noch mehr?


Mir hat die Leiterin der Tierklinik bei uns auch schon gesagt: Hut ab, ihrer Erfahrung nach hätten viele andere in meiner Situation den Hund auch längst wieder abgegeben...

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Rosa Schleim erbrochen

Beitrag von Christiane138 »

Nein, keine Kohle zurück. Wandeln hätte bedeutet, dass wir Knicka zurück geben und einen anderen Welpen bekommen.
Ich hatte ihr übrigens mal gesagt, ich würde Knicka gerne behalten, aber wenn sie ja so ein schlechtes Gewissen hätte, könnte sie mir gerne die Kohle zurück geben.
Da wurde dann schnell das Thema gewechselt....

Und nein, leider füttere ich kein Gemüse zum Pferd, weil er bei jedem probierten Gemüse anfängt sich zu kratzen.
Die Pillemannbeisserei ist so gut wie weg - war jetzt nur noch mal als wir ein Trockenfutter-Test gemacht haben (hatte mir eine Tierärztin - nicht meine - empfohlen und ich dummes Schaf hab es gemacht :oops: )
und jetzt seitdem wir die Tabletten gegen die Giardien geben. Da ist wohl auch tierisches Eiweiß als Bindemittel mit drin :roll: .

Naja, aber bei Gemüse kratzt er sich halt in der Leistengegend und im Kopfbereich und er bekommt rote Innenohren und auch in den Leisten wird es rot und teilweise ganz heiß :? .

Meine Tierärztin meint aber, ich solle mir nicht so einen Kopf wegen der Fütterei machen. Der Hund sieht gut aus und wir testen ja in Kürze seine Blutwerte.
Sie meint, es wäre allemale besser, Pferd zu füttern als irgendein Komplettfutter, was er halt nicht verträgt.
Wichtig wäre erstmal, dass er es verträgt und beim Rest wird man mit der Zeit sicherlich noch Sachen finden die er verträgt.

Aber jetzt durch die Tablettengabe kann ich ja wieder drei Wochen nichts ausprobieren, weil es nicht aussagekräftig wäre, weil er ja auf die Tabletten anscheinend schon reagiert.
Ganz schön langwierig alles und eigentlich bin ich doch so ein ungeduldiger Mensch :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“