Was kostet eine Wurmkur?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Andy »

Momoni hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin euch so dankbar! Ich habe gestern brav meine kleine Hündin entwurmt. Daraufhin hat sie die ganze Nacht gekotzt.
Deswegen hab ich mich heute hier im Forum über das Thema Wurmkur informiert. Also jetzt werd ich sie definitiv nicht mehr prophyilaktisch entwurmen!
Wie oft sollte ich den Kot untersuchen lassen?
LG Moni

.... ich denke, fast jeder von uns hat das mal so gemacht wie du! Aber man ist ja zum Glück lernfähig.... :wink:


.... so alle 3-4 Monate würde ich den Kot untersuchen lassen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 529
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Nicole »

Hallo Liebe Pudelfreunde

also auch ich beschäftige mich mit dem Thema Wurmkur und habe leider letztes Jahr 2 mal entwurmt und im diesen jahr nur einmal *Schäm*
obwohl meine TA auch ihren Hund alle 3 Monate entwurmt :n010:
den ich wollte mich vorab informieren und wie ich jetzt heraus lese ist es doch ungesund
ich müss auch dazu sagen das Sunny letztes Jahr schwer mit Stuhlgang zu tun hatte

mein Filou habe ich fast nie entwurmt oder Kot eingeschickt habe immer zwischen durch mal eine wurm kur mitgemacht wenns hoch kommt alle 3 - 4 Jahre mal wenn überhaupt


Damit soll jetzt schluss sein

auch ich werde jetzt alle 3 - 4 Monate den Kot einschicken

bin froh das es euch gibt :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Andy »

.... genau! So ist es richtig! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Doro »

Gut das ich eure Beiträge hier gelesen habe, mein Kleiner hat am Freitag einen Termin beim TA.
Dann werde ich mal fleißig sammeln und Proben abgeben, so kann ich Ludwig die Wurmkur vielleicht ersparen :D
Die Beiträge haben mich in meinem Bauchgefühl bestärkt.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4227
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von anthello »

Bei mir im Dienst wurde einfach vorausgesetzt, dass alle Hunde von uns Mitarbeitern alle drei Monate entwurmt werden, weil wir ja mit Kindern arbeiten. Nun sind kürzlich schon 2x Bandwurmabschnitte im Klo entdeckt worden und alle Jungs (weil Jungsklo) mussten Stuhlproben beim Arzt abgeben (Ergebnis steht noch aus), die Hundehalter wurden angehalten, jetzt auch eine außerordentliche Wurmkur zu verabreichen. Doch auch dafür habe ich nur eine Kotprobe beim TA abgegeben und das Ergebnis (negativ) meiner Chefin vorgelegt. ICH entwurme nicht "prophylaktisch", sondern nur bei positivem Befund- und den hatten wir in 2 Jahren nur einmal! Die Hunde meiner Kollegen wurden "entwurmt"... die Hündin meiner direkten Kollegin jetzt also zum 2x in einem Monat! Armes Tierchen :streichel: :streichel:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

mersibiene

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von mersibiene »

Gibt ihr die Kostprobe immer beim TA ab oder kann man das auch selbst irgendwo einschicken?
Bzw. Lohnt sich das oder ist das wesentlich teurer?

Lg

Sanne

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich wusste mal nen Shop wo man die Röhrchen kaufen konnte und die dann selbstständig zum Labor einschickt (die Kosten fürs Labor hat man gleich mitgezahlt bei den Röhrchen).
Mir fällt aber leider nicht mehr ein welcher Shop das war :(

Das hier hab ich grad über Google gefunden: http://www.pfoetchenidyll-shop.de/c/kot ... g-analysen

Ich mache es bei meinen Hunden so, dass sie nur entwurmt werden wenn wir ans Mittelmeer fahren (wegen Herzwurm).
Außerdem lasse ich 2x pro Jahr den Kot untersuchen. Es wurde aber noch nie was gefunden.
Für normal reicht es, wenn der TA einfach nur eine Flotation macht (wurde oben schon beschrieben, Flüssigkeit einer bestimmten Dichte dazu und die Eier schwimmen dann auf und können im Mikroskop gesehen werden).
Nur wenn man einen bestimmten Verdacht hat (Giardien etc.) sollte der Kot ins Labor geschickt werden. Das kostet dann nämlich auch mehr.

In der Uni habe ich gelernt, dass nur 1 von 10 Kotproben tatsächlich Würmer nachweist, die meisten Hunde haben also überhaupt keine Würmer.
Katzen dagegen haben öfters mal Würmer.

Außerdem weiß man inzwischen, dass die Haltung von Haustieren KEIN Risikofaktor für Wurmerkrankungen ist. Man bekommt also nicht deswegen leichter Würmer, weil man Haustiere hält und auch Kinder in Haushalten mit Hunden oder Katzen sind nicht stärker gefährdet, Würmer zu bekommen.
Denn in der Regel steckt man sich mit Würmern durch die Aufnahme von Erde an, Kinder also wenn sie draußen im Sandkasten den "Sandkuchen" *g* wirklich essen oder auch erwachsene die bei der Gartenarbeit etc. Erde aufnehmen. Ob man Haustiere hat oder nicht spielt dafür keine große Rolle.

Ein großes Problem wird übrigens auch, dass immer mehr Würmer resistent werden gegen die Entwurmungsmittel, weil man zu viel und zu zufällig entwurmt. Das kann auf Dauer ein Problem werden, weil man dann irgendwann keine Medikamente mehr gegen Würmer hat (da gibt es nämlich nur wenige Wirkstoffe, die den Wurm töten, den Menschen oder Hund aber nicht...).

@ Nase:
Ich denk du musst bei deinem TA einfach nach ner Rechnung fragen. Bei meinem TA wird in der Regel nachgefragt, ob man ne Rechnung will und dann wird die auch ausgedruckt.

lg,
Sanne

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 844
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von ditte »

Ich muss noch einmal dumm nachfragen - bitte nicht :keule:

Ich habe in BARF von Swanie Simon gelesen: "Ja, Knoblauch ist gesund....." Nun bin ich völlig verwirrt :n010: Habe jetzt oben gelesen, dass Knoblauch für Hunde giftig ist. Könnt Ihr mich aufklären? :roll: Kommt es auf die Menge an oder ist es grundsätzlich zu verstehen? Bei Menschen weiss ich, dass Knoblauch positiv auf die Gesundheit wirken kann und sich nur negativ im zwischenmenschlichen Bereich auswirken kann :frech:
Danke!

Ditte

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Andy »

ditte hat geschrieben:Ich muss noch einmal dumm nachfragen - bitte nicht :keule:

Ich habe in BARF von Swanie Simon gelesen: "Ja, Knoblauch ist gesund....." Nun bin ich völlig verwirrt :n010: Habe jetzt oben gelesen, dass Knoblauch für Hunde giftig ist. Könnt Ihr mich aufklären? :roll: Kommt es auf die Menge an oder ist es grundsätzlich zu verstehen? Bei Menschen weiss ich, dass Knoblauch positiv auf die Gesundheit wirken kann und sich nur negativ im zwischenmenschlichen Bereich auswirken kann :frech:
Danke!

Ditte

Knoblauch zählt zu den Zwiebelgewächsen und die sind für Hunde schädlich, da sie zu Blutbildveränderungen führen können. Aber!!! In ganz kleinen Mengen schaden sie nicht. In vielen Büchern wird die regelmäßige Gabe von Knoblauch zwecks Wurmprophylaxe oder auch zur Zeckenprophylaxe empfohlen. Eine toxische Wirkung erzielst du damit nur, wenn du Mengen verfütterst, die man unter normalen Umständen auch nicht füttern würde: das wären ca. 10 Knoblauchzehen für einen 30 Kilo-Hund!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 844
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von ditte »

Andy hat geschrieben:
ditte hat geschrieben:Ich muss noch einmal dumm nachfragen - bitte nicht :keule:

Ich habe in BARF von Swanie Simon gelesen: "Ja, Knoblauch ist gesund....." Nun bin ich völlig verwirrt :n010: Habe jetzt oben gelesen, dass Knoblauch für Hunde giftig ist. Könnt Ihr mich aufklären? :roll: Kommt es auf die Menge an oder ist es grundsätzlich zu verstehen? Bei Menschen weiss ich, dass Knoblauch positiv auf die Gesundheit wirken kann und sich nur negativ im zwischenmenschlichen Bereich auswirken kann :frech:
Danke!

Ditte

Knoblauch zählt zu den Zwiebelgewächsen und die sind für Hunde schädlich, da sie zu Blutbildveränderungen führen können. Aber!!! In ganz kleinen Mengen schaden sie nicht. In vielen Büchern wird die regelmäßige Gabe von Knoblauch zwecks Wurmprophylaxe oder auch zur Zeckenprophylaxe empfohlen. Eine toxische Wirkung erzielst du damit nur, wenn du Mengen verfütterst, die man unter normalen Umständen auch nicht füttern würde: das wären ca. 10 Knoblauchzehen für einen 30 Kilo-Hund!
Danke!!Also besser darauf verzichten. Dann bevorzuge ich den Knoblauch in zB Nudelgerichten (aglio/olio) für mich. :)

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Holly »

Mein TA gibt mir diese Röhrchen mit !! Ich musste noch nicht einmal danach fragen. Also bevor jemand diese Dinger bestellt, fragt doch einfach mal euren TA.


Uuuuuuuuuuuuuund was ich sowieso nicht verstehe ..............Sollte der Hund tatsächlich Würmer haben muss man doch nach 2 Wo die Wurmkur nochmals wiederholen, um die dann geschlüpften auch noch abzutöten. So habe ich das jedenfalls 'damals' verstanden, nämlich dass die Würmer einen Zyklus durchmachen und nach ca. 10-14 Tagen die nächste Brut schlüpft . :n010: :n010:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Cheyenne

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Cheyenne »

Den Link finde ich ganz OK

http://www.esccap.de/news/ist_regelmaes ... ie_besser/

Als Züchterin möchte ich noch sagen, dass ich persönlich es grob fahrlässig finde Welpen nicht oder auf die beschriebene Art (Kokosöl) zu entwurmen.
Meine Welpen werde ab der dritten Woche regelmäßig 14tägig entwurmt. Den Welpenkäufern überlasse ich dann ob sie weiter regelmäßig entwurmen wollen oder eben über Abgabe von Kotproben.....beide Möglichkeiten spreche ich an.


Liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 448
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Nelo »

obwohl der post schon etwas älter ist möchte ich mich auch kurz aussern .wir barfen ja auch und ich gebe meinen hunden auch keine wurmkur sondern lasse den stuhl uuntersuchen. grad heute bekam ich wieder dasErgebnis dass meine 3 hunde wurmfrei sind :D :streichel: das freut mich dermaßen dass ich euch das mitteilen muss und ich auch nur durch euch hier aus dem forum vieles kritischer bedenke und ich meinen hunden wieder mal eine unnötige entwurmung ersparen konnte :wav:
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Andy »

Nelo hat geschrieben:obwohl der post schon etwas älter ist möchte ich mich auch kurz aussern .wir barfen ja auch und ich gebe meinen hunden auch keine wurmkur sondern lasse den stuhl uuntersuchen. grad heute bekam ich wieder dasErgebnis dass meine 3 hunde wurmfrei sind :D :streichel: das freut mich dermaßen dass ich euch das mitteilen muss und ich auch nur durch euch hier aus dem forum vieles kritischer bedenke und ich meinen hunden wieder mal eine unnötige entwurmung ersparen konnte :wav:
:wav: :wav: :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was kostet eine Wurmkur?

Beitrag von Moni »

Ja, mir geht es auch meistens so, außer mal so blöde Hakenwürmer, aber die dringen ja durch die Haut ein :wink: .
Und meine Katzen müssen da auch dran glauben :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“