Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Super, dass ihr schon Termine beim TA und beim Hundefrisör habt!
Teils muss man wochenlang auf einen Frisörtermin warten, ihr habt Glück!
Beide, TA und Frisör werden sich auch die Ohren ansehen, da wirst ihr dann auch was Sache ist.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Wutz! Willkommen in der schönen Pudelwelt!
Teils muss man wochenlang auf einen Frisörtermin warten, ihr habt Glück!
Beide, TA und Frisör werden sich auch die Ohren ansehen, da wirst ihr dann auch was Sache ist.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Wutz! Willkommen in der schönen Pudelwelt!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29080
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
da schließe ich mich an und wünsche Euch auch viel Freude mit Eurem PudelIsi hat geschrieben: ↑Do Jan 16, 2025 8:27 amSuper, dass ihr schon Termine beim TA und beim Hundefrisör habt!
Teils muss man wochenlang auf einen Frisörtermin warten, ihr habt Glück!
Beide, TA und Frisör werden sich auch die Ohren ansehen, da wirst ihr dann auch was Sache ist.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Wutz! Willkommen in der schönen Pudelwelt!


Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Hier deutlich länger als auf einen Menschenfriseurtermin. Ich weiß noch unser erster Termin, ich hab den auch erst gemacht als das Fell schon grenzwertig lang war (war aber ja auch ein Winterwelpe) und dann hieß es "in 6 Wochen"

Und kennt ihr das? Wenn man den Gedanken gefasst hat "jetzt langsam muss das Fell ab" dann wächst es 5x schneller als sonst und es wird jeden Tag schlimmer

Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Das "Zupfen müssen" möchte ich gerne etwas relativieren. Ja, die Ohren sind beim Pudel definitiv eine Schwachstelle und neigen zu Entzündungen. Ich spreche da auch aus langjähriger Erfahrung. Und in dieser Zeit hat sich meine Einstellung (und übrigens auch die meiner Tierärztin) zum Zupfen etwas geändert. Heute würde ich sagen: Ob ein Pudelohr (auch eines mit vielen Haaren) gezupft werden muss, ist absolut individuell. Es gibt Pudel, die bekommen ohne Zupfen aufgrund der vielen Haare Ohrentzündungen, es gibt Pudel die bekommen erst vom Zupfen Ohrentzündungen und ohne Zupfen wäre es okay, es gibt Pudel, die haben viel Haare in den Ohren und trotzdem keine Probleme...klar, bei "Wildwuchs" im Ohr ist das Risiko, dass das Ohrschmalz hängen bleibt und ein Fell-Ohrschmalz-Pfropfen entsteht und das Ohr sich dann entzündet sicherlich größer, aber es ist keine Zwangsläufigkeit. Insofern ist es eine gute Idee, erstmal den Tierarzt reinschauen zu lassen und eine "Bestandsaufnahme" zu machen.Pudeljungs hat geschrieben: ↑Do Jan 16, 2025 12:06 amSind die Ohren innen arg zugewachsen? Dann musst du zupfen.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
ja das stimmt, ich zupfe auch nicht.
Ich bade auch nicht regelmäßig, aber wir haben auch keine Probleme weder mit der Haut noch mit den Ohren, die Haare werden kurz und pflegeleicht gehalten.
Ich bade auch nicht regelmäßig, aber wir haben auch keine Probleme weder mit der Haut noch mit den Ohren, die Haare werden kurz und pflegeleicht gehalten.
Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna
Lailo mit Großpudel Luna
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19910
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Ich bin neugierig.
Hat der Besuch beim Tierarzt neue Erkenntnisse gebracht?
Hat der Besuch beim Tierarzt neue Erkenntnisse gebracht?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jan 08, 2025 2:44 pm
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Guten Morgen und Entschudligung für die späte Antwort!
Der Tierarzt war zufrieden außer mit den Ohren. Das war zu erwarten. Jetzt haben wir ein Serum mitbekommen und stehen vor der Frage Zupfen oder den Tierarzt das Ganze machen lassen.
Unser alter Hund hatte auch sehr viele Haare in den Ohren und die mussten gezupft werden. Ohne Zupfen, Ohren dicht und "Fell-Schmalz-Klumpen" etc. Mit Zupfen war alles ok.
Der Tierarzt meinte, er könnte die Haar auch "rausholen", nicht mit Narkose aber doch irgendwie Dämmerschlaf (ich muss noch mal genau nachfragen) und wenn er das auf diesem Weg macht, dann hätten wir Monate lang Ruhe. Das klingt zugegeben sehr, sehr verlockend.
Habt ihr das auf diesem Wege schon mal machen lassen?
Gleich sind wir dann noch im Schönheitssalon
Ich bin schon so aufgeregt, wie er danach wohl aussieht.
Liebe Grüße,
AL
Der Tierarzt war zufrieden außer mit den Ohren. Das war zu erwarten. Jetzt haben wir ein Serum mitbekommen und stehen vor der Frage Zupfen oder den Tierarzt das Ganze machen lassen.
Unser alter Hund hatte auch sehr viele Haare in den Ohren und die mussten gezupft werden. Ohne Zupfen, Ohren dicht und "Fell-Schmalz-Klumpen" etc. Mit Zupfen war alles ok.
Der Tierarzt meinte, er könnte die Haar auch "rausholen", nicht mit Narkose aber doch irgendwie Dämmerschlaf (ich muss noch mal genau nachfragen) und wenn er das auf diesem Weg macht, dann hätten wir Monate lang Ruhe. Das klingt zugegeben sehr, sehr verlockend.
Habt ihr das auf diesem Wege schon mal machen lassen?
Gleich sind wir dann noch im Schönheitssalon

Liebe Grüße,
AL
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19910
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Ich habe das noch nicht machen lassen, aber ich glaube bei Chistianes Kaba (hier Rohana) wurden die Ohren mal in Narkose bearbeitet, weil Kaba so dermaßen viele Haare in den Ohren hatte und ihr das Probleme bereitete.
Ob ein Dämmerschlaf da reicht, kann ich nicht beurteilen, habe aber auch schon Videos gesehen, wo einem Großpudel mit der Arterienklemme ordentlich Haare aus den Ohren geholt wurden (ohne Narkose) und der hat nicht mal mit den Augen gezuckt.
Das ist mir bis heute ein Rätsel
Ob ein Dämmerschlaf da reicht, kann ich nicht beurteilen, habe aber auch schon Videos gesehen, wo einem Großpudel mit der Arterienklemme ordentlich Haare aus den Ohren geholt wurden (ohne Narkose) und der hat nicht mal mit den Augen gezuckt.
Das ist mir bis heute ein Rätsel

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29080
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Erstmal gut, dass der TA zufrieden war
Ich würde die Hundefriseurin auch noch mal gucken lassen und dann entscheiden. Es ist ja auf jeden Fall von Vorteil, dass Ihr das mit dem Zupfen schon von Eurem anderen könnt.
Bei jungen Hunden löst sich manchmal auch noch gar nichts, weil die Haare noch nicht „alt“ genug sind, um sich zu lockern… so war es zumindest bei Morris. Ich habe dann nur mit dem Bürstchen (wie auf der Pudel Moki-Seite) ausgebürstet.

Ich würde die Hundefriseurin auch noch mal gucken lassen und dann entscheiden. Es ist ja auf jeden Fall von Vorteil, dass Ihr das mit dem Zupfen schon von Eurem anderen könnt.
Bei jungen Hunden löst sich manchmal auch noch gar nichts, weil die Haare noch nicht „alt“ genug sind, um sich zu lockern… so war es zumindest bei Morris. Ich habe dann nur mit dem Bürstchen (wie auf der Pudel Moki-Seite) ausgebürstet.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33300
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Dann bitte doch die Frisörin, ihm ein paar Haare aus den Ohren zu entfernen und es dir auch zu zeigen. Wenn noch nie die Haare gezupft wurden, ist es oft sehr viel Wildwuchs. Oft findet man im Gehörgang auch einen Filzkokon. Der muss raus, weil er den Gehörgang verschließt.Browny2024 hat geschrieben: ↑Di Jan 21, 2025 8:17 amGuten Morgen und Entschudligung für die späte Antwort!
Der Tierarzt war zufrieden außer mit den Ohren. Das war zu erwarten. Jetzt haben wir ein Serum mitbekommen und stehen vor der Frage Zupfen oder den Tierarzt das Ganze machen lassen.
Unser alter Hund hatte auch sehr viele Haare in den Ohren und die mussten gezupft werden. Ohne Zupfen, Ohren dicht und "Fell-Schmalz-Klumpen" etc. Mit Zupfen war alles ok.
Der Tierarzt meinte, er könnte die Haar auch "rausholen", nicht mit Narkose aber doch irgendwie Dämmerschlaf (ich muss noch mal genau nachfragen) und wenn er das auf diesem Weg macht, dann hätten wir Monate lang Ruhe. Das klingt zugegeben sehr, sehr verlockend.
Habt ihr das auf diesem Wege schon mal machen lassen?
Gleich sind wir dann noch im SchönheitssalonIch bin schon so aufgeregt, wie er danach wohl aussieht.
Liebe Grüße,
AL
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jan 08, 2025 2:44 pm
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Friseur sagt Tierarzt soll das besser machen, zu viel zu tief...hmmm
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33300
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Dann würde ich die Haare tatsächlich das erste Mal vom TA entfernen lassen bevor sich Entzündungen breit machen. Dazu braucht es keine Narkose, eine Spritze mit Valium o.ä. reicht aus. Es geht ja nur darum, dass erst einmal Grund reingebracht wird. Danach kannst du immer mal ein paar Häarchen mit den Fingern aus den Ohren zupfen. Wie schon geschrieben, sitzt oft erst einmal ein Filzkokon tief im Gehörgang, der raus muss.Browny2024 hat geschrieben: ↑Di Jan 21, 2025 3:25 pmFriseur sagt Tierarzt soll das besser machen, zu viel zu tief...hmmm
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Ich würde mir das Angebot vom Tierarzt auch überlegen, denn laut meiner Tierärztin ist es für den Laien zwar möglich, die Haare in der Ohrmuschel und eventuell am Anfang des Gehörganges zu entfernen, aber an die Haare, die in der Tiefe wachsen, da kommt dann nur der Tierarzt richtig ran. Bei meiner Großpudelhündin hat die Tierärztin bei den Kontrollbesuchen wegen der Ohrentzündung mit dem Otoskop (das hatte extra dafür vorne eine Art Klemme anliegen) immer mal ein paar Haare vor dem Trommelfell zupfen können, in denen sich der "Schmodder" festgehängt hatte. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir lieber gewesen wäre, wenn sie unter Sedierung mit einem Mal "tabula rasa" gemacht hätte, denn nach dem dritten Besuch fand Ruby die Tierärztin wegen des Rumgezuppels im Ohr nur noch dooooof.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jan 08, 2025 2:44 pm
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Termin beim Tierarzt steht! Aber dauert auch noch 2 Wochen. Naja, jetzt ist das Fell zumindest schon mal gekürzt. Fast überall 10 mm, nur an einigen Stellen etwas kürzer. Findet er gerade so semi-gut
- aber das war ja zu erwarten.

- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 943
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Haare, Flusen, Filzkneulchen, Schuppen, Kratzen - normal?
Bin ich die einzige die total neugierig auf die nachher Bilder ist?
Wie hat sich das Fell verändert, hast du das Gefühl es ist besser nach dem Friseurbesuch?

Wie hat sich das Fell verändert, hast du das Gefühl es ist besser nach dem Friseurbesuch?