Erst mal doch gut, dass alles jetzt seinen Gang geht und die Infektion entdeckt worden ist, nun behandelt wird!
Versuche dir nicht so viel Sorgen zu machen
Dass du dir um die zukünftige Zeckenabwehr Gedanken machst, kann ich verstehen.
Meines Wissens nach ist die beste Krankheitsprophylaxe, dass die Zecke schnellstmöglich entfernt wird vom Hund. Denn die Zecke braucht etliche Stunden, durchaus 24h, bis sie ihre Krankheitserreger ablässt. Und wenn du die Zecke vorher abpflückst, infiziert sie den Hund trotz Biss
nicht!
Sprich: Der Hund muss nicht komplett zeckenfrei sein - wenn du sie schnell genug absammelst.
Bolle ist doch auch hell, siehst du die Zecken gut? Oder hast du Befürchtung, sie zu übersehen?
Ich gebe jetzt schon im 2. Jahr Bravecto vom TA. 1 teure Tablette = 3 Monate Ruhe vor Zecken und Flöhen.
Diese Chemiebombe finde ich auch sch..., aber es scheint mir das kleinere Übel zu sein. Joy lebt einfach sehr eng mit mir, schläft mit im Bett usw. Der "Preis" ist quasi diese chemische Behandlung gegen Parasiten.
Und ich hab immer eine Zeckenzange dabei in der Handtasche, in der Kameratasche, hab zu Hause eine liegen - eben um die Mistviecher, sofern sich doch mal eine verirrt, schnell zu entfernen.
Mit den HBs wie Scalibor kann ich mich auch nicht anfreunden, weil a) Joy zuhause immer ohne HB rumläuft, das aber ja anbleiben muss und b) will ich die Chemie nicht so vor Augen bzw. zwischen den Fingern haben im Umgang mit dem Hund. (Ist Augenwischerei, ja, aber so ist's

)