Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Oekohexe

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Oekohexe »

Christiane138 hat geschrieben:Naja, tauschen möchte ich auch nicht mit mir :wink: .
Aber bei aller Sorge um Knicka ist er trotzdem der weltbeste Knicka, den ich mir wünschen kann :D :D :D :D :D :D :D .
Um nichts auf der Welt würde ich ihn hergeben....

Mensch Christiane ich lese hier ja schon von Anfang an mit , auch als ihr Knicka noch gar nicht hattet . So eine Odysee wünscht man wirklich NIEMANDEM . Ist bei der Züchterin schon mal so etwas aufgetreten , Elterntiere, Geschwister ???????????? Hatte gestern erst einen Beitrag über Allergien gelesen :shock: . Mal sehen ob ich den nochmal finde . Hast du schonmal über das Öl nachgedacht , man klammert sich an jeden Strohhalm . Eine Userin hat mal für ne Zeit das Öl komplett weggelassen und die Kratzerei bei IHREM Hund wurde daurch besser .Obwohl Öl ja eigentlich gut sein soll für die Haut . Aber ich denke ihr habt schon SOOOOOOOOOOOO viel versucht ,untersucht und getestet :streichel: Schlimm das er oft sofort und so heftig reagiert , armes Männlein.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Er hat ewig lange gar keine Öl bekommen und das Leinöl in Kombination mit dem Rossschlachterei-Pferd über 14 Tage vertragen. Das hab ich also als verträglich eingestuft :) .

Seine Schwester hat genau die gleichen Probleme. Was total auffällig ist, dass die Beiden eigentlich immer zeitgleich stärkere und weniger starke Probleme haben. Als wenn die gleiche Uhr in denen tickt :roll: .
Bei den anderen wissen wir es leider nicht, da hab ich keine Kontaktdaten.

Ich weiß allerdings, dass die Züchterin mir mal am Telefon auf Nachfrage (sie meinte, sie sucht ja immer noch das PERFEKTE Futter) warum sie das Futter wechseln möchte, sagte "Damit die Hunde aufhören sich zu kratzen" :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: .

Also, Elterntiere werden das wohl auch haben :? . Aber bei Ablenkung werden sie es wohl nicht so machen, weswegen es uns bei unseren vielen Besuchen gar nicht aufgefallen ist. Wobei ein Bruder von Knicka sich auch in den Pillemann gebissen hat - da hatten wir die zwei mal verwechselt :roll: .

Die Züchterin hat - obwohl sie von den Problemen bei Knicka und seiner Schwester definitiv weiß - noch mal den Rüden zum decken für die Hündin genommen, sie wollte mal gucken, was und ob was passiert :x :x :x :x :x :x :x :x
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

caar77

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von caar77 »

keine frage mal liebt seine spardose trotzdem. ich wünsch dir das ihr die perfekte zusammensetzung schnell findet.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Bupja »

Also Christiane, ich les ja auch schon von Anfang an mit, auch als ihr noch hundelos wahrt.
Und ich finde es toll, wie sehr Du Dich bemühst für Knicka das Beste zu tun und rauszufinden. Ich kenne viele, die würden einfach aus Bequemlichkeit ein bisschen Juckreiz in Kauf nehmen und dann lieber Kortison gegen den Ausschlag geben oder so. (Macht die Schwester einer Bekannten so. Sie hat einen allergischen American Bulldogg, der ständig die Pfoten wund hat, weil er wohl das Futter nicht verträgt. Weil sie aber zu faul für eine Ausschlussdiät ist, bekommt er eben Kortisontabletten :roll: )

Ich drück euch alle Daumen, dass ihr jetzt auf dem richtigen weg seid!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19999
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Christiane138 hat geschrieben: Die Züchterin hat - obwohl sie von den Problemen bei Knicka und seiner Schwester definitiv weiß - noch mal den Rüden zum decken für die Hündin genommen, sie wollte mal gucken, was und ob was passiert :x :x :x :x :x :x :x :x
Das ist wirklich unglaublich!
Auf welches Ergebnis hofft sie? Alle Welpen ohne Allergien - und dann? Was heißt das? Glück gehabt?
Ein Wurf mit dieser Problematik sollte für den gesunden Menschenverstand ausreichen um zu erkennen, dass das keine gute Verpaarung war.
Von Menschen mit züchterischem Sachverstand mal abgesehen...
Vielleicht kannst Du sie ja davon überzeugen, später zuzufüttern?
Sehr wütend und traurig kann einen das machen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Hauptstadtpudel hat geschrieben: Vielleicht kannst Du sie ja davon überzeugen, später zuzufüttern?
Sehr wütend und traurig kann einen das machen.[/color][/size]
Ich hab keinen Kontakt mehr zu ihr - beim letzten Gespräch hat sie wohl gemerkt, dass ich sie für nicht ganz unschuldig an Knicka´s Situation halte und seitdem ist Funkstille.
Allerdings auch zu der Besitzerin zu Knickas Schwester. Ich glaube, es wurde ihr zu unbequem und unangenehm für sie mit uns zu telefonieren.

Wahrscheinlich verdrängt sie lieber, dass der Wurf nicht so toll war und schiebt es auf Zufall oder den lieben Gott oder sonst wem :x ....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Poodle81

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

Von wo kommt den Knicka? Ist ein bisschen verwunderlich, denn normalerweise sollte einem Züchter doch wichtig sein, dass die Nachkommen gesund auf die Welt kommen und nicht von irgendwelchen Wehwehchen geplagt.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Knicka ist vom Getterbach in Münster

http://www.pudelzuechter-muenster.de/

Wobei die Inhalte von der HP wohl schon zehn Jahre alt sind. Die Kinder, unter denen die Hunde angeblich aufwachsen, sind mittlerweile alle berufstätig :?
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Poodle81

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

Die Zucht sagt mir leider auch nichts... naja, was will man machen?

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Leider kann man wohl nicht wirklich was machen :? .
Ich hoffe nur, dass wenigstens der eine oder Andere hier das liest und seinen Wunsch-Pü deswegen woanders holt...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Moni »

Ach je- wenn ich das so lese wirds mir auch ganz anders :streichel: . Ich drück euch so die Daumen, dass ihr ne Lösung findet :streichel: . Mein kleines Schätzchen hier fängt auch schon wieder an sich zu lecken und zu kratzen und alles abzuschlabbern und sich ständig zu strecken :roll: . Auch wenn er sonst putzmunter ist und einen wahnsinns Appetit hat- ich hoff es sind nicht schon wieder Würmer oder Bakterien. Dabei kriegt er Symbio Pet und schon wieder Propolis mit Kräutern und Kolloidales Silber :| . Wenns am Montag nicht besser ist lassen wir wieder ne Kotprobe untersuchen. Aber AB kriegt er diesmal nicht und nach Möglichkeiten auch nicht schon wieder ne Wurmkur. Wobei ich bei Cookie glaube, dass es nicht am Futter liegt- Bakterien und Wurmfrei hat er alles vertragen :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Apropo Kotprobe - was macht denn dein persönliches Labor, Moni??? Ich drück dir die Daumen, dass es Cookie schnell wieder besser geht. Du bist ja auch nicht wirklich besser dran als wir mit deinen Sorgen-Püs :streichel: .

Ich hab gerade mal in meinem Futtertagebuch geguckt. Eine deutliche Besserung war schon nach zwei Tagen mit dem Rossschlachterei-Pferdefleisch. Ich fütter es jetzt seit gestern morgen und bin echt gespannt.
Auffällig ist, dass er das mit viel mehr Appetit frisst :n010: . Beim letzten Mal war er dann tatsächlich fast beschwerdefrei die ganzen Tage/Wochen. Ab und an ein Rückfall, allerdings hat er auch anfänglich noch selbstgetrocknete Leckerchen von Haustierkost bekommen.

Da hab ich aber gerade auch schon eine Ladung im Dörrautomat von der Rossschlachterei :D . Also, jetzt gibt es einen 100 % Test :wink: .
Nicht noch mal so ein dusseliger Fehler von mir :wink: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Moni »

Bin gespannt ,was du berichtest und hoffe er reagiert positiv- also es wird besser :wink: .
Die Mikroskope sind einfach zu teuer, die sich für die Bakterienuntersuchungen eignen, da bring ichs doch lieber dem TA- blöd ist nur, dass die eine in 5km Entfernung 12 € für die US will und meine TÄ in 26km Entfernung 6€. Muss mal fragen ob ichs auch schicken darf :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Das ist ja blöd mit den Preisunterschieden. Aber das kenne ich von hier auch. Unsere Tierärzte haben auch so krasse Unterschiede - auch bei den Giardientest. Zwischen 12 und 28 Euro :shock:

Na, und das mit dem Mikroskop ist ja schade. Hatte mich schon ein bisschen drauf gefreut, wenn du los legst :P
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Mal ein kleiner Zwischenbericht :D :

Seit gut zwei Wochen fütter ich nun ja das Pferdefleisch von der Rossschlachterei und mittlerweile sind alle Symptome (Pillemannleckerei, Kratzerei an Achseln und Ohren, Rötungen in Ohren und Leiste) so gut wie abgeklungen.
Hat dieses Mal auf jeden Fall länger gedauert - allerdings hatten wir auch einen "Unfall" mit Katzenkot (hat er sich aus dem Katzenklo gemopst :keule: ) und die Woche hat er auf dem Hundeplatz Leckerchen gefunden (von denen hat er allerdings "nur" Nachts Unruhe gehabt).

Nu bekommt er schon wieder Leinöl zum Pferd und ab nächste Woche gibt es Biomöhrchen 8) . Ich bin guter Dinge, verstehe allerdings immer noch nicht, auf was er beim Haustierkost-Pferd reagiert :roll: .

Kennt einer ein Labor oder was weiß ich, die das untersuchen könnten?????
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“