Und zum Rest, lass sie erstmal wachsen
Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Das ist ja mal keine gute Nachricht. Aber wie die andern schon sagten, lass dich nicht verrückt machen. Das mit den Zähnen ist nicht so schlimm, hatte Finn auch. Hab auch immer den Zahn rausgedrückt und der Zahn stand nach kurzer Zeit richtig.
Und zum Rest, lass sie erstmal wachsen
Und zum Rest, lass sie erstmal wachsen
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Also ob ein Hund PL (Patella Luxation) hat oder nicht, lässt sich in dem Alter noch nicht wirklich sagen, das kann sich auch noch verwachsen.
Sollte es jedoch so bleiben, würde ich mir mindest noch eine Zweitmeinung von einem Spezialisten einholen. Beim Bundesverband praktizierender Tierärzte findet man z.B. eine Liste der Tierärzte, die zur offiziellen PL-Untersuchung zugelassen sind.
Allerdings halte ich PL bei einem Großpudel auch für sehr ungewöhnlich, PL betrifft in der Regel eher kleinere Rassen.
Aber selbst wenn sie PL hat, ist das kein Weltuntergang, ich habe hier zwei PL-Kandidaten, bei dem einen haben wir uns gegen eine OP entschieden und er hat im Alltag keine Probleme, der andere läuft dank OP wieder wunderbar. Einzige Einschränkung, die wir haben, ist die Tatsache, dass Sportarten wie Agility und Disc-Dogging wegfallen, aber ansonsten können wir alles ganz normal machen, sei es joggen, Fahrrad fahren oder auch Dummyarbeit.
Sollte es jedoch so bleiben, würde ich mir mindest noch eine Zweitmeinung von einem Spezialisten einholen. Beim Bundesverband praktizierender Tierärzte findet man z.B. eine Liste der Tierärzte, die zur offiziellen PL-Untersuchung zugelassen sind.
Allerdings halte ich PL bei einem Großpudel auch für sehr ungewöhnlich, PL betrifft in der Regel eher kleinere Rassen.
Aber selbst wenn sie PL hat, ist das kein Weltuntergang, ich habe hier zwei PL-Kandidaten, bei dem einen haben wir uns gegen eine OP entschieden und er hat im Alltag keine Probleme, der andere läuft dank OP wieder wunderbar. Einzige Einschränkung, die wir haben, ist die Tatsache, dass Sportarten wie Agility und Disc-Dogging wegfallen, aber ansonsten können wir alles ganz normal machen, sei es joggen, Fahrrad fahren oder auch Dummyarbeit.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
-
Andrea01
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Aber bitte erst den Hund auswachsen lassen!!!! Und nicht ständig während des Wachstums die Bänder noch zusätzlich durch Manipulation überstrapazieren!!!Samsi hat geschrieben:Zweitmeinung von einem Spezialisten einholen.
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Ja, etwas anderes habe ich ja auch nicht geschrieben
, ich habe geschrieben, wenn es sich nicht mehr verwächst, dann würde ich mir mindestens eine Zweitmeinung einholen bevor ich an eine OP denken würde.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Huhu,
vielleicht eine etwas blöde Anfängerfrage, aber kann es sein, dass Pü zu schnell gewachsen ist und es im Moment erst mal den Anschein macht, dass die Bänder nicht hinterher gekommen sind bzw. das momentane Verhältnis Knochen/Bänder nicht zusammen passt und deswegen die Beschwerden da sind?
Wenn ja, wundert es mich auch ein bisschen, warum dieser Spezialist so eine "Panik" macht. Der müsste doch wissen, dass im Wachstum noch viel passieren und sich verändern kann.
Viele Grüße
Vreni
vielleicht eine etwas blöde Anfängerfrage, aber kann es sein, dass Pü zu schnell gewachsen ist und es im Moment erst mal den Anschein macht, dass die Bänder nicht hinterher gekommen sind bzw. das momentane Verhältnis Knochen/Bänder nicht zusammen passt und deswegen die Beschwerden da sind?
Wenn ja, wundert es mich auch ein bisschen, warum dieser Spezialist so eine "Panik" macht. Der müsste doch wissen, dass im Wachstum noch viel passieren und sich verändern kann.
Viele Grüße
Vreni
Viele Grüße von Verena mit Frieda
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Erst einmal vielen Dank für die Tipps und das Daumen/Pfoten drücken und die aufbauenden Worte.
Ich habe den Spezialisten auch gefragt, ob es sich vielleicht doch noch verwachsen könnte... aber er meinte, das es doch schon etwas schlimmer ist. Er will sie in ein paar Monaten zwar noch mal untersuchen, aber das mit der Op stand für ihn fest. Wegen der Pfotenstellung hat er ja gleich gesagt, das es sich durch das Wachstum noch verändern kann, aber nicht bei der Patella. Ich werde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. So eine Op ist auch nicht ohne und das werde ich nicht machen lassen, wenn es nicht sein muß.
Die Zähne sind übrigens schon ganz raus.
Am zu schnellen Wachstum kann es nicht liegen. 5 - 6 cm in gut 2 Monaten finde ich eigentlich nicht schnell?!
Ich muß es jetzt einfach abwarten und in ein paar Monaten sehen wir weiter. Man wird halt nur so über vorsichtig. Gerade in der Welpenstunde wird es sehr schwer. Außerdem benutzt die kleine Ziege meinen KP manchmal als Hürde und springt über ihn drüber
Ich habe den Spezialisten auch gefragt, ob es sich vielleicht doch noch verwachsen könnte... aber er meinte, das es doch schon etwas schlimmer ist. Er will sie in ein paar Monaten zwar noch mal untersuchen, aber das mit der Op stand für ihn fest. Wegen der Pfotenstellung hat er ja gleich gesagt, das es sich durch das Wachstum noch verändern kann, aber nicht bei der Patella. Ich werde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. So eine Op ist auch nicht ohne und das werde ich nicht machen lassen, wenn es nicht sein muß.
Die Zähne sind übrigens schon ganz raus.
Am zu schnellen Wachstum kann es nicht liegen. 5 - 6 cm in gut 2 Monaten finde ich eigentlich nicht schnell?!
Ich muß es jetzt einfach abwarten und in ein paar Monaten sehen wir weiter. Man wird halt nur so über vorsichtig. Gerade in der Welpenstunde wird es sehr schwer. Außerdem benutzt die kleine Ziege meinen KP manchmal als Hürde und springt über ihn drüber
Liebe Grüße
Jessica & Bijou
Jessica & Bijou
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4847
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Ich würde warten bis sie ausgewachsen ist und dan einen anderen Arzt diesbezüglich konsultieren.
Vor kurzem war ein Bericht im TV, dass sehr viele OPs gemacht werden die im Grunde unnötig sind, einfach des Geldes wegen.
Vor kurzem war ein Bericht im TV, dass sehr viele OPs gemacht werden die im Grunde unnötig sind, einfach des Geldes wegen.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

-
Sanne
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Hi,
Wegen der Zähne, ich würde mir da noch keine Sorgen machen.
Mein Goethe hatte das im Welpenalter auch, waren bei ihm auch schon die bleibenden Canini. Ich war damals deswegen bei einer Zahnspezialistin und sie sagte mir, ich soll mal einen Monat abwarten und wenn es sich dann noch nicht verwachsen hat, muss es korrigiert werden.
Ist dann aber von selber besser geworden.
Engstand der Canini ist bei den Pudeln recht häufig und verwächst sich meistens von selbst.
Wegen der Patella, solange der Hund keine Probleme hat würde ich gar nichts machen. Egal wie leicht oder schwer man die Patella rausdrücken kann. Typischerweise heben die Hunde plötzlich ein Hinterbein während dem Laufen, hüpfen ein paar Schritte und laufen dann normal weiter. Wenn du das irgendwann beobachtest, solltest du es kontrollieren lassen. Vorher würde ich nichts machen.
Wie schon geschrieben, bei Großpudeln ist es sehr selten. Ich z.B. habe das bei meinem Großpudel noch nie getestet. Lass deinen Hund erstmal groß werden und lass da nur dran rumtesten, wenn wirklich Probleme auftreten.
lg,
Sanne
Wegen der Zähne, ich würde mir da noch keine Sorgen machen.
Mein Goethe hatte das im Welpenalter auch, waren bei ihm auch schon die bleibenden Canini. Ich war damals deswegen bei einer Zahnspezialistin und sie sagte mir, ich soll mal einen Monat abwarten und wenn es sich dann noch nicht verwachsen hat, muss es korrigiert werden.
Ist dann aber von selber besser geworden.
Engstand der Canini ist bei den Pudeln recht häufig und verwächst sich meistens von selbst.
Wegen der Patella, solange der Hund keine Probleme hat würde ich gar nichts machen. Egal wie leicht oder schwer man die Patella rausdrücken kann. Typischerweise heben die Hunde plötzlich ein Hinterbein während dem Laufen, hüpfen ein paar Schritte und laufen dann normal weiter. Wenn du das irgendwann beobachtest, solltest du es kontrollieren lassen. Vorher würde ich nichts machen.
Wie schon geschrieben, bei Großpudeln ist es sehr selten. Ich z.B. habe das bei meinem Großpudel noch nie getestet. Lass deinen Hund erstmal groß werden und lass da nur dran rumtesten, wenn wirklich Probleme auftreten.
lg,
Sanne
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Den gleichen Gedanken hatte ich auch- schon seltsam, wenn man nem Hund gleich sovieles andichten will- noch nicht ausgewachsen, kein fertiger Zahnwechseln,.... würd mir da auch keinen Kopf mache, gucken dass er sich nicht überanstrengt mit Treppen und so und was für Sehnen und Gelenke geben, ob jetzt Grünlipp oder das Canosan. Und dann schaust du in ein paar Monaten wieder nach. Ein anderer TA findet vielleicht gar nixJudith hat geschrieben:Ich würde warten bis sie ausgewachsen ist und dan einen anderen Arzt diesbezüglich konsultieren.
Vor kurzem war ein Bericht im TV, dass sehr viele OPs gemacht werden die im Grunde unnötig sind, einfach des Geldes wegen.
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Der Meinung schliesse ich mich auch an. Ausserdem möchte ich nochmal auf das Wackelkissen hinweisen. Damit kann man wirklich die Muskulatur, Bänder und Sehnen stärken. Ich finde es auch viel zu früh jetzt schon über eine OP nachzudenken.

Semper Fi
-
Hatty
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Bei Hatty bohrten sich die unteren Fanzähne auch in den Oberkiefer als Junghund. War nach zwei Wochen aber dann vollkommen verschwunden! Der Kiefer schiebt ja auch noch sehr hin und her, ihre Züchterin hatte mich damals dann auch beruhigt, dass ihre Welpen das fast alle haben...
Und mit den Knien würde ich auch erst einmal abwarten! Keine Panik, sondern erst mal auswachsen lassen!
Und mit den Knien würde ich auch erst einmal abwarten! Keine Panik, sondern erst mal auswachsen lassen!
-
Elvira B.
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Eine Patella-Luxation tritt doch eigentlich nur bei kleinen Tieren auf, weil die Rollrinne für die Kniescheibe meist nicht richtig ausgeprägt ist.
Ich habs noch nie von nen großen Hund gehört und sie is bzw. wird doch ein GP.
Meine Geli, Zwergpudel is ja vor 14 Tagen gerade an einer PL operiert worden und ganz ehrlich, ich habe mir viele Meinungen eingeholt und die OP hat auch ein Spezialist gemacht. Es ist nur ein geringer Teil der Tiere, die sich wirklich einer OP unterziehen müssen, die meisten kommen ihr ganzen Leben lang gut damit aus.
Ich habs noch nie von nen großen Hund gehört und sie is bzw. wird doch ein GP.
Meine Geli, Zwergpudel is ja vor 14 Tagen gerade an einer PL operiert worden und ganz ehrlich, ich habe mir viele Meinungen eingeholt und die OP hat auch ein Spezialist gemacht. Es ist nur ein geringer Teil der Tiere, die sich wirklich einer OP unterziehen müssen, die meisten kommen ihr ganzen Leben lang gut damit aus.
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Wenn ich das hier alles lese, beruhigt es mich immer mehr. Es ist so schön, das man sich in diesem Forum so gut austauschen kann.
Mit den Zähnen haben ja anscheinend sehr viele Probleme. Wieso müssen es die Tierärzte so dramatisch schildern? Ich hatte wirklich schon Bilder im Kopf, wie mein kleines Baby eine Spange tragen muß
@Elli: Meintest du so etwas?
http://www.ebay.de/itm/160931907610?ssP ... 1423.l2648
http://www.ebay.de/itm/290699259244?ssP ... 1423.l2648
Mit den Zähnen haben ja anscheinend sehr viele Probleme. Wieso müssen es die Tierärzte so dramatisch schildern? Ich hatte wirklich schon Bilder im Kopf, wie mein kleines Baby eine Spange tragen muß
@Elli: Meintest du so etwas?
http://www.ebay.de/itm/160931907610?ssP ... 1423.l2648
http://www.ebay.de/itm/290699259244?ssP ... 1423.l2648
Liebe Grüße
Jessica & Bijou
Jessica & Bijou
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Ich glaube, dass die Tierärzte bei so jungen Hunden gar nicht so viele Vergleichswerte haben, weil die wenigsten vorstellig werden
.
Das hab ich z.B. bei Knicka oft erlebt. Sie wußten es einfach nicht, weil sie selten so junge Hunde mit solchen Problemen auf den Tisch haben. Und dann übertragen sie ihr Wissen von den Erwachsenen auf die Kleinen und berücksichtigen aber nicht, dass die ja noch im Wachstum sind und sich noch einiges verändert....
Das hab ich z.B. bei Knicka oft erlebt. Sie wußten es einfach nicht, weil sie selten so junge Hunde mit solchen Problemen auf den Tisch haben. Und dann übertragen sie ihr Wissen von den Erwachsenen auf die Kleinen und berücksichtigen aber nicht, dass die ja noch im Wachstum sind und sich noch einiges verändert....
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)
Nein, es gibt zum einen viele unterschiedliche Ursachen einer PL und zum anderen unterscheidet man zwischen medialer und lateraler Patella Luxation, letztere tritt häufiger bei größeren Hunden auf.Elvira B. hat geschrieben:Eine Patella-Luxation tritt doch eigentlich nur bei kleinen Tieren auf, weil die Rollrinne für die Kniescheibe meist nicht richtig ausgeprägt ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry







