
Othello niest rückwärts
- bazie
- Supernase
- Beiträge: 4831
- Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
- Wohnort: Bayern/Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Othello niest rückwärts
...ich wünsche beiden Kranken gute Besserung....und die Halswärmdingens sehen klasse aus....super genäht....

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Othello niest rückwärts
Danke für die lieben Genesungswünsche! Bente schläft viel und ich denke, Othello wird selbiges bestimmt auch tun....Anstrengungen sind jetzt untersagt, Schlafen ist jetzt prima.
Nach wie vor hat sie kein Fieber und auch keine geschwollenen Lymphknoten. Das Sekret aus der Nase ist klar und wenig. Das alles ist schon einmal prima. Sie hat hier ja auch eine 24-Stunden-Betreuung. Ich halte sie warm und sie braucht auch im Moment keine Hausarbeit zu machen....
Nach wie vor hat sie kein Fieber und auch keine geschwollenen Lymphknoten. Das Sekret aus der Nase ist klar und wenig. Das alles ist schon einmal prima. Sie hat hier ja auch eine 24-Stunden-Betreuung. Ich halte sie warm und sie braucht auch im Moment keine Hausarbeit zu machen....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Schneeflöckchen
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1370
- Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
- Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili
Re: Othello niest rückwärts
Ach, die beiden armen, kranken Püs.
Gute Besserung (mit den beiden schicken Halswärmern geht das bestimmt ruck-zuck weg)!!!!
Gute Besserung (mit den beiden schicken Halswärmern geht das bestimmt ruck-zuck weg)!!!!
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Re: Othello niest rückwärts
Gerwi wünscht den Beiden auch alles Gute und schnelle Genesung 

- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Othello niest rückwärts
Danke für eure lieben Genesungswünsche 
Othello ruht auch ganz viel, wir machen lieber mehrere aber dafür kürzere Gassirunden als normalerweise und auch ohne Toberei zwischendrin. Auch bei ihm weiter kein Fieber und heute den ganzen Tag keine Niesgeräusche mehr; egal, ob vor- oder rückwärts

Othello ruht auch ganz viel, wir machen lieber mehrere aber dafür kürzere Gassirunden als normalerweise und auch ohne Toberei zwischendrin. Auch bei ihm weiter kein Fieber und heute den ganzen Tag keine Niesgeräusche mehr; egal, ob vor- oder rückwärts

Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Othello niest rückwärts
Das hört ja toll an! Dann wird er wohl jetzt langsam übern Berg sein!anthello hat geschrieben:Danke für eure lieben Genesungswünsche
Othello ruht auch ganz viel, wir machen lieber mehrere aber dafür kürzere Gassirunden als normalerweise und auch ohne Toberei zwischendrin. Auch bei ihm weiter kein Fieber und heute den ganzen Tag keine Niesgeräusche mehr; egal, ob vor- oder rückwärts![]()
Dann habe ich die Hoffnung, dass auch meine niesende Bente bald damit aufhört....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- curls
- Große-Nase
- Beiträge: 1782
- Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
- Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra
Re: Othello niest rückwärts
da teilen sich 2 ja wirklich alles...
gute besserung an beide tollen pü's.
gute besserung an beide tollen pü's.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola


Re: Othello niest rückwärts
Schön Corinna,das du ein Halswärmeteil für Bente genäht hast in einer Mädelfarbe.
Besser ist natürlich,das es dem Pärchen wieder besser geht auch Dank der Futterunterstützung
vom Emilknödel,der ja eigentlich für seinen Nackthals auch was wärmendes gebrauchen könnte
Aber das Rückwärtsniesen kenne ich gar nicht.Das Video macht ja richtig Angst.Da würde ich ja panisch werden.
Besser ist natürlich,das es dem Pärchen wieder besser geht auch Dank der Futterunterstützung
vom Emilknödel,der ja eigentlich für seinen Nackthals auch was wärmendes gebrauchen könnte

Aber das Rückwärtsniesen kenne ich gar nicht.Das Video macht ja richtig Angst.Da würde ich ja panisch werden.

- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Othello niest rückwärts
Ich habe beim ersten Mal auch echt einen Riesenschrecken bekommen! Mitten in der Nacht machte Othello plötzlich solche Geräusche, die ich bis dahin auch nicht kannte. Ich war schon wirklich sehr beunruhigt und sehr froh, dass es nicht wiederkam. Am nächsten Tag fand ich die Beschreibung im Internet und die anderen beiden Male, die es (jeweils mit monatelangen Zeitabständen) passierte, war ich recht ruhig. Aber dass es dann Mittwoch andauernd kam, war schon wieder etwas anderes. Zumal im Net ja auch keine wirkliche Erklärung dafür zu finden ist. Nunja, jetzt bin ich klüger und du würdest es nun auch einordnen könnenPudeljule hat geschrieben:...
Aber das Rückwärtsniesen kenne ich gar nicht.Das Video macht ja richtig Angst.Da würde ich ja panisch werden.


Da hast du eigentlich auch rechtPudeljule hat geschrieben:...
Emilknödel,der ja eigentlich für seinen Nackthals auch was wärmendes gebrauchen könnte![]()
...


Emil- was meinst du?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Othello niest rückwärts
Die Halswärmerdingens sind wunderschön- kriegen wir auch ein Bentehalswwärmerbild????
Aber wir wollen trotzdem keinen Zwingerhusten
.
Gute Besserung nochmal und verwöhnt die beiden schön, damit sie schnell wieder gesund werden
.
Das Rückwärtsniesen hört sich wirklich schrecklich an
.
Aber wir wollen trotzdem keinen Zwingerhusten

Gute Besserung nochmal und verwöhnt die beiden schön, damit sie schnell wieder gesund werden

Das Rückwärtsniesen hört sich wirklich schrecklich an

Re: Othello niest rückwärts
Hallo zusammen,
auch von mir hier gute Besserung an die Beiden. Vielen Dank auch für den Link mit dem Video. Jetzt weiß ich, dass Samir nicht "rückwärtsniest". Er hat nur teilweise so rasselnde Atemgeräusche. Vermutlich liegt das an den Gaumensegeln (meinte jedenfalls der Tierarzt).
Lg natze76
auch von mir hier gute Besserung an die Beiden. Vielen Dank auch für den Link mit dem Video. Jetzt weiß ich, dass Samir nicht "rückwärtsniest". Er hat nur teilweise so rasselnde Atemgeräusche. Vermutlich liegt das an den Gaumensegeln (meinte jedenfalls der Tierarzt).
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Othello niest rückwärts
Hallo ihr Lieben,
Wir wünschen euch auch gute Besserung. Eure Frauchen haben euch ja richtig gut versorgt
Rückwärtsniesen kannte ich auch noch nicht - ABER jetzt weiß ich auch, dass Riko es schonmal gemacht hat. ich dachte immer er würde den ganzen Tag würgen, als er das letzte mal krank war, aber es war irgendwie anders und zwar genau so! Da sein Hals sowieso schon wieder entzündet war und sich durch homöopathische Mittel nicht mehr behandeln lies brauchte er da wieder Antibiotika
Manchmal macht er das auch mal so, wenn er nicht krank ist...
Wir wünschen euch auch gute Besserung. Eure Frauchen haben euch ja richtig gut versorgt

Rückwärtsniesen kannte ich auch noch nicht - ABER jetzt weiß ich auch, dass Riko es schonmal gemacht hat. ich dachte immer er würde den ganzen Tag würgen, als er das letzte mal krank war, aber es war irgendwie anders und zwar genau so! Da sein Hals sowieso schon wieder entzündet war und sich durch homöopathische Mittel nicht mehr behandeln lies brauchte er da wieder Antibiotika

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Othello niest rückwärts
Eben ist das tolle Halswärmdingens gekommen! Bente trägt es nun mit einem Hauch Arroganz wie es eben für sie typisch ist!







Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
