Irisatrophie

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Phoebe

Re: Irisatrophie

Beitrag von Phoebe »

Ach Mensch Cindy, das ist ja echt total blöde :? Streichel das Nelchen von mir :streichel: :streichel: :streichel: Hoffentlich übersteht sie alles gut :streichel: :streichel: :streichel:



Das mit der Mütze find ich wiederum sehr cool 8) Meine Freundin hat für ihre kleine Mixhündin auch so ein Teil, weil die Gute sich immer in die pralle Sonne legt. Das Fell ist fast weiß...der Kopf aber schwarz...da merkt sie es nicht, wenn es zu war wird :roll: Also gabs ein Cap :mrgreen:

http://mimi-und-aischa-unterwegs.jimdo. ... ergalerie/

musst bissl runter auf "Mimi" scrollen :lol:

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Irisatrophie

Beitrag von taralieschen »

oh je, die arme kleine Nele :( . Ich hoffe sie übersteht alles gut, und wünsche gute Besserung!
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Irisatrophie

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,
kurzes Update ...... wenn Nele so weitermacht, schafft sie es hoffentlich. Sie atmet wieder leichter, obwohl die Atemfrequenz nach wie vor mit ca. 60 Atemzügen pro min sehr hoch ist. Sie trinkt auch wieder selbständig, wenn sie Wasser in erreichbarer Nähe hat, richtet sie sich auch mal selbst auf und trinkt. Ist halt immer etwas blöd - Wassernapf stehen lassen kann u.U. bedeuten, dass sie ihn umkippt, wenn sie sich bewegt - da sie sich aber nicht wirklich viel bewegt .....

Allerdings frisst sie nach wie vor nicht selbst - wir ernähren sie zwar im Moment "zwangsweise" mit Nutrigel, feinpürierten Babygläschen (Findfleisch, Huhn) usw. - aber auf Dauer geht das natürlich nicht. Inzwischen sieht sie aus wie ein mit Fell überzogenes Gerippe. Noch nicht ganz so schlimm wie die halbverhungerten Strassenhunde, aber beinahe.

In die TA-Praxis rein kann sie nicht allein gehen ..... hinaus dagegen, v.a. wenn sie weiss, es geht tatsächlich Richtung Ausgang und nicht zum Röntgen oder so, marschiert sie ganz schön flott. Bisher hat sie dann allerdings an der Ausgangstür haltgemacht und sich über den Parkplatz zum Auto tragen lassen. Heute ist sie zum ersten Mal voraus bis zum Auto marschiert .....
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Falbala

Re: Irisatrophie

Beitrag von Falbala »

Hallo Cindy,

kennst Du das Horner-Syndrom beim Menschen? Da musste ich sofort dran denken, bei der Augengeschichte von Nele. Hast Du vielleicht bedacht, dass auch die Lungenentzündung nicht die Ursache, sondern ein weiteres Symptom sein kann? Beim Horner ist es zwar beim Menschen eine Verengung der Pupille, aber vielleicht hilft Euch der Ansatz weiter?

Hier ist das Horner-Syndrom ganz gut erklärt, sowie deren Ursachen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horner-Syndrom

Alles Gute für Euch!
Zuletzt geändert von Falbala am So Sep 23, 2012 6:58 am, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Irisatrophie

Beitrag von Judith »

Ich drück die Daumen, dass es bergauf geht. :streichel: :streichel: knuddel das arme Nelchen .
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Irisatrophie

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Gute Besserung für Nele! :streichel: Ich drücke euch die Daumen, dass es weiter bergauf geht!

Liebe Grüße
Doris
Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Irisatrophie

Beitrag von taralieschen »

Gute Besserung! Ich drücke auch die Daumen, dass es bergauf geht mit Nele :streichel: .
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Martina

Re: Irisatrophie

Beitrag von Martina »

:( oh ich hab ja gar nicht gewusst das es ihr so schlecht geht,hoffentlich geht es aber jetzt wieder schnell aufwärts,ich drücke euch alle Daumen. :streichel: .Ihr habt auch be Yanta so vieles geschafft.
Liebe Grüße
Martina

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Irisatrophie

Beitrag von Pudeljule »

Gute Besserung dem kleinen Nelchen :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Irisatrophie

Beitrag von Landina2011 »

Wie denken an Euch und drücken alle Pfoten und Daumen......
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Irisatrophie

Beitrag von Moni »

Ganz dick Daumen drück- alles Gute fürs Nelchen :streichel: :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Irisatrophie

Beitrag von Bupja »

Habs grad erst gelesen, dass es dem Nelchen so schlecht geht.

Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt :streichel: :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Irisatrophie

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

danke für's Daumendrücken und die ganzen guten Wünsche.

Eigentlich wollte ich ja gestern abend schon ein Update schreiben, da es ihr gestern abend ein kleines bischen besser ging - aber da hat mir Windows einen Strich durch die Rechnung gemacht - während des Schreibens hatte ich die Meldung, dass ein Windows Update erfolgt und der Rechner in Kürze runtergefahren wird nicht beachtet :oops: Kurz vor dem Abschicken machte sich mein Rechner selbständig .......

Na ja - bekommt ihr heute das aktuellste Update überhaupt ....


Klein Nelchen geht es heute nicht ein kleines bischen besser, sondern ein sehr sehr grosses bischen :wav: :wav: :wav:

Nicht nur, dass sie heute morgen eine Atemfrequenz von gerade mal 40 Atemzüge pro min hatte (die ganze Zeit waren es um die 60 - 20 bis 30 sind normal, bei einem Hund dieser Grösse eher Richtung 20), sie hat auch zum ersten Mal auf Ansprache nicht nur mit einem leichten Rute wedeln reagiert, sondern den Kopf gehoben und sich aufgerichtet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Als ich heute nachmittag daheim angerufen hatte, kam von meinem Vater die Info, dass sie zum ersten Mal was gefressen hat - ein Stückchen Frolic beim TA .... typisch - wie die kleinen Kinder, denen braucht man auch nicht mit gesundem Gemüse und so kommen, wenn sie krank sind. Aber ein Hamburger oder Pommes gehen auch dann noch :roll:

Heute abend ist ihre AF weiter gesunken auf etwa 35/min, bei ganz ruhiger Atmung und fast völlig geräuschlos. Man muss sich schon sehr anstrengen, um überhaupt noch ein Atemgeräusch zu hören :wav:

Und gefressen hat sie auch - eine Geflügelfrikadelle vom Netto - sicher nicht das Gesündeste, aber wenn ich sehe, wie sie die gefressen hat, denke ich, dass sie was Gesundes mal gleich gar nicht genommen hätte.

Wenn sie jetzt keinen Rückfall bekommt, dürfte sie über den Berg sein - toitoitoi,
wenn ich bedenke, dass unsere TÄ am Freitag abend mal so nebenbei andeutete, dass es vielleicht doch nicht mehr wird, und wir uns mal so langsam mit dem Gedanken vertraut machen sollten, dass sie es vielleicht nicht schafft

Na ja, ok, zugegeben, am Freitag abend ging es ihr so richtig dreckig. Von da an ging es langsam, aber deutlich aufwärts - und der Sprung von gestern auf heute war riesig ....


:wav: :wav: :wav:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Irisatrophie

Beitrag von Angela »

:wav: :wav: :wav:
Das ist schön zu hören, dass es Ihr wieder besser geht.
Wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass es weiter Berg auf geht.
:wav: :wav: :wav:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Irisatrophie

Beitrag von Cindy »

@falbala

an das Horner-Syndrom haben wir nicht gedacht - passt auch nicht. Das Horner Syndrom entsteht durch eine Störung des Sympathikusanteils des vegetativen Nervensystems - im Bereich der Pupille wird durch den Sympathikusanteil der Muskulus dilatator pupillae innerviert - also der Muskel, der die Pupille weitstellt. Ist nun der Sympathikusanteil irgendwo gestört, bedeutet das, dass die Pupille sich nicht mehr weitstellen kann.

Bei Nele ist der Muskulus sphincter pupillae - also der Muskel, der die Pupille eng stellt - ausgefallen. Dieser Muskel wird durch den Parasympathikusanteil des vegetativen Nervensystems innerviert und ist der Gegenspieler des "Weitstellers".

Die Augenärztin, die Nele untersucht hat, hat sehr lange damit rumgemacht, auszutesten, ob es unterschiedliche Reaktionen an den beiden Augen gibt - bis auf die unterschiedlichen Reaktionen der Pupillen bzw. der Nicht-reaktion der linken Pupille, gibt es zur Zeit absolut keine weiteren feststellbaren Schädigungen. Deshalb kann sie auch nicht genau sagen, was nun die Ursache ist.

Beim Horner Syndrom kann man ja anhand der Ausfallerscheinungen in etwa eingrenzen, wo die Ursache zu finden ist.
Gleiches gilt bei entsprechender Schädigung des Parasympathikus-Anteils.

Nur zeigt sich im Moment bei Nele noch keine weitere Schädigung. Deshalb auch die Anmerkung, dass das Ganze durch eine Muskeldegeneration verursacht wurde, die wiederum entweder genetisch bedingt oder evtl. vielleicht auch altersbedingt (in beiden Fällen würde dann aber idR auch das andere Auge betroffen sein) oder eben evtl. durch eine sehr eingegrenzte lokale Nervenentzündung oder ..... verursacht wurde.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“