Butzes Bandscheibenvorfall - Update S. 23

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Moni »

Harli hat geschrieben:Mensch, er ist doch noch so jung, wünsche Euch von Herzen, dass sich da tatsächlich noch so pö a pö was regeneriert und er wieder uneingeschränkt rumtoben kann.
Bupja hat geschrieben: Ich habe vor OP's an Gelenken/Wirbeln großen Respekt...
Ich auch! Bei Mensch und Tier. Schieb meine eigene HWS-OP schon seit nem Jahr vor mir her. :?
:streichel: :streichel: :streichel: Drum geh ich lieber gar net zum Arzt :wink: . :frech:

Wär ja toll wenn er sich im Laufe der Zeit wieder berappelt und es wenigsten ein bisschen besser wird :wink: .
Gib die Hoffnung nicht auf :wink: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Harli »

Moni hat geschrieben:
:streichel: :streichel: :streichel: Drum geh ich lieber gar net zum Arzt :wink: . :frech:
Machste richtig, wenn man erst mal weiß, was man alles hat, geht's einem auch nicht besser... :wink:
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Moni hat geschrieben:Wär ja toll wenn er sich im Laufe der Zeit wieder berappelt und es wenigsten ein bisschen besser wird :wink: .
Gib die Hoffnung nicht auf :wink: :streichel:


Nein, die Hoffnung geben wir nicht auf.
Wir können ja auch alle mit dem momentanen Zustand leben. Butz hat zwar Einschränkungen, aber den normalen Alltag behindert es jetzt nicht so dramatisch, dass er ständig eine Sonderbehandlung brauchen würde. Wir müssen halt auf einige Dinge achten (Springen, weggrutschen, Treppen usw.) Da haben wir uns auch schon dran gewöhnt und man hebt ihn auch schon ganz automatisch auf die Couch, wenn er nciht die Couchtreppe benutzen will und mittlerweile kommt er auch von selber und möchte gehoben werden.
Das gleiche mit dem Auto.
Die Hauptsache ist, dass er keine Schmerzen hat und dass es ihm ansonsten gut geht und er seine Gassi Runden noch mitdrehen kann. Nach dem ganzen Auf- und Ab vom Anfang haben wir jetzt auf jeden Fall einen akzeptablen Zustand erreicht.

Wir es bisser wäre das natürlich super und wir würden uns hier alle total freuen für den Butz.
Bleibt es so, ist es auch ok.
Nur wieder schlechter sollte es nicht werden.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

so, mal wieder ein kurzes Update:

Der Butz läuft seit einigen Wochen wieder sehr stabil.
Um die Kurve rennen geht noch nicht, aber er pinkelt sich nicht mehr selber an und hat die Bewegungsabläufe einfach insgesamt besser unter Kontrolle.
Wenn es so bleibt wäre alles supi. Er benutzt den Schwanz auch nicht mehr als Ausgleich sondern trägt ihn wie gewohnt schön nach oben.

Mittlerweile benutzt er auch zu 90% die Hundetreppe um auf die Couch zu kommen. Ein Mäntelchen hat er seit Herbst immer an, bei den jetzigen Temparaturen auch ein gefütterstes. wenn es nachts jetzt auch richtig kalt wird, gibt es einen kleinen Pullover, damit der Rücken schön warm bleibt.

Zusätzlich behandle ich ihn einmal pro Woche mit Retterspitz (danke Elli nochmals für den Tip).

Sprünge vermeinde wir nach wie vor, Reizangel wird weiter Tabu bleiben, aber Schmerzen hat er keine und er kann ganz normal am Alltag teilnehmen.
Scheren geht nicht mehr am Stück sondern er braucht nach dem Föhnen eine Pause. Aber das ist ja nun wirklich das geringste.

Für unsere Wanderungen im Sommer werde ich ihm allerdings einen Hunderucksack besorgen, damit er sich zwischendrin mal ausruhen kann.

Alles in allem war es ein langer weg, aber die ganzen Mühen mit Physio und so weiter haben sich wirklich gelohnt. Danke an alle, die mit die Daumen gedrückt und soviel Anteilnahme gezeigt haben.

Püppi0211

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Püppi0211 »

Schön zu lesen das es dem Butz den umständen entsprechend gut geht :wav: :wav: Bei solchen Verletzungen ist es zu Anfang immer viel viel wert besonders auf alles zu achten und genauestens eine schnelle Genesung zu unterstützen, so anstrengend es auch ist in dem Moment ......... Aber man hat es zum Schluss wieder. :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Elli »

Freut mich zu lesen, das es ihm wieder soweit besser geht. Ich kann mir ja nächste Woche ein Bild davon machen :wink: Hab dir gerne den Tip gegeben, und es freut mich das es wohl auch hilft. :streichel:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Moni »

:wav: :wav: :wav:
Das hört sich doch superklasse an!!! :klatsch: :klatsch:
Dicken Knuddler an den Butzebär, der so tapfer ist und war :wink: .
Hast du toll wieder hingekriegt und die Mühen haben sich echt gelohnt.
Schön für alle die vielleicht mal ein ähnliches Problem haben, da kann man doch richtig Mut schöpfen und die Hoffnung nich aufgeben :wink: .
Einfach toll wie er sich gemacht hat ! :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Püppi0211

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Püppi0211 »

Das stimmt Moni, vorallem die erste Zeit der Genesung ist am wichtigsten tapfer zu bleiben und strenge regeln einzuhalten .......was Hund darf und was nicht ( meist wissen unsere Hunde ja nicht das sie krank sind oder vergessen es plötzlich ) :streichel: :streichel: Später hat man es auf alle Fälle wieder. Hatten selbst auch so ein Fall und beim Butz ist es ja auch gerade gut zu sehen. Also ich kann auch nur sagen, nur Mut wer sowas in der Richtung hat und nicht aufgeben.

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7629
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von gisela »

Das Freut mich sehr das es dem süßen wieder besser geht,aber wie sollte es den anders sein bei so einer Pflege und Betreuung,ich wünsche euch alles Gute und das es weiter so bleibt. :streichel:
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Judith »

Freut mich wirklich, dass es dem kleinen Butze wieder relativ gut geht. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt oder noch besser wird :streichel:

Knuddel den Bub von mir
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Bupja »

Danke für die guten Wünsche!

Ja, Geduld ist eine Tugend oder wie hieß das gleich? Geduld ist eigentlich nicht so mein Ding....
Fast 9 Monate hat es jetzt gedauert, bis der Butz den heutigen Zustand erreicht hatte. Es gab immer wieder Rückschläge, kleine Schritte nach vorne und wieder Rückschläge und zum Schluss ging es dann Gott sei Dank in kleinen Schritten nur noch nach vorne.

Jetzt dürfen wir nur nicht übermütig werden, denn eine Schwachstelle wird es eben bleiben, aber das schaffen wir jetzt auch mit links. Wenn ich dran denke, dass er am Anfang noch nicht mal richtig mehr Pinkeln oder Häufchen machen konnte...

Ich leide da immer so mit, wenn die Hunde was haben. Ganz schlimm. Man kann ihnen ja nicht erklären, was jetzt nicht mit ihnen stimmt und warum sie zwei Wochen in der Box sitzen müssen und auf einmal nicht mehr springen dürfen.

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5453
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Aurelia »

Das freut mich, dass es dem Butz im Vergleich zum Frühjahr nun so viel besser geht :wav: :wav:
Wie du sagst, man leidet viel mehr mit, weil man seiner Fellnase die Beschwerden und Maßnahmen zur Besserung eben nicht erklären kann. Umso schöner ist es, wenn man merkt, dass man Erfolg hat und die Lebensfreude und Bewegungsfreiheit wieder zurückkommen. Hast du toll gemacht :klatsch:
LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29291
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Iska »

fein, daß es ihm besser geht.... weiter so! :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) Update S. 15

Beitrag von Bupja »

Den gestrigen Abend hab ich mit dem Butz wieder in der Tierklinik verbracht :(

Ich hatte gestern Außendienst, Oli war mit den Jungs ne Runde, alles normal. Nach dem Gassi haben alle getrunken und sich in eine Ecke geschmissen.
Als ich um 19.30 Uhr von der Arbeit kam, kam der Butz noch nicht mal mehr ums Eck mich begrüßen. Da schrillten bei mir alle Alarmglocken und wirklich, er konnte wieder fast nicht laufen.
Während ich noch über eine mögliche Schmerzmedikation nachdachte, fing er schon an vor Schmerzen zu zittern, also Hund gepackt und ab in die Tierklinik.

Dort erstmal teilweise Entwarnung. Der ganze Hund war zwar von oben bis unten mega verkrampft, aber die Reflexe waren alle da (nicht wie beim letzten Mal).
Er bekam Novalgin gespritzt, die nächsten drei Tage gibt es Metacam und Novalgin in Kombi und danach noch eine Woche Metacam. Und natürlich ist wieder schonen angesagt. Heute kein Gassi, morgen ein bisschen und übermorgen sehen wir weiter. Wir haben ja einen Rucksack, so dass er trotzdem wenigstens dabei sein kann.
Die TÄ meinte aber, dass es auf jeden Fall gut war, dass wir da waren, denn so verkrampft wie der Butz war, hätte er sich im Leben nicht mehr selbst entspannt und damit wäre es immer schlimmer geworden.

Springen, Treppen sind die nächste Zeit wieder absolut tabu. Unsere im Medi-Click Kurs gelernten Dehnungsübungen kommen ihm jetzt zu Gute, die hatte ich schon fleißig geübt, so dass ich die jetzt sachte andwenden kann.
Am Mittwoch war eigentlich ein Schertag angedacht. Der fällt für den Butz dann aus (da wird er sehr betrübt sein :wink: ) und bürsten geht die nächsten Tage natürlich auch nicht, so dass er jetzt schon etwas struppig aussieht. Bin ja gestern nicht wie geplant zum Bürsten gekommen :roll: Aber das überleben wir locker, hauptasache der Butz kann wieder richtig laufen.

Die TÄ meinte, dass das bei dem Wetter momentan nicht ungewöhnlich ist, dass Hunde/Menschen mit solchen Grundbeschwerden Probleme bekommen. Diese nasse/schwülwarme Luft ist für die Knochen nicht so doll.

Och Mööönsch und es war schon wieder so gut.... Armer Bär...

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall S. 15

Beitrag von pauline »

Ach menno der arme Butz.

Ich drücke die Daumen , dass es ihm schnell besser geht.
LG Petra

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“