
Unerklärliches lahmen
Re: Unerklärliches lahmen
Ich lass euch auch einen weiteren mitfühlenden Gruß da.


...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Unerklärliches lahmen
Danke ihr Lieben
Frieda frisst schlecht. Ob es jetzt an der Situation liegt oder nicht, weiß ich nicht. Fressen war ja noch nie ihre Leidenschaft. Nur wird sie leider immer weniger, was wegen der Humpelei sicher auch nicht förderlich ist.
Es ist so leer hier. Gestern hab ich mich beim Spaziergang einfach so umgedreht, weil ich auf den 2. Hund warten wollte
es sind so viele Kleinigkeiten.
Nächstes WE fahren wir nach Holland ans Meer. Den Kopf frei pusten lassen.
Frieda frisst schlecht. Ob es jetzt an der Situation liegt oder nicht, weiß ich nicht. Fressen war ja noch nie ihre Leidenschaft. Nur wird sie leider immer weniger, was wegen der Humpelei sicher auch nicht förderlich ist.
Es ist so leer hier. Gestern hab ich mich beim Spaziergang einfach so umgedreht, weil ich auf den 2. Hund warten wollte

Nächstes WE fahren wir nach Holland ans Meer. Den Kopf frei pusten lassen.
Viele Grüße von Verena mit Frieda
Re: Unerklärliches lahmen
Holland - das ist ein sehr guter Plan, und wirkt sicherlich wie Balsam auf der Seele 

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19842
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Unerklärliches lahmen
Das wünsch ich euch von Herzen, dass Holland hilft.
Hoffentlich auch als Appetitanreger!
Hoffentlich auch als Appetitanreger!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29137
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unerklärliches lahmen

das wünsche ich Euch auch sehr, dass das Euch allen gut tun wird….
Re: Unerklärliches lahmen
Eine sehr gute Idee!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Unerklärliches lahmen
Habs gerade gelesen, das tut mir sehr leid mit Zazou! Weiß oder vermutet man wo er sich diese Neosporose eingefangen hat? Das ist ja offenbar eine echt fiese Sache. Eine gute Zeit am Meer wünsche ich euch.
Re: Unerklärliches lahmen
Danke dir.
Hauptsächlich wird in Fachbüchern geschrieben, dass die Ursache entweder infiziertes rohes Rindfleisch ist, oder das Fressen infizierter Mäuse. Letzteres kann ich ausschließen.
Seine Züchterin hat rohes Rind gefüttert (welches zuvor wahrscheinlich nicht ausreichend lange gefroren war), was sie wohl direkt vom örtlichen Metzger hatte. Wir vermuten, dass er sich dort den Erreger eingefangen hat und die Krankheit irgendwann ausgebrochen ist. Viele Hunde tragen den Erreger in sich. Um meine Theorie zu bestätigen müsste sein Wurf getestet werden (Bluttest).
Diesen Artikel hat u.a. unsere Neurologin letztes Jahr verfasst, mit den Ergebnissen von 2018. Der Labrador mit dem Re-MRT war Zazou:
https://www.vetline.de/kleinhirnatrophi ... retrievern
Viele Grüße von Verena mit Frieda
Re: Unerklärliches lahmen
Mich würde interessieren wieso du die Mäuse ausschließen kannst… wir hatten bis letztes Jahr eine kleine Windmühle im Garten… da war eine ganze Mäusefamilie drin und Jürgen hatte heute seinen Motorroller im Gartenhaus untersucht, der morgen zur Inspektion geht und Mäuse im Handschuhfach und Regenhandschuhe kaputt gefressen …
Rohes Fleisch gab es nur mal kurz als Jotti eingezogen ist… er mochte es nicht und für meinen Mann sind eventuelle Keime wegen Transplantation viel zu gefährlich …
Rohes Fleisch gab es nur mal kurz als Jotti eingezogen ist… er mochte es nicht und für meinen Mann sind eventuelle Keime wegen Transplantation viel zu gefährlich …
Re: Unerklärliches lahmen
Zazou hatte nie Interesse an irgendwelchen Tieren (nach Fliegen hat er schon mal geschnappt). Selbst als unsere Katzen schon mal lebende Mäuse mit rein gebracht haben, hat er sich nicht dafür interessiert (ganz im Gegensatz zu Frieda).Sammy-Jo hat geschrieben: ↑Mo Mär 07, 2022 10:31 pmMich würde interessieren wieso du die Mäuse ausschließen kannst… wir hatten bis letztes Jahr eine kleine Windmühle im Garten… da war eine ganze Mäusefamilie drin und Jürgen hatte heute seinen Motorroller im Gartenhaus untersucht, der morgen zur Inspektion geht und Mäuse im Handschuhfach und Regenhandschuhe kaputt gefressen …
Rohes Fleisch gab es nur mal kurz als Jotti eingezogen ist… er mochte es nicht und für meinen Mann sind eventuelle Keime wegen Transplantation viel zu gefährlich …
Neospora ist nicht auf den Menschen übertragbar und trotzdem wäre ich bei immungeschwächten vorsichtig.
Für mich wird die Fütterung von rohem Fleisch, unabhängig von der Neosporose, nie wieder in Frage kommen, auch wenn durch ausreichende Tiefkühlung vieles abgetötet werden kann, kommt mir sowas nie wieder in den Napf. Mit Fried hatte ich es damals ausprobiert, sie mochte es auch nicht. Mit Zazou hatte ich es gar nicht erst angefangen.
Viele Grüße von Verena mit Frieda
Re: Unerklärliches lahmen
Hab vielen Dank für die Erklärung und den Link! Bitter, wenn es so war. Bei solchen Erkrankungen finde ich Ursachenforschung immer wichtig - für andere daraus zu lernen.Vreni2101 hat geschrieben: ↑Mo Mär 07, 2022 10:16 pmHauptsächlich wird in Fachbüchern geschrieben, dass die Ursache entweder infiziertes rohes Rindfleisch ist, oder das Fressen infizierter Mäuse. Letzteres kann ich ausschließen.
Seine Züchterin hat rohes Rind gefüttert (welches zuvor wahrscheinlich nicht ausreichend lange gefroren war), was sie wohl direkt vom örtlichen Metzger hatte. Wir vermuten
, dass er sich dort den Erreger eingefangen hat und die Krankheit irgendwann ausgebrochen ist. Viele Hunde tragen den Erreger in sich. Um meine Theorie zu bestätigen müsste sein Wurf getestet werden (Bluttest).
Diesen Artikel hat u.a. unsere Neurologin letztes Jahr verfasst, mit den Ergebnissen von 2018. Der Labrador mit dem Re-MRT war Zazou:
https://www.vetline.de/kleinhirnatrophi ... retrievern