Borreliose-Impfung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von Cindy »

@westin

Bereits Tessy hat jährlich ihre Dosis Exspot abbekommen - und hatte im Alter von 13 Jahren Leber- und Nierenwerten .... O-Ton des TAs: "Blutwerte, da könnte so manch ein 5jähriger Hund vor Neid erblassen". Yanta bekommt seit 1998 jährlich Exspot - mit der Ausnahme von 2002 und dem daraus resultierenden Ergebnis - Blutwerte völlig ok. Nele dito. Bei Klein Wusch könnte ich mal die Blutwerte überprüfen lassen.
Grundsätzlich hatten wir, bis auf Juckreiz die ersten 1-2 Tage nach Applikation, keine Nebenwirkungen.

Allerdings - ich halte mich nicht ganz an die Vorgaben. Auf gut deutsch, seit Yanta bekommen meine Hunde nicht die laut Packungsanleitung empfohlene Dosis. Yanta bekommt idR 1ml, Wusch 0,5 und Nele 1,5 ml (den Rest von Wusch). Und dann idR auch nicht alle 4 Wochen, sondern alle 6-8 Wochen, bzw. dann, wenn ich wieder die erste tote Zecke im Fell sehe. 2009 bsp. haben sie über das ganze Jahr verteilt 2x Exspot bekommen. Reichte offensichtlich. Sie bekommen das Zeug das erste Mal, wenn ich sehe dass ne Zecke irgendwo krabbelt (ich suche grundsätzlich sobald es etwas wärmer wird im Frühjahr nach jedem Spaziergang genau ab und auch wenn ich während des Spaziergangs etwas "schwarzes" im Fell meiner Hunde sehe, schaue ich genau nach). Exspot wirkt ja nicht nur giftig gegen Zecken und ähnliches Getier, sondern hat auch eine "abstossende" Wirkung. Und die vergeht nach meiner bisherigen Erfahrung, bevor die giftige Wirkung nachlässt. Deshalb findet man nach einer gewissen Zeit eben tote Zecken im Fell. Dann wird es wieder Zeit .....
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von westin »

Hallo Cindy,

danke für deine Antwort, die mich sehr beruhigt.
Und der Gedanke, es mit der halben Portion zu versuchen, ist super !
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von Happy »

Pudeljule hat geschrieben: Es kommt darauf an,in was für einer Gegend man wohnt.Weiß nicht,ob das so stimmt,je mehr nördlich-deste weniger Zecken?? :n010:
Grüße von uns
Ich wohne ganz im Norden Deutschlands,nördlicher geht nicht und ich habe mal wie du gedacht,das es hier nicht so viele von den Biestern gibt,wurde aber eines besseren belehrt.Sam zieht Zecken an wie ein Magnet.Zum Glück sieht man die Meisten in seinem weißen Fell sehr gut,aber trotzdem hat es immer mal eine geschafft sich festzubeißen.Ohne Zeckenschutz habe ich nach jedem Spaziergang mindestens 6,7 Zecken abgesammelt.
Ich habe sovieles versucht,die ganzen natürlichen Mittel,die allesammt nicht wirkten,dann Advantix,vom TA,Sam hatte trotzdem Zecken.Expot hat super geholfen,obwohl ich immer viel längere Pausen zwischen der Anwendung gemacht habe.Im letzten Sommer hat er dreimal Expot bekommen,meine Hündin Happy nur zweimal.Ich habe Expot immer dann angewendet wenn ich wieder neue Zecken an Sam gesehen habe.
Frontline gab es hier nicht zu kaufen,ich hätte es extra bestellen müssen,daher habe ich damit keine Erfahrungen.

Was mir nie klar war ist,wann ich Sam nach dem Aufträufeln von Expot wieder den Nacken waschen durfte.Ich meine gelesen zu haben das die Wirkung bei Hunden,die viel baden,nicht so lange hält.Allerdings ist der fettige Fleck im Fell,der durch Staub und Schmutz sehr schnell grau ist,ziemlich unschön.Der verschwindet bei Sam auch nicht alleine,sondern erst nach einem gründlichen Bad mit Shampoo. :?
Mit Flöhen haben wir zum Glück noch keine Bekanntschaft gemacht,daher beschränkt sich bisher die Vorbeugung auf die wärmere Jahreszeit,wenn die Zecken aktiv sind.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von Andy »

Bei Frontline ist es so, dass du den Hund 24 Stunden nach dem Auftragen nicht baden sollst bzw. er nicht baden gehen sollte. Solange braucht der Wirkstoff, um unter die Haut zu gelangen. Da verteilt es sich ja und den nimmt eine Zecke, die anbeißt ja auch auf und dann erst stirbt sie. Es ist also ein Trugschluss zu glauben, durch Frontline (ich beziehe das jetzt mal nur auf das Frontline, weil ich den Wirkstoff kenne) docken keine Zecken mehr an. Das neueste Frontline-Präparat beinhatet mittlerweile aber auch schon einene Komponente, die eine auf Zecken abstoßende Wirkung haben soll, so dass die Dinger erst gar nicht anbeißen.

Ich denke, so wird das bei dem Expot auch sein: 24 Stunden nach dem Auftragen kein Baden (lassen).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von Happy »

Ich habe gegooglet und eine Übersicht der bekanntesten Zeckenmittel gefunden http://www.mittel-gegen-zecken.de/cdvet ... ntrat.html .Ob alles stimmt?
Hat jemand Erfahrungen mit dem cd-vet Konzentrat gemacht?

Pudeljule

Re: Borreliose-Impfung

Beitrag von Pudeljule »

Anfangs habe ich das Frontline Spot on beim TA gekauft,aber seit 3 Jahren bestelle ich es in meiner Apotheke.
Da ist es viel billiger.Ich nehme immer Sechserpack's und den Rest nehme ich dann im nächsten Jahr,
denn es ist ziemlich lange haltbar.Wie Andy schon geschrieben hat,sollte man 1-2 Tage das Wasser meiden.
Ich finde Frontline nicht sehr ölig und nach dem dritten mal bürsten ist nichts mehr zu sehen.Die Haare kleben
etwas zusammen,ähnlich wie Schaumhaarfestiger und beim bürsten wird das Haar wieder locker.
Trotzdem hat Ivi noch nie eine Zecke gehabt und der Beagle mit dem wir oft zusammen spazieren gehen
ist mit den Viechern übersät.Sie nehmen kein Frontline!
LG Sabine und Ivi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“