Ohje, ich verstehe deine Sorge sehr!! Ich würde dir aber trotzdem raten, mit der Zahnsteinentferung zu warten. Die eigentliche Zahnsteinentferung ist nicht das Problem, sondern die Narkose. Hier werden ja wieder Medikamente verabreicht, die über die Leber abgebaut werden müssen. Ich finde, dass jetzt bei der starken Erhöhung der Leberwerte alles vermieden werden muss, was die Leber zusätzlich belastet! Der TA verdient sein Geld mit solchen Zahnsteinentfernungen. Dass er da keine Probleme sieht, ist klar!Gutemine hat geschrieben:Hallo Andy,
meinen herzlichsten Dank, dass du mir das alles jetzt mal erklärt hast, hat mein TA leider versäumt! Wir werden auf jeden Fall in vier Wochen nochmal eine Ultaschall und eine Blutuntersuchung machen lassen. Auf jedenfall werden wir dann jetzt auch alle Gifte weg lassen, es steht jetzt nämlich wieder Exspot an. Wurmkur und Impfe ist leider schon vorher gelaufen, auch darauf wurden wir nicht hingewiesen, dass es besser wäre zu warten.
Zum Thema Futter, wir füttern schon seit etwas längerer Zeit Nassfutter, bis jetzt Rinti, da unsere Dame schon etliche Zähne verloren hat, sie hat immer wieder Zahnsteinprobleme, und damit verbunden auch recht häufig Zahnfleischentzündungen. Das Problem ist, das jetzt wieder so eine OP anstehen würde, unser TA meinte zwar da wäre kein Problem, aber ich muss doch sagen, dass wir skeptisch sind und überlegen, ob wir das jetzt machen lassen. Wir haben nur die Erfahrung gemacht, dass die Entzündungen im Mund sonst so schlimm werden, dass sie dann gar nicht mehr frisst. Wir sind etwas ratlos. Ich muss dazu sagen, das wir vor zwei Jahren unsere Hündin an einem akutem Nierenversagen nach OP, verloren haben. Das war damals schon sehr schlimm, zweimal täglich Infusionen usw., daher "gebranntes Kind scheut das Feuer!"
Viele liebe Grüsse !

Besorge dir eine kleine Zahnbürste (solche für kleine Kinder zum Putzen der Milchzähne, die sind klein vom Bürstenkopf her und schön weich), dann besorgst du dir im Fressnapf oder Futterhaus Hundezahnpasta (oft ist da auch eine Zahnbürste dabei, die zwei Seiten hat: eine mit einem größeren Bürstenkopf und eine mit einem kleinen). Und dann putzt du ihr täglich schrittweise ihre Zähnchen. Nicht gleich alle auf einmal, sondern behutsam erst vorne ganz kurz. Sie muss sich ja auch erst einmal dran gewöhnen.
Dan besorgst du ihr mal aus dem Supermarkt einen Rinderfleischknochen. Den gibst du ihr zum Zähneputzen. Sie soll nicht den Knochen fressen, sondern das Fleisch dort abnagen. Schau mal selbst, wie viel Fleisch da dran ist. Wahrscheinlich musst du dann eine Mahlzeit ersetzen, weil sie schon satt ist. So einen Knochen gibst du ihr als Zahnputzhilfe jetzt amm Anfang so dreimal die Woche! Du wirst sehen, einen Großteil des Zahnsteins kann sie sich dadurch selbst abraspeln!!!! Echt! Probiere es mal aus. Durch ihre erhöhten Leberwerte soll sie ja nicht groß Fette zu sich nehmen. So ein Rinderfleischknochen hat ein wenig Fett. Das kannst du mit einer Schere oder einem messer einfach abschneiden!!
Warte mal mit der Zahnsteinentferung bis du eine erneute Blutuntersuchung in drei bis vier Wochen bei ihr hast durchführen lassen. Dann weist du, ob sich etwas an den Werten getan hat......
Sonst vergleiche mal das Rintifutter mit dem Terra canis.... selbst als Laie wirst du da schon Unterschiede erkennen können!