Das Ausmaß einer möglichen Kontamination der Hände mit Deltamethrin wurde durch Streicheln von Hunden mit angelegtem Scalibor® Protectorband untersucht. Der Nachweis von Deltamethrin wurde mit Hilfe einer validierten HPLC-Methode durchgeführt. Diese Untersuchung zeigt, dass die tägliche orale Aufnahme von Deltamethrin durch Streicheln des Hundes und Ablecken der Hände und Finger selbst bei 100%iger Aufnahme weit unterhalb des ADI-Wertes von 10 mg/kg Körpergewicht liegt. Auch bei einer täglichen oralen Aufnahme der errechneten maximal möglichen Aufnahmemenge durch ein Kind ist nach Definition des ADI-Wertes mit keiner relevanten Gefährdung zu rechnen, zumal der als Grenzwert zugrundegelegte ADI-Wert für eine tägliche und lebenslange Aufnahme kalkuliert ist. Die so ermittelte maximal mögliche aufnehmbare Menge an Deltamethrin beträgt bei einem 10 kg schweren Kind lediglich 1/10 des ADI-Wertes.
ADI-Wert („acceptable daily intake“ = akzeptable tägliche Aufnahmemenge)
* Menge, die der Verbraucher täglich lebenslang über Lebensmittel ohne erkennbaren Schaden für die Gesundheit aufnehmen kann
* Wird von den Experten-Gruppen der Weltgesundheitsorganisation WHO und FAO aufgrund toxikologischer Erkenntnisse festgesetzt
Deltamethrin wird auch zur Bekämpfung von Ektoparasiten bei lebensmittelliefernden Tieren (Rind, Schaf, Fisch) verwendet.
Du wirst also vermutlich nicht sofort tot umfallen, wenn Du Deine Hunde jetzt streichelst
Das Ausmaß einer möglichen Kontamination der Hände mit Deltamethrin wurde durch Streicheln von Hunden mit angelegtem Scalibor® Protectorband untersucht. Der Nachweis von Deltamethrin wurde mit Hilfe einer validierten HPLC-Methode durchgeführt. Diese Untersuchung zeigt, dass die tägliche orale Aufnahme von Deltamethrin durch Streicheln des Hundes und Ablecken der Hände und Finger selbst bei 100%iger Aufnahme weit unterhalb des ADI-Wertes von 10 mg/kg Körpergewicht liegt. Auch bei einer täglichen oralen Aufnahme der errechneten maximal möglichen Aufnahmemenge durch ein Kind ist nach Definition des ADI-Wertes mit keiner relevanten Gefährdung zu rechnen, zumal der als Grenzwert zugrundegelegte ADI-Wert für eine tägliche und lebenslange Aufnahme kalkuliert ist. Die so ermittelte maximal mögliche aufnehmbare Menge an Deltamethrin beträgt bei einem 10 kg schweren Kind lediglich 1/10 des ADI-Wertes.
ADI-Wert („acceptable daily intake“ = akzeptable tägliche Aufnahmemenge)
* Menge, die der Verbraucher täglich lebenslang über Lebensmittel ohne erkennbaren Schaden für die Gesundheit aufnehmen kann
* Wird von den Experten-Gruppen der Weltgesundheitsorganisation WHO und FAO aufgrund toxikologischer Erkenntnisse festgesetzt
Deltamethrin wird auch zur Bekämpfung von Ektoparasiten bei lebensmittelliefernden Tieren (Rind, Schaf, Fisch) verwendet.
Du wirst also vermutlich nicht sofort tot umfallen, wenn Du Deine Hunde jetzt streichelst
Viele Grüße
Melli
Dann sollten am besten die Hunde, die diese Halsbänder tragen, einen Warnhinweis auf dem Fell tragen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Ich muß gestehen das ich es etwas seltsam finde das Halsband seinem Hund anzulegen und dann darüber nachzudenken,ob man noch mit ihm kuscheln darf.Hunde trägt das Zeug die ganze Zeit,da werden wir wohl kaum von kurzem Kontakt gleich krank werden.
Oder es schadet auf Dauer Mensch und Tier......
Ich muß leider berichten das das Mittel zum einsprühen das ich habe, gar nichts bringt.Sam hat täglich Zecken,trotz einsprühens,Happy noch keine und sie ist seit letztem Jahr völlig unbehandelt.
Also werde ich heute für Sam Exspot besorgen.
Julia,wie heißt das Zeug vom FN? Oder kannst du vielleicht ein Bild von der Verpackung einstellen?Das wäre sehr lieb von dir.
Ich habe heute Morgen keine Zeit gehabt Exspot zu besorgen und dann könnte ich alternativ das Mittel vom FN probieren.
Happy hat geschrieben:Julia,wie heißt das Zeug vom FN? Oder kannst du vielleicht ein Bild von der Verpackung einstellen?Das wäre sehr lieb von dir.
Ich habe heute Morgen keine Zeit gehabt Exspot zu besorgen und dann könnte ich alternativ das Mittel vom FN probieren.
Das ist von BobMArtin *glaub*
Aber da gibt es auch nur eins.