schlaflose Nacht
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Und? Wie verlief die Nacht?? *Neugierigbin*
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Danke der Nachfrage. Ging so, besser als die Nacht zuvor. Habe ihr gegen 4 Uhr nachts ne 1/4 Tabl. gegeben, danach ging es dann besser.Andy hat geschrieben:Und? Wie verlief die Nacht?? *Neugierigbin*
Habe in der Früh in der Klinik angerufen, und um Termin gebeten, hatten nur mittags 12 Uhr was frei (da hat doch kein Mensch Zeit), jetzt gehe ich morgen Abend hier im Ort in eine andere Praxis. Die TÄ schaut sie dann an und wechselt gleich den Verband. Rimadyl gibt sie nicht, sie meint, das hat zu viele Nebenwirkungen, sie würde mir ein anderes Schmerzmittel geben. Das Fäden ziehen würde sie am Montag übernehmen, aber zum Röntgen schickt sie mich in die Klinik, da sie nicht auf Knochen spezialisiert ist. Sie sagte, der Operateur sollte das selber röntgen. Aber das ist ja eh erst in 4 Wochen.
Muss mich jetzt leider wieder ausklinken, da ich an der Arbeit bin (läuft gut mit Tammy im Büro)
lg, Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Das hört sich aber gut an. Hebe dann schön die ganzen TA-Rechnungen für die Haftpflichtversicherung auf.
Wahrscheinlich gibt die TÄ dir morgen für Tammy Metacam mit. Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass das Aspirin ihr geholfen hat. Für heute kommst du ja den Vorschlag nach, die Medikamente über den Tag anders zu verteilen. Ich denke, die nächste Nacht wird dann noch etwas besser.....weiterhin gute Besserung!
Und.... schön, dass es so toll im Büro klappt. Bei einem Pudel sollte das auch kein Problem sein, auch bei einem jungen nicht..... und pass' auf, dass du sie mit nach Hause bekommst und dass sie keiner da klaut!
Wahrscheinlich gibt die TÄ dir morgen für Tammy Metacam mit. Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass das Aspirin ihr geholfen hat. Für heute kommst du ja den Vorschlag nach, die Medikamente über den Tag anders zu verteilen. Ich denke, die nächste Nacht wird dann noch etwas besser.....weiterhin gute Besserung!

Und.... schön, dass es so toll im Büro klappt. Bei einem Pudel sollte das auch kein Problem sein, auch bei einem jungen nicht..... und pass' auf, dass du sie mit nach Hause bekommst und dass sie keiner da klaut!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Hallo Andy,
ich weiß nicht, ob ich die Rechnungen sammeln soll, denn die Nachbarn, die den Vorfall ihrer Hapftpflicht melden, sagten mir, dass der Hund in so einem Fall als "Sache" gehändelt wird. Das heißt, dass man anscheinend nicht mehr zurück bekommt, als das der Kaufpreis vom Hund war. Mittlerweile übersteigen die Behandlungskosten bereits den Kaufpreis, also brauche ich auch nichts mehr zu sammeln. Ich verstehe absolut nicht, warum der Hund eine Sache sein soll, aber ist mir auch egal, Geld ist zweitrangig, in erster Linie zählt für mich die Gesundheit meines Hundes, und ich hoffe, dass meine Tammy, im wahrsten Sinne des Wortes, bald wieder auf die Beine kommt. Sie ist so eine liebe, süße Maus, ich finde es wahnsinnig, dass sie null Bewgung hat, und trotzdem so brav und ausgeglichen ist. Sie tut mir sooo leid, denn ihr fehlt das Gassi gehen total, da wir doch vor ihrer OP immer ausgiebig draussen waren. Heute war ich in der Apotheke, nebenan war ein Feld, ich wollte sie dort pieseln lassen, da hättest Du sie mal sehen sollen. Sie hat mehrere Luftsprünge gemacht vor lauter Freude! "Endlich mal was anderes, als den langweiligen Garten", wird sie sich gedacht haben.
Worüber ich mir Sorgen mache, ist, sie schläft fast den ganzen Tag, trinkt meiner Meinung nach viel zu wenig (meistens nur zu den Mahlzeiten) und muss dementsprechend wenig raus. Sie hat sich heute z. B. nur einmal gelöst bis jetzt, und das war morgens um 9 Uhr. Nicht dass jetzt noch was mit den Analdrüsen kommt, das würde mir noch fehlen. Na ja, ich bin froh, dass ich morgen bei der TÄ bin, ich hoffe, ich vergesse nicht wieder alles, was ich fragen wollte. Ach ja,ich wollte Dir noch erzählen, Lammohren mag sie nicht, die Rinderkopfhaut ist der absolute Renner.
lg, Tina
ich weiß nicht, ob ich die Rechnungen sammeln soll, denn die Nachbarn, die den Vorfall ihrer Hapftpflicht melden, sagten mir, dass der Hund in so einem Fall als "Sache" gehändelt wird. Das heißt, dass man anscheinend nicht mehr zurück bekommt, als das der Kaufpreis vom Hund war. Mittlerweile übersteigen die Behandlungskosten bereits den Kaufpreis, also brauche ich auch nichts mehr zu sammeln. Ich verstehe absolut nicht, warum der Hund eine Sache sein soll, aber ist mir auch egal, Geld ist zweitrangig, in erster Linie zählt für mich die Gesundheit meines Hundes, und ich hoffe, dass meine Tammy, im wahrsten Sinne des Wortes, bald wieder auf die Beine kommt. Sie ist so eine liebe, süße Maus, ich finde es wahnsinnig, dass sie null Bewgung hat, und trotzdem so brav und ausgeglichen ist. Sie tut mir sooo leid, denn ihr fehlt das Gassi gehen total, da wir doch vor ihrer OP immer ausgiebig draussen waren. Heute war ich in der Apotheke, nebenan war ein Feld, ich wollte sie dort pieseln lassen, da hättest Du sie mal sehen sollen. Sie hat mehrere Luftsprünge gemacht vor lauter Freude! "Endlich mal was anderes, als den langweiligen Garten", wird sie sich gedacht haben.
Worüber ich mir Sorgen mache, ist, sie schläft fast den ganzen Tag, trinkt meiner Meinung nach viel zu wenig (meistens nur zu den Mahlzeiten) und muss dementsprechend wenig raus. Sie hat sich heute z. B. nur einmal gelöst bis jetzt, und das war morgens um 9 Uhr. Nicht dass jetzt noch was mit den Analdrüsen kommt, das würde mir noch fehlen. Na ja, ich bin froh, dass ich morgen bei der TÄ bin, ich hoffe, ich vergesse nicht wieder alles, was ich fragen wollte. Ach ja,ich wollte Dir noch erzählen, Lammohren mag sie nicht, die Rinderkopfhaut ist der absolute Renner.
lg, Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,
ich weiß nicht, ob ich die Rechnungen sammeln soll, denn die Nachbarn, die den Vorfall ihrer Hapftpflicht melden, sagten mir, dass der Hund in so einem Fall als "Sache" gehändelt wird. Das heißt, dass man anscheinend nicht mehr zurück bekommt, als das der Kaufpreis vom Hund war. Mittlerweile übersteigen die Behandlungskosten bereits den Kaufpreis, also brauche ich auch nichts mehr zu sammeln. Ich verstehe absolut nicht, warum der Hund eine Sache sein soll, aber ist mir auch egal, Geld ist zweitrangig, in erster Linie zählt für mich die Gesundheit meines Hundes, und ich hoffe, dass meine Tammy, im wahrsten Sinne des Wortes, bald wieder auf die Beine kommt. Sie ist so eine liebe, süße Maus, ich finde es wahnsinnig, dass sie null Bewgung hat, und trotzdem so brav und ausgeglichen ist. Sie tut mir sooo leid, denn ihr fehlt das Gassi gehen total, da wir doch vor ihrer OP immer ausgiebig draussen waren. Heute war ich in der Apotheke, nebenan war ein Feld, ich wollte sie dort pieseln lassen, da hättest Du sie mal sehen sollen. Sie hat mehrere Luftsprünge gemacht vor lauter Freude! "Endlich mal was anderes, als den langweiligen Garten", wird sie sich gedacht haben.
Worüber ich mir Sorgen mache, ist, sie schläft fast den ganzen Tag, trinkt meiner Meinung nach viel zu wenig (meistens nur zu den Mahlzeiten) und muss dementsprechend wenig raus. Sie hat sich heute z. B. nur einmal gelöst bis jetzt, und das war morgens um 9 Uhr. Nicht dass jetzt noch was mit den Analdrüsen kommt, das würde mir noch fehlen. Na ja, ich bin froh, dass ich morgen bei der TÄ bin, ich hoffe, ich vergesse nicht wieder alles, was ich fragen wollte. Ach ja,ich wollte Dir noch erzählen, Lammohren mag sie nicht, die Rinderkopfhaut ist der absolute Renner.
lg, Tina
Hallo Tina! Also, deine kleine Maus ist ja recht leicht. Du kannst sonst doch auch mit dem Auto mal zu einem Wald oder so fahren, sie ein Stück tragen und dann ausgiebig alles abschnuppern lassen. Was meinst du, wie Tammy sich freuen würde!! Oder: du kannst - auch wenn sie nicht laufen darf - Stadttraining mit ihr machen. Habt ihr eine Fußgängerzone, Einkaufsstraße oder so etwas bei euch? Dann fahre da hin, trage sie, setze sie an Stellen ab, wo keiner ihr auf die Füße tritt, und lass' alles auf sie einwirken. Was meinst du, wie müde auch das macht und gleichzeitig lernt sie vieles Neues kennen. Du kannst mit ihr Busfahren üben, Bahnfahren oder, oder.... Du brauchst sie also gar nicht nur in der Wohnung beschäftigen und dir Sorgen machen, dass es sie langweilen wird. Es gibt da viele Möglichkeiten. Und wenn sie wieder richtig laufen darf, dann wirst du ganz froh sein, dass sie schon so vieles kann, weil du das jetzt üben kannst. Und... ein klein wenig darf sie ja auch gehen....
Zum Trinken: Erst einmal zur Beruhigung: mit den Analdrüsen hat das nichts zu tun, wenn der Hund nicht genügend trinkt. Aber für die Nieren ist es nicht gut. Tammy bekommt ja TF. Dieses solltest du schön einweichen, damit sie darüber schon eine Portion Wasser aufnimmt. Dann würde ich dir den Tipp geben, ihr zweimal am Tag eine Portion Trinken gesondert, quasi als Zwischenmahlzeit, anzubieten. Nämlich so: Du nimmst eine Kaffeetasse voll warmes Wasser und gibst einen Schuss Milch mit rein. Die meisten Hunde trinken dann den ganzen Napf aus!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Hi, alles gute Ideen! Naturschutzgebiet vorhanden, sind wir auch schon oft gewesen, Einkauf und Menschenmengen kennt sie bereits, nur das Busfahren würde uns noch fehlen. Da ich so gut wie nie mit dem Bus fahre, haben wir es bis jetzt noch nicht ausprobiert. Aber nun würde es sich tatsächlich anbieten.
Hi hi, Analdrüsen habe ich nicht auf trinken und pieseln, sondern auf das größere Geschäft bezogen, da ich denke, wenn sie nicht regelmäßig Stuhlgang hat, können sich die Drüsen vielleicht nicht entleeren. Hab ich mich schräg ausgedrückt...okay, ich
TF einweichen ist gute Idee, das mache ich morgen. Ich dachte, uneingeweicht würde es ihrem Zahnwechsel fördern, aber sie ist eh schon ne zahnlose Minna.
Allerdings wusste ich nicht, dass Hunde Milch mögen, und dann noch mit warmen Wasser, iigittt. Du meinst schon Vollmilch, oder? Und ich gebe ihr tausendmal am Tag frisches, kaltes Wasser, weil ich dachte, so ne abgestandene Brühe würde ich auch nicht trinken. Jedenfalls toll, was Dir wieder so alles eingefallen ist, danke!
Gruß, Tina
Hi hi, Analdrüsen habe ich nicht auf trinken und pieseln, sondern auf das größere Geschäft bezogen, da ich denke, wenn sie nicht regelmäßig Stuhlgang hat, können sich die Drüsen vielleicht nicht entleeren. Hab ich mich schräg ausgedrückt...okay, ich

TF einweichen ist gute Idee, das mache ich morgen. Ich dachte, uneingeweicht würde es ihrem Zahnwechsel fördern, aber sie ist eh schon ne zahnlose Minna.
Allerdings wusste ich nicht, dass Hunde Milch mögen, und dann noch mit warmen Wasser, iigittt. Du meinst schon Vollmilch, oder? Und ich gebe ihr tausendmal am Tag frisches, kaltes Wasser, weil ich dachte, so ne abgestandene Brühe würde ich auch nicht trinken. Jedenfalls toll, was Dir wieder so alles eingefallen ist, danke!
Gruß, Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Um ihre Analdrüsen brauchst du dir keine Sorgen zu machen und um ihre Beißerchen auch nicht. Du gibst ihr ja vor allem im Büro lauter nette Sachen zum Kauen. TF musst du unbedingt einweichen in viel Wasser, sonst können die Nieren auf Dauer echt Schaden nehmen, da das TF dem Körper sehr viel Flüssigkeit entzieht, um das TF im Magen dann quellen zu lassen. Außerdem machen eingeweichte Kügelchen auch schneller satt.Pudeltina hat geschrieben:Hi hi, Analdrüsen habe ich nicht auf trinken und pieseln, sondern auf das größere Geschäft bezogen, da ich denke, wenn sie nicht regelmäßig Stuhlgang hat, können sich die Drüsen vielleicht nicht entleeren. Hab ich mich schräg ausgedrückt...okay, ich![]()
TF einweichen ist gute Idee, das mache ich morgen. Ich dachte, uneingeweicht würde es ihrem Zahnwechsel fördern, aber sie ist eh schon ne zahnlose Minna.
Allerdings wusste ich nicht, dass Hunde Milch mögen, und dann noch mit warmen Wasser, iigittt. Du meinst schon Vollmilch, oder? Und ich gebe ihr tausendmal am Tag frisches, kaltes Wasser, weil ich dachte, so ne abgestandene Brühe würde ich auch nicht trinken. Jedenfalls toll, was Dir wieder so alles eingefallen ist, danke!
Gruß, Tina
Viele Hunde vertragen und mögen Milch super. Probiere es aus. Wenn du ihr pro Tag verteilt auf zwei Zwischenmahlzeiten je 50ml Vollmilch gibst (es geht auch fettarme, Vollmilch schmeckt aber besser) und dazu 150ml warmes Wasser, dann freuen sich ihre Nieren ungemein. Das kannst du auch auf Dauer beibehalten. Ich persönlich rate jedem, der TF füttert, seinem Hund auf diese Weise zusätzlich Flüssigkeit zu geben, um die Nieren zu spülen. Denn eine Nierenschädigung gerade durch zu geringes Trinken durch das TF ist leider oft eine Spätfolge.
Und sowohl das Futter als auch die "Wassermilch" sollten warm sein. So ist alles viel bekömmlicher und wird vom Hund lieber angenommen als etwas kaltes! Du kannst auch etwas Brühe kochen (allerdings nicht zu salzig, sie muss für dich fade schmnecken, dann ist sie richtig für Tammy), abkühlen lassen und ihr zum Trinken geben. Wird sie bestimmt auch toll finden und wegschlappern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Jawohl "Frau Doktor", habe alles verstanden, danke und.....schön, dass es Dich in diesem Forum gibt!!! 
Tina

Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Oh! Ich hoffe, mein letzter Beitrag kam jetzt nicht irgendwie oberlehrerhaft rüber.......Pudeltina hat geschrieben:Jawohl "Frau Doktor", habe alles verstanden, danke und.....schön, dass es Dich in diesem Forum gibt!!!
Tina


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Nein, überhaupt nicht, wie ich schon geschrieben habe, ich bin froh, dass es Dich hier gibt, Du hast mir schon so oft gute Tipps gegeben, und ich bin einfach der Meinung, 40 Jahre Hund, machen sich halt doch bemerkbar! War also überhaupt nicht böse gemeint!
lg, Tina
lg, Tina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Pudeltina hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht, wie ich schon geschrieben habe, ich bin froh, dass es Dich hier gibt, Du hast mir schon so oft gute Tipps gegeben, und ich bin einfach der Meinung, 40 Jahre Hund, machen sich halt doch bemerkbar! War also überhaupt nicht böse gemeint!
lg, Tina

Dann ist ja gut!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
An alle, die mich getröstet und beraten haben:
Waren heute bei TÄ zum Verbandwechsel, die TÄ war sehr zufrieden mit dem Verheilen der Wunde, es nässt nichts, und es war keine Schwellung zu sehen.
Seit heute belastet Tammy ihre operierte Pfote wieder etwas, es sieht so aus, als hätte sie das Schlimmste überstanden. Jetzt geht es hoffentlich nur noch Bergauf!
Nochmals danke für alles!
Liebe Grüße, Tina, die sich wahnsinnig freut und happy ist
Waren heute bei TÄ zum Verbandwechsel, die TÄ war sehr zufrieden mit dem Verheilen der Wunde, es nässt nichts, und es war keine Schwellung zu sehen.
Seit heute belastet Tammy ihre operierte Pfote wieder etwas, es sieht so aus, als hätte sie das Schlimmste überstanden. Jetzt geht es hoffentlich nur noch Bergauf!
Nochmals danke für alles!
Liebe Grüße, Tina, die sich wahnsinnig freut und happy ist

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: schlaflose Nacht
Super! Das hört sich nach einem problemlosen weiteren Heilungsverlauf an! Dann kannst du jetzt schon mal etwas ausatmen. Die kritische erste Phase ist jetzt überwunden. Bald können die Fäden gezogen werden. Schön!!Pudeltina hat geschrieben:An alle, die mich getröstet und beraten haben:
Waren heute bei TÄ zum Verbandwechsel, die TÄ war sehr zufrieden mit dem Verheilen der Wunde, es nässt nichts, und es war keine Schwellung zu sehen.
Seit heute belastet Tammy ihre operierte Pfote wieder etwas, es sieht so aus, als hätte sie das Schlimmste überstanden. Jetzt geht es hoffentlich nur noch Bergauf!
Nochmals danke für alles!
Liebe Grüße, Tina, die sich wahnsinnig freut und happy ist
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: schlaflose Nacht
Wie schön das alles gut verheilt und Tammy und du die Situation so gut meistert.
Weiter so!

Weiter so!

