Augenentzündungen
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Augenentzündungen
klingt gut, aber doch das sie das schon wieder hat!
keiko´s Augen sind auch etwas rot, aber tränen nicht! Es hat ja so gewindet in letzter Zeit!
keiko´s Augen sind auch etwas rot, aber tränen nicht! Es hat ja so gewindet in letzter Zeit!
Re: Augenentzündungen
Ach mönsch,nicht auch noch das jetzt.
Ich wünsche Bente gute Besserung und hoffe ganz doll das der Augenspezialist ihr helfen kann.Nach Möglichkeit mit wenig Aufwand.

Ich wünsche Bente gute Besserung und hoffe ganz doll das der Augenspezialist ihr helfen kann.Nach Möglichkeit mit wenig Aufwand.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
So, mal einen kurzen Bericht vom Besuch beim Augenspezialisten:
Wie gesagt, wir hatten am Donnerstag einen Termin bei einem absoluten Spitzenarzt, der sich wie kaum ein anderer (im Norddeutschen Raum) mit den Augen auskennt. Da kommen Hundehalter mit ihren Patienten aus Dortmund und noch weiter nach Hamburg angereist....
Ich habe ja nun das Glück, dass Hamburg nicht weit von mir entfernt ist. Eine halbe Stunde Autofahrt und ich bin da!
Die Praxis ist zum Glück völlig barrierfrei, so dass es auch für mich keinerlei Probleme gab. Notfälle kommen sofort dran (24 Stunden-Dienst!), ansonsten werden Termine vergeben. Ich kam pünktlich dran! Keine Wartezeit!
Bente wurde eingehend und ausgiebig augenmäßig untersucht. Das Resultat ist: Bente hat eine immunvermittelte Konjunktivitis. Damit kann ich leben! *freu! Das heißt, ihre Bindehäute reagieren auf irgendeinen Reiz etwas überschießend, und es gilt nun, diesen Reiz ausfindig zu machen, was wohl der Suche einer Stecknadel im Heuhaufen gleichen wird......Das Ausschaben der Follikel macht man seit 20 Jahren nicht mehr.... Ein paar Follikel hat sie auch. Aber da wird nichts gemacht.
Ich bin jedenfalls froh, dass Bentes Augen ansonsten tipp top in Ordnung sind. Sie war sehr froh, als sie wieder außerhalb der Praxis war und ich dann auch... der Tag war mit Schule und Konferenz schon lang genug.....
Wie gesagt, wir hatten am Donnerstag einen Termin bei einem absoluten Spitzenarzt, der sich wie kaum ein anderer (im Norddeutschen Raum) mit den Augen auskennt. Da kommen Hundehalter mit ihren Patienten aus Dortmund und noch weiter nach Hamburg angereist....
Ich habe ja nun das Glück, dass Hamburg nicht weit von mir entfernt ist. Eine halbe Stunde Autofahrt und ich bin da!
Die Praxis ist zum Glück völlig barrierfrei, so dass es auch für mich keinerlei Probleme gab. Notfälle kommen sofort dran (24 Stunden-Dienst!), ansonsten werden Termine vergeben. Ich kam pünktlich dran! Keine Wartezeit!

Bente wurde eingehend und ausgiebig augenmäßig untersucht. Das Resultat ist: Bente hat eine immunvermittelte Konjunktivitis. Damit kann ich leben! *freu! Das heißt, ihre Bindehäute reagieren auf irgendeinen Reiz etwas überschießend, und es gilt nun, diesen Reiz ausfindig zu machen, was wohl der Suche einer Stecknadel im Heuhaufen gleichen wird......Das Ausschaben der Follikel macht man seit 20 Jahren nicht mehr.... Ein paar Follikel hat sie auch. Aber da wird nichts gemacht.
Ich bin jedenfalls froh, dass Bentes Augen ansonsten tipp top in Ordnung sind. Sie war sehr froh, als sie wieder außerhalb der Praxis war und ich dann auch... der Tag war mit Schule und Konferenz schon lang genug.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Augenentzündungen
Und wenn du die Stecknadel nicht findest wird sie immer mal Konjunktivitis haben?
Re: Augenentzündungen
Hallo Andy,
da habt ihr zwei ja einen anstrengenden Tag hinter euch gebracht. Ich verstehe ja nichts von diesen Augenerkrankungen, aber wie es scheint, freust du dich über die Diagnose, also freue ich mich mit dir!
Es hätte wahrscheinlich auch etwas schlimmeres sein können, oder? Nun liegt es alsobei dir, Bente genau zu beobachten, um diesen verantwortlichen Reiz ausfindig zu machen, oder? Und Augentropfen oder so was helfen wohl nicht. Jedenfalls glaube ich auch, dass ihr bei einem sehr guten Tierarzt gewesen seid, denn gestern abend habe ich eine Sendung (Vox: Alles für den Hund) gesehen, darin hat der Martin Rütter gesagt,
dass man mit bestimmten Anliegen nicht einfach zu jedem TA gehen sollte, aber es scheint auch nur sehr wenig spezialisierte TÄ zu geben. Du hast also alles genau richtig gemacht, ich bin ja total froh für euch, dass Bente nicht operiert werden muss.
Ich wünsche Bente gute Besserung, gib ihr viele Streicheleinheiten von mir

da habt ihr zwei ja einen anstrengenden Tag hinter euch gebracht. Ich verstehe ja nichts von diesen Augenerkrankungen, aber wie es scheint, freust du dich über die Diagnose, also freue ich mich mit dir!



dass man mit bestimmten Anliegen nicht einfach zu jedem TA gehen sollte, aber es scheint auch nur sehr wenig spezialisierte TÄ zu geben. Du hast also alles genau richtig gemacht, ich bin ja total froh für euch, dass Bente nicht operiert werden muss.




-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Der Augenarzt sagte, dass es im Laufe der Jahre ev. etwas besser werden könnte, aber prinzipiell muss ich dann immer mit einer periodisch auftretenden Konjunktivitis rechnen.....Happy hat geschrieben:Und wenn du die Stecknadel nicht findest wird sie immer mal Konjunktivitis haben?

Nur der Auslösereiz kann alles sein: Milben, Wind, Pollen, ein Waschmittel, natürlich auch bestimmte Nahrungsbestandteile, Bodenausdünstungen, es kann natürlich auch etwas in meiner Schule sein......
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Ja, dankeschön! Augentropfen helfen symptomatisch, d.h. sie bekämpfen die Entzündung, aber nicht die Ursache der Entzündung. Aber, um da erst einmal Ruhe in die Augen zu bringen, muss man darauf zurück greifen und dann eine Art Protokoll über das Aussehen der Bindehäute über einen längeren Zeitraum führen und sich dabei die Bindehäute zu vier verschiedenen gleichen Tageszeiten anschauen und das Aussehen protokollieren. Dadurch kann man möglicherweise auf den Auslösereiz kommen.... mit viel Glück!Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,
da habt ihr zwei ja einen anstrengenden Tag hinter euch gebracht. Ich verstehe ja nichts von diesen Augenerkrankungen, aber wie es scheint, freust du dich über die Diagnose, also freue ich mich mit dir!![]()
![]()
Es hätte wahrscheinlich auch etwas schlimmeres sein können, oder? Nun liegt es alsobei dir, Bente genau zu beobachten, um diesen verantwortlichen Reiz ausfindig zu machen, oder? Und Augentropfen oder so was helfen wohl nicht. Jedenfalls glaube ich auch, dass ihr bei einem sehr guten Tierarzt gewesen seid, denn gestern abend habe ich eine Sendung (Vox: Alles für den Hund) gesehen, darin hat der Martin Rütter gesagt,
dass man mit bestimmten Anliegen nicht einfach zu jedem TA gehen sollte, aber es scheint auch nur sehr wenig spezialisierte TÄ zu geben. Du hast also alles genau richtig gemacht, ich bin ja total froh für euch, dass Bente nicht operiert werden muss.Ich wünsche Bente gute Besserung, gib ihr viele Streicheleinheiten von mir
![]()
![]()
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Augenentzündungen
Das ist ja echt interessant (mit dem protokollieren). Wenn auch sehr zeitaufwändig. Die Joy hat auch immer wieder Augenprobleme, d.h. sie sind morgens verschleimt und es bilden sich Krusten um die Augen. Mal mehr, mal fast gar nicht. Ich gebe ihr dann auch Euphrasia- Tropfen und wische mit Kochsalzlösung (aus der Apotheke, ist ganz mild) leicht am Auge die Absonderungen ab. Ich vermute bei ihr auch den Wind und die Pollen. Aber da kann natürlich noch viel mehr die Ursache sein... 

Re: Augenentzündungen
Hallo Andy,
bin gerade mal wieder auf diese Seite hier gestossen, da ich mich daran erinnerte, dass du mit Bente ja auch Augenprobleme hattest.
Hast du mittlerweile die "Stecknadel" gefunden? Wie hat es sich bei Bente weiterentwickelt?
Habe mir gedacht, könnte ja auch ne Pollenallergie bei Tammy sein, sie hatte es ja nicht seit ihrer Geburt, sondern erst einige Tage. Hebe mir aber keine Sorgen gemacht, weil ich denke, dass das teilweise normal ist, dass irgendwas aus den Augen läuft. Manche Leute haben auch ab und zu verklebte Augen wenn sie morgens wach werden.
Jedenfalls könnte ich ja auch mal die Euphrasia Augentropfen versuchen, ist vielleicht besser als Bepanthen? Kriegt man die einfach in der Apotheke oder muss man sich ein Rezept beim TA holen?
bin gerade mal wieder auf diese Seite hier gestossen, da ich mich daran erinnerte, dass du mit Bente ja auch Augenprobleme hattest.
Hast du mittlerweile die "Stecknadel" gefunden? Wie hat es sich bei Bente weiterentwickelt?
Habe mir gedacht, könnte ja auch ne Pollenallergie bei Tammy sein, sie hatte es ja nicht seit ihrer Geburt, sondern erst einige Tage. Hebe mir aber keine Sorgen gemacht, weil ich denke, dass das teilweise normal ist, dass irgendwas aus den Augen läuft. Manche Leute haben auch ab und zu verklebte Augen wenn sie morgens wach werden.
Jedenfalls könnte ich ja auch mal die Euphrasia Augentropfen versuchen, ist vielleicht besser als Bepanthen? Kriegt man die einfach in der Apotheke oder muss man sich ein Rezept beim TA holen?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Augenentzündungen
Ich habe die Stecknadel noch nicht gefunden.....Bente hat jetzt einmal nach dem TA-Besuch wieder eine Entzündung im rechten Auge gehabt (es ist immer das rechte Auge!), die ich antibiotisch behandelt habe. Jetzt ist gerade wieder Ruhe. Da ich ja nach umfangreichen Augenuntersuchungen bei ihr weiß, dass es nichts Ernstes ist, hoffe ich einfach darauf, dass sich im Laufe der nächsten Monate ihr Immunstatus soweit normalisiert hat, dass ihr Körper keine überschießende Reaktion mehr zeigt.Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,
bin gerade mal wieder auf diese Seite hier gestossen, da ich mich daran erinnerte, dass du mit Bente ja auch Augenprobleme hattest.
Hast du mittlerweile die "Stecknadel" gefunden? Wie hat es sich bei Bente weiterentwickelt?
Habe mir gedacht, könnte ja auch ne Pollenallergie bei Tammy sein, sie hatte es ja nicht seit ihrer Geburt, sondern erst einige Tage. Hebe mir aber keine Sorgen gemacht, weil ich denke, dass das teilweise normal ist, dass irgendwas aus den Augen läuft. Manche Leute haben auch ab und zu verklebte Augen wenn sie morgens wach werden.
Jedenfalls könnte ich ja auch mal die Euphrasia Augentropfen versuchen, ist vielleicht besser als Bepanthen? Kriegt man die einfach in der Apotheke oder muss man sich ein Rezept beim TA holen?
Euphrasia Augentropfen bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Ob es besser ist, hängt von der Ursache ab, weshalb du es einsetzen willst. Ich würde Bepanthen Nasen-und Augensalbe (nicht die normale Bepanthensalbe) immer dann benutzen, wenn die Augen besonders geschützt werden müssen, z.B. bei Autofahrten, wo Tammy leicht Zug bekommen könnte. Allerdings würde ich da an erster Stelle natürlich darauf achten, dass eine Zugsituation erst gar nicht entstehen kann. Euphrasia ist ja ein rein homöopathisches Präparat, probiere es aus, bei vielen Hunde hilft es. Bei Bente war es rausgeschmissenes Geld....


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Augenentzündungen
Sam hat auch hin und wieder Schnupfen mit niesen und tränenden Augen.Ich benutze dann Euphrasia Tropfen von Wela,die hat mir meine TA als besonders gut empfohlen,und zusätzlich bekommt er 3x tägl. 4 Globulie Aconitum D6 ins Maul.Auch das Aconitum wurde mir von der Ta gegeben,gibts aber in der Apotheke.
Die Tropfen helfen bei Sam unterschiedlich.Mal ist das Tränen nach zwei Tagen weg,das letzte Mal hatte er zwei Wochen damit Probleme.Jetzt wo der kalte Wind aufgehört hat, ist endlich wieder alles ok.
Da Zugluft und kalter Wind sehr ähnlich sind,würde ich die Tropfen bei Tammy ruhig versuchen.
Auf jedenfall gute Besserung.
Die Tropfen helfen bei Sam unterschiedlich.Mal ist das Tränen nach zwei Tagen weg,das letzte Mal hatte er zwei Wochen damit Probleme.Jetzt wo der kalte Wind aufgehört hat, ist endlich wieder alles ok.
Da Zugluft und kalter Wind sehr ähnlich sind,würde ich die Tropfen bei Tammy ruhig versuchen.
Auf jedenfall gute Besserung.

Re: Augenentzündungen
Danke für eure Antworten, es scheint, als leiden mehrere Hunde an diesem Problem.
Christine, ist aconitum nicht Eisenhut und giftig? Sonst würde ich es vielleicht auch mal mit Globuli versuchen,
Christine, ist aconitum nicht Eisenhut und giftig? Sonst würde ich es vielleicht auch mal mit Globuli versuchen,
Re: Augenentzündungen
Ja,Aconitum ist Eisenhut.In der Homöopathie werden oft giftige Pflanzen verwendet.Durch die starke Verdünnung wirken sie aber nicht mehr giftig.
Ich bin leider ganz fürchterlich schlecht im erklären solcher Dinge,auch wenn ich es dir theoretisch erklären können müßte.
Wegen des Aconitum ist es vielleicht auch besser erstmal einen Homöopathen zu fragen,weil homöopatische Globulie,falsch angewand,auch Verschlimmerung bewirken können.
Versuch doch erstmal die Augentropfen und wenns nichts hilft geh mit ihr zum Arzt.
Ich bin leider ganz fürchterlich schlecht im erklären solcher Dinge,auch wenn ich es dir theoretisch erklären können müßte.
Wegen des Aconitum ist es vielleicht auch besser erstmal einen Homöopathen zu fragen,weil homöopatische Globulie,falsch angewand,auch Verschlimmerung bewirken können.
Versuch doch erstmal die Augentropfen und wenns nichts hilft geh mit ihr zum Arzt.
Re: Augenentzündungen
Hallo,
wollte euch nur kurz berichten, dass ich mit Tammy jetzt doch beim TA war. Es ist eine eitrige Bindehautentzündung, wir haben eine antibiotische Salbe bekommen, müssen ihr die 5 x täglich verabreichen. Die Salbe heißt Dexamytrex. Nun hoffen wir, dass wir es in wenigen Tagen überstanden haben.
wollte euch nur kurz berichten, dass ich mit Tammy jetzt doch beim TA war. Es ist eine eitrige Bindehautentzündung, wir haben eine antibiotische Salbe bekommen, müssen ihr die 5 x täglich verabreichen. Die Salbe heißt Dexamytrex. Nun hoffen wir, dass wir es in wenigen Tagen überstanden haben.