T O L L W U T - Verordnung endlich geändert

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

bei solchen Sachen bin ich etwas anders. Da gehe ich erst mal vom pessimistischeren Fall aus und freue mich dann lieber hinterher, dass es doch schneller soweit gekommen ist, als ich gedacht habe als dass ich dann hinterher mich darüber ärgere, dass das noch so lange dauert.

Finde ich weniger nervenaufreibend 8) .

Viele Grüße
Cindy

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi leo,

das hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun. Sondern in dem Fall mit Realismus. Ich habe ein paar Mal zu oft erlebt, dass es im sog. Behördendschungel doch etwas anders tickt als man das gern hätte. Insofern bin ich bei allem, was wie auch immer geartet mit irgendwelchen behördlichen Regelungen zu tun hat, vorsichtig damit, mich zu früh zu freuen.

Allerdings scheint es in diesem Fall wohl tatsächlich etwas positives zu geben. Laut bpt hat das PEI nämlich gemeint, dass eine vollständige Neuzulassung nicht notwendig sei, sondern die Gültigkeitsdauer bei entsprechendem Antrag durch die jeweilige Firma eine Änderungsanzeige ausreicht. Vorausgesetzt, die entsprechenden Daten, die für die Änderung notwendig sind, liegen bereits vollständig vor.

Na denn. Vielleicht schaffen sie es tatsächlich noch, in diesem Jahr entsprechende Impfstoffe auf den Markt zu bringen.

Viele Grüße
Cindy

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Zuckerschnute

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

war heute mit meinen Pudeln beim Tierarzt und da Pudel Nr. 2 noch ein Welpe ist und demnächst seine Tollwutimpf. braucht habe ich gleich mal nach der neuen Verordnung gefragt.
"Es gibt keine neue Verordnung", war sogleich dessen Antwort. Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, ist es zwingend jährlich zu impfen.
Auf den Hinweis, daß es den gleichen Impfstoff auch in anderen Ländern gibt und dort auf eine längere Wirksamkeit verwiesen wird ist er erst gar nicht eingegangen.
So und nu, wer hat denn jetzt Recht!? :( Schlechtes Gewissen und Unsicherheit ist so schon vorprogamiert.

LG Grüße

Manuela

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Ist doch auch so, beim jährlichen Impfen verdient der TA doch mehr als alle 3 Jahre mal, oder? :?
LG
Judith und die Funpudel

Bild

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

leo

-, Rabdomun für 3 Jahre zugelassen

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:24 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Liebe Brigitte,
so ganz hab ich das noch nicht verstanden. Der TA muss den Impfstoff besorgen und sich dann noch eine Zulassung von der Fa. geben lassen??
Klär mich doch mal genauer auf! :oops:
Lieben Dank!
Dagmar

Karin

Beitrag von Karin »

Ich komm da nicht rein, weil nicht registriert, kannst du das nicht nochmal hier reinkopieren?
Hab gestern Tollwut impfen lassen , mit Rabdomum, meinst du ich könnte nachträglich noch was machen, dass mir der TA die Gültigkeit verlängert?

MfG Karin

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:24 pm, insgesamt 2-mal geändert.

leo

Rabdomun von der Fa. -

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3110
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Son Käse ... gestern waren wir impfen und habs nu verpasst .... :(

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 3:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Gilt das auch für Österreich? Muss mal meinen Tierarzt das nächste mal fragen. Erhältlich ist der Impfstoff ja auch bei uns.

LG Doris
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“