Was kann das (gewesen) sein?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Nicht unbedingt.

Wenn sie mit dem Huhn ungute Erinnerungen verbindet, mit dem Rind aber nicht, kann es wie Mäkelei wirken, aber keine sein.

Oder wenn die Alternative sooo lecker ist, dass sie dann trotzdem frisst.

Kann aber auch reine Mäkelei sein. Pudelchen sind ja durchaus bekannt dafür, sich ihre Menschen zu erziehen. ;-)
LG Petra

Bild

luisekatrin

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von luisekatrin »

Abgesehen von dem Röntgenbild hört sich das genauso an wie Ahlbergs Allergiesymptome, ein Thema, das uns seit 11 Jahren auf Trab hält. Wenn ihr noch mal ähnliche Symptome habt, würde ich auch mal in die Richtung denken. Weiter gute Besserung, hoffentlich ohne weitere Beschwerden!

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Ja, das vermaledeite Röntgenbild... Was hat Ahlberg denn für eine Allergie? Ich habe nämlich meine TA auch schon gefragt, ob das bei Möhre auch eine Allergie/ Unverträglichkeit sein kann. Schließt sie nicht völlig aus, wäre aber eigentlich unwahrscheinlich - eben wegen dem Röntgenbild.
Ich habe Möhre heute Mittag kein Emeprid gegeben und heute Nachmittag wollte sie wieder nicht essen, war schlapp. Nachdem ich ihr dann ihre Abend-Dosis verabreicht habe, schmeckte auch das Abendessen wieder und sie tobte mit dem Kater.
Emeprid hilft ja eigentlich gegen Erbrechen und zu geringer Magen-Darm Mobilität. Gebrochen hat sie nicht, aber vielleicht ist ihr ja wirklich übel? Ich habe in einem Katzenforum gelesen, dass Ulmenrinde wohl bei Magen-Darm-Problemen wahre Wunder wirken soll. Hat da einer von euch Erfahrungen mit?
Naja, morgen werde ich mal bei den drei Emeprid Gaben bleiben und nur die Menge etwas reduzieren. Mal sehen, ob es dann besser ist.
Mein eh schon gezügelter Optimismus hat gerade wieder einen Dämpfer bekommen. Ich seh uns schon in der Klinik zur Magenspiegelung :(
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19937
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ulmenrinde war hier schon mal Thema, bei Moni oder Christiane138, glaube ich.
Die melden sich bestimmt noch hier, sonst frag sie mal per PN, sie sind beide (leidgeprüft) sehr firm im Thema Magen-Darm und Allergien.
Ach Mensch, das tut mir leid für das Möhrchen! :streichel:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Ich habe Ulmenrinde 2x bei einem CNI Kater angewendet und finde es überbewertet.

Ursachenforschung ist wichtiger. Ich drücke Euch die Daumen!
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Moni »

Ach je Sabine, das tut mir so leid mit Penny- zum Glück geht es ihr wieder viel besser :streichel: :streichel: .
Kann mir gut vorstellen was du durchgemacht hast :streichel: .
Wir haben hier Ulmenrinde und sie hilft sehr gut. Du kannst aber auch ein Leinsamenschleim machen- dazu übergießt du 1 EL Leinsamen mit 1 Tasse kochendem Wasser und lässt sie quellen, dann schöpfst du den Schleim ab und gibst ihn ins Futter, er kleidet den Magen wie mit einem Schutzfilm aus.
Was ich dir auch gut empfehlen kann sind die Roots Kräuter. http://www.barf-gut.de/dhn-roots-kba-p-947.html von denen bin ich ganz begeistert!


Anscheinend ist der Appetit ja wieder da :wink: , bestimmt hat sie nur was Schwerverdauliches geschluckt und nun ist es draußen, die Verdauung aber noch etwas sensibel.

Ich schreib hier besser nicht was Cookie in Töchterchens offenem Koffer gefunden und vernascht hat- so sauer auf sie war ich bislang wirklich selten :keule: .

Na ja und zum Thema Tierarzt in den ersten 2 Jahren kann ich bei Miro auch ein Liedchen singen- so oft war ich mit meiner Tochter in 16 Jahren nicht :roll: .

Gute Besserung weiterhin für Penny :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

luisekatrin

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von luisekatrin »

Ahlberg hat eine Nahrungsmittelallergie, die wir trotz zahlloser Futterumstellungen nie ganz in Griff bekommen haben. Nachdem er nach einer Futterumstellung symptomfrei ist, beginnen die Beschwerden nach ca. 2 Monaten meistens wieder, mal stärker, mal schwächer. Typische Symptome sind die Magengeräusche (wie von Dir beschrieben) mit Schmerzen und Nahrungsverweigerung. Ein mäkeliger Esser ist er schon immer, was jede zusätzliche Unterstützung wie Heilerde, Flohsamen, Joghurt etc. fast unmöglich macht bzw. nur per Zwangsernährung geht. Vor 3 Jahren (da war er 8) wurde noch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die jetzt mit Tabletten behandelt wird. Wir drücken mal die Daumen, dass es bei Euch eine einmalige Sache bleibt!

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Wie geht es Möhre denn inzwischen?
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Möhre "schleckert" ja seit Tagen ständig, am schlimmsten aber beim Fressen, mit ihrer Zunge, also so ganz weit raus - sieht völlig unnatürlich aus - und das habe ich gefilmt und der TÄ , bei der wir gestern Nachmittag waren, weil Möhre das Fressen wieder eingestellt hat, gezeigt. Möhre bekommt jetzt Omeprazol und hat für Montag Mittag einen Termin in der Klinik zur Magenspiegelung :(
Jetzt eben, um 13 Uhr habe ich 2 TL Schonkost in sie hineinbekommen, weil ich es sie vom Finger schlecken ließ - ist aber ja auch keine Dauerlösung.
Wir müssen jetzt irgendwie übers Wochenende kommen - zum Glück hat aber die nette Ärztin von letztem wieder Wochenende Notdienst.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Christiane138 »

Ach Mensch, ich dachte, Möhre wäre auf dem Weg der Besserung :( .
Ich wünsche euch für die Magenspiegelung alles, alles Gute und das endlich die Ursache gefunden wird :streichel: :streichel: :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Bupja »

Ja, da schließe ich mich an. Dachte auch, dass es Möhre wieder besser geht. Hoffentlich bringt der Montag Klarheit. :streichel: :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Ja, bis Dienstag Mittag habe ich auch gedacht, es ginge bergauf. Aber seitdem ....
Sie frisst kaum, Output ist aber - nach wie vor - normal, einzig die Farbe hat sich durch die Schonkost geändert. Sie spielt, läuft an der Leine wieder vor mir her, ist aber nach kurzer Zeit kaputt und schläft dann. Ich kann mich dann manchmal im Haus bewegen, ohne das mein kleiner Schatten mich verfolgt und dann wiederum kommt sie sogar in den ersten Stock hoch, obwohl sie vorher - trotz Leckerchen - nicht zum Treppensteigen zu bewegen war. Sie ist plötzlich unheimlich schreckhaft, kläfft andere Hunde und Menschen an.
Möhre soll absolut nichts anderes als ihre Schonkost fressen, damit wir alles Andere ausschließen können. Das Futter schmeckt aber offensichtlich nicht so gut, wie Pferdeäpfel, Kaninchenköddel,(die sie im hohen Gras findet) oder tote Mäuse-/Vogelkadaver (die ihr unser mitfühlende Kater als Notration unters Trampolin legt). Außerdem lutscht sie noch immer gerne Kirschkerne - mir ist vorher nie aufgefallen, wie viele Kirschbäume an unseren Straßen stehen . Spazieren gehen macht unter den Bedingungen echt keinen Spaß - habe schon überlegt, ob ich ihr einen Maulkorb kaufe, damit sie wieder etwas mehr Freiraum hat und nicht irgendwann glaubt, wir hätten sie in "NEIN!" umbenannt. Ist das `ne blöde Idee?
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Andy »

Och nö.....ich habe auch gedacht, dass es nun langsam wieder bergauf geht! :streichel: Ich drücke dir auch die Daumen, dass Möhrchen gut über die Tage kommt und bis Dienstag weiter einen einigermaßen munteren Eindruck macht. Kannst du ihr nicht immer mal wieder etwas Futter vorsichtig in den Rachen geben?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Ach herrje, die arme kleine Möhre. Ich hatte sowas schon befürchtet, mir Sorgen um die Kleine gemacht und gedacht, ich frag mal nach.

Vor dem Wochenende kann man nichts tun?

Ich finde für so einen jungen Hund hört das Ganze nicht so sehr gut an. Die Kleinen sind zwar schnell mal krank, aber meist dann doch genauso schnell wieder gesund. Und das jetzt noch so übers Wochenende schleppen, wenn man nicht weiß was los ist......?

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Ihr bald die Ursache und eine Lösung findet.

Irgendwie finde ich die Idee mit dem Maulkorb schrecklich. Aber natürlich richtig und logisch. Aber mir meinen Tim vorzustellen, wenns ihm nicht gut ginge und ihm dann noch einen Maulkorb umziehen..... aber eine sinnvollere Möglichkeit fällt mir auch nicht ein.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Doro »

Ich dachte es würde bergauf gehen...
Die Idee mit dem Maulkorb finde ich gar nicht schlecht, so kann sie nichts fressen das nicht erlaubt ist und du mußt nicht noch ständig mit ihr schimpfen.
Ludwig mußte wärend der Fuchsräude den blöden Kragen drei Wochen lang tragen, manchmal kommt man nicht um solche Maßnahmen drumrum.
Hast du mal mit der Züchterin Kontakt aufgenommen?
Gehts den Geschwistern gut?
Ich würde auch in dieser Richtung Nachforschungen anstellen.
Hoffentlich findet ihr bald die Ursache.
Viele Grüße
Doro

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“