Die Lösung gefunden,... :)

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Christiane138 »

Ich drück euch für morgen die Daumen :streichel: :streichel: :streichel: .
Hoffentlich findet ihr endlich die Ursache :streichel: :streichel: :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Moni »

Ja, die Nacht ist rum :roll: um 4 Uhr hat er erbrochen und danach hat sein Darm so laut gequitscht und gerumpelt, dass ich bereits die Nummer von der TK in Würzburg rausgesucht hab um nachher anzurufen und zu fragen, ob wir wohl schon heute Morgen kommen können. Sprechstunde ist eigentlich erst ab 15 Uhr. Aber sie haben ein komplettes Labor dabei. Jetzt kriegt er gleich nochmal eine heiße 7 mein armer Kleiner :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Christiane138 »

Oh jeee :( .
Gute Besserung und alles Gute :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von mulle »

Wir drücken die Daumen und denken an euch. Dicke Knuddler für das kranke Cookielein :streichel: und auch für die große Fellnase :streichel: .Fahr vorsichtig nach Würzburg.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Das tut mir sehr leid, dass dein Hundi so krank ist. Bei der Beschreibung von eurem Krankheitsbild ist mir was in den Sinn gekommen: Beim Gassigehen hat mir die Besitzerin einer Dobi-Hündin erzählt, ihrer Hündin wäre es lange Zeit auch schlecht gegangen, so in etwa wie bei Cookie: Bauchweh, Unwohlsein, Kotzen, Würgen, mal besser, mal schlechter, aber nie wirklich o.k. Kein TA hat was gefunden. Dann eines Tages, oh Wunder: Beim Kacka kam was buntes, gummiartiges zum Vorschein, das sie sich näher angeschaut hat und als Spielzeugteil identifizieren konnte, das ihr Hund vor. langer Zeit, vlt. 1/2 Jahr, kaputt gebissen hat! Von diesem Tag an war das Dobimädel wieder topfit!. Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob man beim Röntgen alles an Materialen sehen kann, vlt. kann man noch eine Sonographie durchführen. Auf jeden Fall wünsch ich euch alles Gute, und dass ihr die Ursache endlich findet. Ist ja schon schlimm, wenn die Buzzels krank sind, aber wenn man nicht mal weiß, was es ist u. wie man deswegen nicht effektiv helfen kann, ist das noch viel schlimmer!
Liebe Grüße Gina

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2296
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Jette »

Es ist immer schlimm, wenn der Hund leidet, krank ist und man findet nichts. :?

Habt ihr schon mal eine Magenspiegelung gemacht?
Frisst Cookie viel Gras oder gar irgendwelche Dinge?

Meine Tasia hatte damals auch immer wieder solche ähnlichen Schübe. Rausgestellt wurde dann durch eine Magenspiegelung/-Biopsie, dass sie an Helicobacter erkrankt war.
Schau mal: http://www.birgit-drescher.de/hunde04.html

Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Für die heutige Untersuchung drücke ich die Daumen.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Moni »

Danke für eure guten Wünsche und @Jette auch für den Link. Wir waren heute morgen um 9 in der Klinik und mein Kerlchen hat den Warteraum mit seinen Winseleinlagen prächtig unterhalten- da waren ja soooo viele nette Hunde die man unbedingt begrüßen wollte :lol: . Dann gings ins Sprechzimmer zum abtasten und quasseln, abhören,... danach wurde er auf Fremdkörper geröngt, aber außer etwas Luft war nix mehr in meinem Kerlchen :wink: . Also Blut abnehmen. Die Kotproben von meinen beiden und das Blut werden heute noch eingeschickt und morgen abend krieg ich die Ergebnisse. In der TK war sein Bäuchle schon wieder viel weicher :wink: und so hat er erst mal nix extra gekriegt- vielleicht hat ja auch die heiße 7 geholfen. Grad hat er etwas gekochtes Fleisch mit Quark, Möhrchen und Kartoffeln, wenn auch zögerlich, gefressen. Bin auf die Ergebnisse sehr gespannt- es wird eine Serumuntersuchung gemacht, auf Bauchspeicheldrüse, Libase? ... und der Kot wird auch auf alles Mögliche untersucht.
Der TA meinte, die Spulwürmer die er sich im Januar eingefangen hat hätten einen Lebenszyklus von 6 Wochen und eigentlich müsste man um sie zu bekämpfen in 2 Wochenintervallen mehrfach entwurmen, damit man alle erwischt und es könnte durchaus sein, dass er noch welche intus hat, die gerade in der Lunge oder sonstwo unterwegs sind und ihn immer wieder plagen.
Dazu frage ich mich, ob die Meinungen bezüglich Behandlung von Spulwürmern so weit auseinander gehen oder warum ich damals nach 4 Wochen nochmals entwurmen sollte und dann nimmer :n010: . Weiß jemand von euch darüber mehr? Ansonsten wollte er mir aber kein Spezialtrockenfutter andrehen sondern meinte ich solle ihm das Fleisch einfach mal vorerst abkochen, weil es da besser verdaulich ist. So, nun warten wir bis morgen und dann sehen wir weiter :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9979
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Bupja »

Ich drück die Daumen, dass ihr morgen schlauer seid.
Mit Würmern kenn ich mich, GsD, nicht aus. Wir hatten noch keine *klopfmalganzschnellaufholz*

Der Pjakkur schickt noch schnell einen Extraknuddler an den Cookie.

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von anthello »

Ach je, habs gerade erst gelesen :( -armer Cookie :streichel: :streichel: . Ich drücke euch die Daumen, dass ihr endlich die Ursache finden und dann behandeln könnt :streichel: :streichel: .
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Elli »

:streichel: Kann mir nur zu gut vorstellen wie es dir geht :streichel: Man leidet echt wie Hund wenn es den Schätzen schlecht geht. Ich drücke jedenfalls feste die Daumen das es schnell wieder bergauf geht. Und der Spuck ein gutes Ende nimmt. :streichel:
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Andy »

Ja, vielleicht ist seine Bauchspeicheldrüse betroffen. Anhand von Blutwerten -z.B. die Lipase - kann man die Funktion ganz gut ablesen. Vielleicht wird dann ja auch noch ein Ultraschall gemacht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Moor-Pudel

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Moor-Pudel »

Hört sich so an, als ob es Cookie momentan erstmal wieder etwas besser geht. GSD
Ich drück ganz dolle die Daumen, dass alles gut wird :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Moni »

Danke ihr Lieben :wink: . Danke Andy- ich hoff ja nicht, dass es die Bauchspeicheldrüse ist und Fettempfindlichkeit kann ja auch vom empfindlichen Magen kommen, aber trotzdem grübelts mächtig in mir :roll: .
Heute abend, nach der dritten kleinen Mahlzeit hat er schon wieder beim Spaziergang Miro alle vier Beine ausgerissen, das Ohr lang gezogen und die Halsfalte um einige Zentimeter erweitert :mrgreen: . So fit möchte ich mein kleines Kerlchen bitte immer haben :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Angela »

:streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Ursachenforschung once again,... :(

Beitrag von Harli »

Na, das klingt doch wirklich nach einem ganz munteren Cookie, dem es wieder gut geht! :streichel: :D

Weißt Du, was mir für ein Gedanke so im Hinterkopf rumkreist, bezüglich Allergien, Futterunverträglichkeit, nervöser Magen etc.? – Ich meine, beim Menschen ist es erwiesenermaßen so, dass viel mehr gesundheitliche Dinge als man denkt psychosomatischer Natur sind. Nicht nur der „nervöse Magen“ sondern selbst Allergien wie Heuschnupfen können durch Stress ausgelöst bzw. durch das Gegenteil abgestellt werden.
Wie ähnlich mag das bei Hunden sein?
Julian hatte damals angefangen, sich mehr als nötig (also über das normale Putzverhalten hinaus) die Pfoten und den Schniedel zu lecken, als mein Toypudel Idefix so pflegebedürftig wurde, dass ich rund um die Uhr fast nur noch für den uralten Winzling da war. Als Idefix gestorben war, hat Julian das wieder sein gelassen.
Ähnlich war es, als ich selbst sehr im Stress und ständig unruhig war, weil mein Alltag für ne Zeit ziemlich aus den Fugen geraten war. Julian ist, wie wahrscheinlich die meisten Pudel, sehr sensibel, was Stimmungen oder Situationen angeht.
Ich kenne die Gesamtumstände bei Dir nicht. Denke nur, was ist, wenn Cookie eben auch so ein wandelnder Stimmungs-Seismograph ist und er organisch eigentlich gesund ist aber auf winzigste Veränderungen von außen eben mit körperlichen Reaktionen antwortet. Weil „der Körper das Sprachrohr der Seele“ ist.
Ist nur so ein Gedanke. :n010:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“