Doch Giardien?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Landina2011 »

Och nö Moni das ist ja echt blöd.Die armen Püs.
Kiki frisst auch viel Gras.Hoffe ihr bekommt es bald in den Griff. :streichel:
Gute Besserung...... :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

Vielen Dank für eure lieben Antworten und Tipps :wink: . Auf Giardien lass ich eigentlich fast immer mituntersuchen, vorallem wenn Schleim dabei ist und sammle immer über mehrere Tage. Blöd das mal wieder Feiertag dazwischen ist. Zum einschicken müsste ich also bis Montag warten, wenn ich über 5 Tage sammle- aber den Giardien macht das nichts aus und die anderen Viechers überleben das wohl auch oder?
Miro hatte sie ja im ersten Jahr und seither bin ich höllisch vorsichtig. Sein Kot hat damals auch gestunken, das stimmt. Heute gehts Miro schon wieder gut, wenn auch mit Schonkost und der Kot ist nur noch leicht schleimig. Gras rupfen sie nur ungedüngtes, hier im Naturschutzgebiet wird nicht gedüngt und sonst werden sie mit Argusaugen von mir überwacht.
@Andy- ich wasch es nicht richtig aus- es kommt ins Sieb und kurz Wasser drüber, damit die Brühe weg ist- ist das schon zuviel? Sonst verziehen sie das Gesicht :wink: .

@morgana- danke für den Tipp mit dem großen Kotprofil.
Wie sieht so ein großes Kotprofil aus? Auf was wird da genau untersucht?

@wunschpudel- eine Anlage für Magen/Darmprobleme ist bestimmt vererbbar. Wäre interessant zu wissen wie es bei den anderen Geschwistern aussieht. Aber ich glaube z.Bsp. bei Cookie eher dass es eine blöde Verknüpfung von einzelnen Krankheiten war- erst die Hakenwürmer im Oktober, dann die Magenschleimhautentzündungen im Winter die wiederrum die restlichen Sachen (Spulwürmer und Bakterien) begünstigt haben. Jetzt ist es bei ihm vorallem wichtig, dass sich alles erholen kann, aber solange immer wieder was dazu kommt wirds leider nicht wirklich besser. Ich würd mal die TK wechseln wenns nicht besser wird- so hast du ja auch nix davon :streichel: . Ach ja, Cookie kratzt sich auch gerne, besonders wenn er Magenprobleme hat- anscheinend wirkt sich das bei ihm auch immer auf die Haut aus.

Ich werd jetzt auf jedenfall weiter Kot sammeln und dann untersuchen lassen.
Bei Miro denk ich ja schon immer mal über eine Magen/Darmspiegelung nach, könnt ihm mir sagen wie das abläuft? Von oben oder unten? Oder beides? Da brauchen sie ne Vollnarkose oder? Mal abgesehen von den Kosten ist das bestimmt nicht so toll fürn Hund oder? Schade dass man da noch nicht von außen reingucken kann :roll: . Und na ja, selbst wenn ich dann weiß wie es ausschaut- helfen tuts ihm ja auch nicht wirklich :roll: .

Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Andy »

Aber diese "Brühe" ist ja die Milchsäure...
Gastricumeel gibst du schon?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Morgana »

@Moni: hier der Link zum grossen Kotprofil von Laboklin (da muss man die Untersuchung auf Giardien noch extra bestellen)
http://www.laboklin.de/pages/html/de/le ... rofil.html
LG Stefanie

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

Danke Andy- dachte die ist im Kraut :roll: .

Danke Morgana :wink: .


Wie lange lässt sich den die Sch.... aufheben?

Heut gings beiden wieder recht gut- nur Cookie wollte mittags gar nix essen- aber abends dafür umso mehr :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Morgana »

@Moni: wenn Du die Sch.. schön ordentlich in Kotröhrchen im Kühlschrank aufhebst, dann funktioniert das gut über 5 - 7 Tage.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

Danke- klar, hab extra nen ganzen Kühlschrank nur für die Sch..... :mrgreen: :mrgreen: :frech: (grad).

@ Andy- Gastricumeel hab ich vergessen, haben sie die letzten 2-3 Monate regelmäßig zum Darmaufbau bekommen :roll:.

Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Lialetta »

Moni, wie gehts den Buben heute?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

:lol: :lol: :lol: Supergut :lol: :lol: :lol:
Anscheinend wirkt das Propolis und es war doch das Gras oder zuviele Bakterien,....
Miros Bauch blubbert noch öfters mal und ab und zu entwischt ihm ein Pübschen. Cookie hat wieder Hunger und überstreckt sich nur noch ab und an. :wink:
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Tütchen dem Müll übergebe, jetzt wart ich aber noch bis Mo. und schau wie´s weiter geht.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Christiane138 »

Schön, das es ihnen so schnell wieder besser geht :D .
Das sind ja mal gute Nachrichten :wav:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Lialetta »

Moni hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: Supergut :lol: :lol: :lol:
Anscheinend wirkt das Propolis und es war doch das Gras oder zuviele Bakterien,....
Miros Bauch blubbert noch öfters mal und ab und zu entwischt ihm ein Pübschen. Cookie hat wieder Hunger und überstreckt sich nur noch ab und an. :wink:
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Tütchen dem Müll übergebe, jetzt wart ich aber noch bis Mo. und schau wie´s weiter geht.
Oh, das klingt doch gut. :wav:

Aber... die beiden rauchen Tütchen? :shock: Ach du Schreck! Ja, nimm ihnen das Zeug lieber weg. :mrgreen:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Soll ich dir eins zum probieren schicken :mrgreen: :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Fibi »

Hab still mitgelesen und freu mich sehr,daß es Miro besser geht :D
Pass nur auf,das Du nicht wegen unerlaubten Versand von Tütchen Ärger bekommst :mrgreen:

liebe Grüße Fibi
BildBild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Doch Giardien?

Beitrag von Moni »

:lol: :lol: :lol: Melde perfekt gestylte Würstle mit 1a Geruch, Farbe und Konsistenz :mrgreen: -
Töchterchen schütteln nur den Kopf über meine Begeisterung :mrgreen: .
Eintüten wurde gestoppt :mrgreen: .
Vielleicht sollte ich sie mal Fotofrafieren und ne Bildergalerie eröffnen :mrgreen: :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Doch Giardien?

Beitrag von anthello »

:wav: Schön, dass es den beiden wieder gut geht und sie zur gesunden Würstchenproduktion zurückgekehrt sind :mrgreen: ; ich meine, wenn sogar Farbe und Geruch stimmen, gibts doch bestimmt bald ein Gütesiegel dafür :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“