Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Christiane138 hat geschrieben:Na, das wäre ja schön - und die 10 Kilo Fleisch im Gefrierschrank bekomme ich bestimmt auch irgendwie los :roll: :wink: ...
Also, wenn Du das bei Dir nicht los wirst, je nachdem, was es ist, könnte ich es Dir abkaufen (nur kein Pansen und kein Kaninchen), falls Du ne entsprechende Verpackung hast.
Ich bestelle immer bei Haustierkost, warte jetzt gerade auf ne neue Lieferung, aber dann, wenn Du magst..?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Poodle81 hat geschrieben:Ich erzähle kurz... es war an einem Tag wie sonst auch, so gegen Vormittag war mein Großer plötzlich ganz unruhig, er winselte, am Abend fing er sich dann arg an zu kratzen und Zehen zu knabbern, es juckte ihn ungemein. Dann bekam er auch rote Flecken um die Schnauze :roll:

Da ich weiß dass er Rindfleisch nicht verträgt (er bekommt rote Ohren) bin dann in mich gegangen, habe überlegt was er an diesem Vormittag zu fressen bekam, auch an Leckerlie aber es war nichts außergewöhnliches dabei.

Dann fiel mir ein - Das Waschmittel! Es war nicht das, dass wir üblicherweise nahmen, ich hatte damit aber nur unsere Kleidung gewaschen, also kein Hundebett - decke oder ähnliches.

Auf den Verdacht hin, habe ich alles was ich mit dem neuen Waschmittel gewaschen hatte zur Wäsche geschmissen und ich habe das Waschmittel nicht mehr verwendet - tatsächlich, hatte er dann keine Allergischen Anzeichen mehr.

Der Kontakt zu unserer mit diesem Waschmittel frisch gewaschenen Kleidung hatte gereicht, dass es solche Zustände ausgelöst hat.


Ja, das glaube ich dir gerne. Mir geht es ja leider genauso. Ich reagiere auf die Mittel (Pflegeprodukte, Waschmittel, Weichspüler, Parfums usw.) von anderen in meinem Umfeld.
Meine Mitarbeiter nehmen deswegen ausschließlich nur Produkte ohne Duftstoffe, damit wir zusammen arbeiten können :D .

Die Krankheit wurde damals bei mir durch ein neues Parfum meiner Mitarbeiterin ausgelöst - wir waren den ganzen Tag mit dem Bulli unterwegs (also auf engstem Raum) :( .
Sie war natürlich nicht der Grund, aber sie hat das Fass zum überlaufen gebracht.

Und zum Thema waschen :D : Da mein Mann dann plötzlich auf das duftstofffreie Waschmittel reagiert hat, waschen wir hier nur noch mit Waschnüssen :mrgreen: .
Sehr alternativ - aber ansonsten sind wir ganz normal :frech: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Christiane138 hat geschrieben:Na, das wäre ja schön - und die 10 Kilo Fleisch im Gefrierschrank bekomme ich bestimmt auch irgendwie los :roll: :wink: ...
Also, wenn Du das bei Dir nicht los wirst, je nachdem, was es ist, könnte ich es Dir abkaufen (nur kein Pansen und kein Kaninchen), falls Du ne entsprechende Verpackung hast.
Ich bestelle immer bei Haustierkost, warte jetzt gerade auf ne neue Lieferung, aber dann, wenn Du magst..?
Danke für´s Angebot :D . Wenn mein Test durch ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück :D .
Ist alles Pferd, Innereien hab ich auch noch ein bisschen - aber das können wir ja dann immer noch bequatschen :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

Christiane138 hat geschrieben:
Und zum Thema waschen :D : Da mein Mann dann plötzlich auf das duftstofffreie Waschmittel reagiert hat, waschen wir hier nur noch mit Waschnüssen :mrgreen: .
Sehr alternativ - aber ansonsten sind wir ganz normal :frech: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Naja, bei uns war´s das Waschmittel, aber bei deinem Knicka kanns ja auch was anderes sein... was ich eigentlich damit sagen wollte, fahre dich nicht auf ein Nahrungsmittel fest. Es muss keine Nahrung sein und irgendwie schaut es mir bei deinem "Kleinen" auch gar nicht danach aus.

Er hatte das ja schon von Anfang an, auch als Welpe nicht? Also diese "Allergiesymptome... dass er sich am Pimmelchen gebissen hat etc.
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

PS: Es könnte ja auch durch Stress oä bedingtes Verhalten sein, habt ihr darüber schon nachgedacht?
Bild

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Landina2011 »

Oh Mann ihr armen,das hört sich aber anstrengend an mit euren ganzen Allergien. :?
Hoffe ihr findet bald was es sein kann.
Aber sag mal was sind denn Waschnüsse :n010: :roll:
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Poodle81 »

Das sind Waschnüsse... http://www.waschnuss-mv.de/0000009f310d ... da4001.php

Man kann sie für 2 oder 3 Wäscheladungen verwenden, statt dem Waschpulver.
Bild

caar77

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von caar77 »

ich kenne jetzt den anbieter vom fleisch nicht aber bei gewolftem fleisch kann es auch sein das noch rückstände von anderem dabei sind. es gibt ja auch fleisch mit gemüse oder innereien gewolft, fix und fertig verpackt. wenn das vorher produziert wurde.. könnte hätte wäre..

ich kenne jetzt deine vorherige geschichte nicht aber aus meiner erfahrung macht es sinn wirklich lange bei einer oder zwei komponenten zu bleiben um verlässliche aussagen zu machen.

der hund meiner freundin bekam tatsächlich ein jahr das gleiche fleisch und dann jeden monat eine komponente hinzu, wenn er reagierte neues weg und wieder 2 wochen nur das fleisch um dann wiederum etwas anderes auszuprobieren. mühseelig..

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Poodle81 hat geschrieben:PS: Es könnte ja auch durch Stress oä bedingtes Verhalten sein, habt ihr darüber schon nachgedacht?
Ja, da haben wir direkt zu Anfang drüber nachgedacht und auch dazu eine professionelle Trainerin hier gehabt, die das zu 95 % ausgeschlossen hat.

Er hat es von Anfang an, also ab ca. der 4. oder 5. Woche. Direkt da, wo die Züchterin angefangen hat zuzufüttern :roll: .
Mit der Umstellung auf Barf wurde es extrem viel besser, aber bis auf die letzten drei Wochen war er nie ganz beschwerdefrei :roll: . Aber ich habe Provokationstests gemacht - z.B. mit Hundeleberwurst, auf die hat er dann extrem reagiert. Also die Futterallergie ist auf jeden Fall vorhanden.
Kann aber natürlich auch sein, dass noch eine weitere Sache dazu kommt - das weiß man leider nicht :roll:

Gestern Abend hat er sich wie wild geleckt - am Pillemann und an den Beinen :( . Fürchterlich war das :( . Und die Nacht war er wieder ziemlich unruhig. Ich hatte noch Pferdefleisch von der Rossschlachterei im Gefrierschrank - das hab ich jetzt heute morgen schon gefüttert und mache jetzt einfach mal den Versuch und wünsche mir von Herzen, dass er damit wieder Symptomfrei wird...

Ich denke, in ein Paar Tagen wissen wir mehr :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Lialetta »

Moni hat geschrieben:Es könnte auch an den Plastiktüten liegen- hast du da verschiedene Marken?
Also die meisten Sorten Dosenfleisch(pur) von Haustierkost vertragen meine nicht. Frostfleisch haben wir jetzt noch nicht probiert. Das Fleisch vom Rossschlachter dagegen wird wunderbar vertragen :wink: .
Glas soll grundsätzlich besser sein- aber alles in Glas einfrieren? Beim KV-Shop haben sie das Fleisch in ganz stabilen Kunststoffschalen und die Qualität ist super, ich denke da sind mit Sicherheit weniger Weichmacher bis gar keine drin und das Fleisch ist in Demeterqualität soweit ich weiß. Da hat jetzt bei uns in der Nähe von Crailsheim ein neuer Shop aufgemacht mit kostenlosem Lieferservice in der Region sogar. http://www.festino-tiernahrung.de oder bei http://www.kv-shop.de
@Moni: Boah Moni, cooler Link. Das wäre ja gar nicht sooo weit von mir und ich bin eh grade wieder auf der Suche nach einer Lösung. :o

@Christiane: Ich kann Dir das alles so gut nachfühlen. Was mich mal interessieren würde: Wie sicherst Du eigentlich die Vitamin- und Mineralstoffversorgung bei Knicka unter diesen Umständen? Ich mein nur, weil ich selber grade erst einen Dämpfer gekriegt hab, als ich das Blutbild von meinem Pü bekam.

caar77

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von caar77 »

was euch noch helfen könnte wäre der versuch der chemischen kastration (testweise), wenn er nicht so hochfährt kommt der körpen manchmal runter.
allgergie gegen grasmilben habt ihr aber ausgeschlossen (füße, puller) trotz schnee hat der galgo der nachbarn schon wieder wunde füße, dabei kann man erst seit 5 tagen den boden sehen :(

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Lialetta hat geschrieben:
Moni hat geschrieben:Es könnte auch an den Plastiktüten liegen- hast du da verschiedene Marken?
Also die meisten Sorten Dosenfleisch(pur) von Haustierkost vertragen meine nicht. Frostfleisch haben wir jetzt noch nicht probiert. Das Fleisch vom Rossschlachter dagegen wird wunderbar vertragen :wink: .
Glas soll grundsätzlich besser sein- aber alles in Glas einfrieren? Beim KV-Shop haben sie das Fleisch in ganz stabilen Kunststoffschalen und die Qualität ist super, ich denke da sind mit Sicherheit weniger Weichmacher bis gar keine drin und das Fleisch ist in Demeterqualität soweit ich weiß. Da hat jetzt bei uns in der Nähe von Crailsheim ein neuer Shop aufgemacht mit kostenlosem Lieferservice in der Region sogar. http://www.festino-tiernahrung.de oder bei http://www.kv-shop.de
@Moni: Boah Moni, cooler Link. Das wäre ja gar nicht sooo weit von mir und ich bin eh grade wieder auf der Suche nach einer Lösung. :o

@Christiane: Ich kann Dir das alles so gut nachfühlen. Was mich mal interessieren würde: Wie sicherst Du eigentlich die Vitamin- und Mineralstoffversorgung bei Knicka unter diesen Umständen? Ich mein nur, weil ich selber grade erst einen Dämpfer gekriegt hab, als ich das Blutbild von meinem Pü bekam.
Das ist recht schwierig. Als ich die Ausschlussdiät angefangen haben, durfte er ausnahmslos über 8 Wochen nur reines Pferdefleisch. Dann hab ich es mit Mineral/Vitaminpulver probiert - aber immer wieder allergische Reaktionen darauf bekommen. Er bekommt mittlerweile möglichst viele verschiedene "Teile" vom Pferd, Leinöl verträgt er wohl und nu wollten wir ja gerade die Biomöhre zu geben.

Ich hab mir ganz oft den Kopf zermatert, was ich tun kann damit er nicht unterversorgt ist. Aber die Alternative (also eine allergische Reaktion) ist genauso schädlich bis schädlicher als eine eventuelle Unterversorgung :roll: .

Ich hab aber im Zuge des Tests für die Futterallergie auch ein großes Blutbild machen lassen. Alle Werte im grünen Bereich und ausreichend vorhanden - Leberwert etwas erhöht, aber da bekommt er jetzt Mariendistel :) .

Ich hoffe jetzt einfach, dass ich auf der richtigen Spur bin mit dem Pferdefleisch und seine Symptome bald abklingen und ich endlich mit der Bio-Möhre weiter probieren kann und dann ganz langsam auch weitere Gemüse dazugeben kann...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

caar77 hat geschrieben:was euch noch helfen könnte wäre der versuch der chemischen kastration (testweise), wenn er nicht so hochfährt kommt der körpen manchmal runter.
allgergie gegen grasmilben habt ihr aber ausgeschlossen (füße, puller) trotz schnee hat der galgo der nachbarn schon wieder wunde füße, dabei kann man erst seit 5 tagen den boden sehen :(
Ja, Grasmilben sind ausgeschlossen.
Bei der chemischen Kastration würde er aber wieder "Substanzen" zugeführt bekommen, wo wir nicht wissen, ob er drauf reagiert. Seine Tabletten gegen die Giardien hat er z.B. NULL vertragen und extreme Allergiereaktionen bekommen :? .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

caar77

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von caar77 »

hm.. chip ist dann wohl auch keine alternative.. weia.. in euer haut möchte ich nicht stecken.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Naja, tauschen möchte ich auch nicht mit mir :wink: .
Aber bei aller Sorge um Knicka ist er trotzdem der weltbeste Knicka, den ich mir wünschen kann :D :D :D :D :D :D :D .
Um nichts auf der Welt würde ich ihn hergeben....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“