Analdrüse entleeren

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von olzheim »

Musste ich bei meinen beiden noch nie auch nicht meine Schwägerin bei ihrem Buben owie bei meinen Hortpudel, denk schon das es mit festerem Stuhlgang besser geht sie zu leeren.

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Tommy&Bente »

Tommy hat immer tollen "kickable" Kot ;-)
Schöne feste Würstchen... und trotzdem hat er das Problem auch... ich glaube nicht, dass das grundsätzlich zusammenhängt
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Vaffi
Mini-Nase
Beiträge: 104
Registriert: Do Dez 29, 2011 10:47 am

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Vaffi »

So, jetzt mach ich mir doch langsam Sorgen. Ich wollte ja eigentlich diesmal die Analdrüsen nicht ausdrücken und wenn Frieda wieder anfängt Schlitten zu fahren der Tierärztin mal diese milchig weiße wässrige Flüssigkeit zeigen die da raus kommt und fragen, ob das normal ist.
Nun waren wir aber gestern beim Frisör, Frieda hat eine Kurzhaarfrisur bekommen und jetzt liegt natürlich auch ihr Hintern frei. Als sie heute so vor mir lag fand ich die Analdrüse sieht doch etwas geschwollen aus. Und ich konnte es nicht sein lassen draufzudrücken. Und da kam dann gelbes, zähflüssiges Zeug raus. Das sah jetzt schon sehr nach Eiter aus.
Aber müsste das dem Hund nicht furchtbar weh tun? Weder beim Ausdrücken noch beim Kot absetzen zeigt sie Schmerzen, lecken tut sie auch nicht dran.
Jetzt werden wir auf jeden Fall morgen gleich zum Tierarzt fahren. Da muss irgendwas entzündet sein.
Hoffe das wird bis Ostern wieder besser, da wollten wir nämlich in Urlaub fahren.
Viele Grüße,
Karin


BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Vaffi
Mini-Nase
Beiträge: 104
Registriert: Do Dez 29, 2011 10:47 am

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Vaffi »

Heute waren wir beim Tierarzt.
Die Tierärztin sagt da ist alles ok mit den Analdrüsen, nicht gerötet, nicht entzündet, der Hund zeigt keine Schmerzen. Und ich brauch mit keine Sorgen machen wenn das Analdrüsensekret weiß oder gelb ist, das kann von braun bis grünlich, gelblich, weißlich verschiedene Farben haben.
Und wenn wir schon mal da waren hat sie sich die Augen mal genauer angesehen. Die sind nämlich immer leicht gerötet. Frieda hat ein lokales Betäubungsmittel ins Auge bekommen und die Tierärztin hat dann mit einer Pinzette die Nickhaut vorgezogen. Ist aber auch alles soweit in Ordnung, sie hat nichts gefunden. Jetzt haben wir Augentropfen bekommen.
Und dass die Augen manchmal ein bisschen rinnen meinte sie kommt bei Pudeln öfters vor. Ich dachte ja immer diese Probleme mit den Tränenkanälen hätten vorwiegend kurzschnäuzige Rassen. Aber die Tierärztin sagt, das kommt bei Rassen mit ausgeprägtem Stop oft vor.
Haben eure Pudel da auch Probleme?
Viele Grüße,
Karin


BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Schokopudel »

Ausgeprägter Stop??? Pudel???? Hä???? Mit Krönchen mag das vielleicht so aussehen, aber unter der ganzen Wolle ist kein besonders ausgeprägter Stop, finde ich.
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Schokopudel »

Ausgeprägter Stop??? Pudel???? Hä???? Mit Krönchen mag das vielleicht so aussehen, aber unter der ganzen Wolle ist kein besonders ausgeprägter Stop, finde ich.
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also einen ausgeprägten Stop kann ich beim kurzgeschoren Pudel auch nicht mehr erkennen :mrgreen: .

Zu den Augen, Bolle hatte bis er so 6 Monate alt war (und danach noch 1 - 2 Mal) immer wieder gerötete und manchmal auch entzündete Augen. Das wurde mit überschiessendem jugendlichen Immunsystem erklärt und ist inzwischen auch nicht mehr aufgetaucht. Bei der ersten haben wir antibiotische Augentropfen bekommen mit dem Hinweis diese nicht zu früh abzusetzen, da Augensachen gerne zurückkommen. Haben wir gemacht, kam dann trotzdem wieder.
Ich wollte nicht ständig diese Augentropfen verwenden, auch weil das Immunsystem ja anscheinend erst "eingetacktet" werden musste und Antibiotika dann auch nicht hilfreich sein können.
Habe dann bei roten Augen ab & zu Euphrasia Augentropfen verwendet und auch Augentrosttee zum Futter dazu gegeben.

Inzwischen (fast 10 Monate) hat er nix mehr mit den Augen. Nur den Schlaf muss ich ihm morgens aus den Augen pulen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Vaffi
Mini-Nase
Beiträge: 104
Registriert: Do Dez 29, 2011 10:47 am

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Vaffi »

Ich kann da ehrlich gesagt auch nicht unbedingt einen ausgeprägten Stop erkennen. Klar ist ein Pudel kein Bullterrier... Aber naja, wenn die Tierärztin das sagt...
Hab dann auch noch gefragt ob dieses Tränenkanalproblem hauptsächlich bei den sehr kleinen Pudeln vorkommt weil da ja der Schädel so kleingezüchtet wurde. Meine ist ja an der Grenze zwischen Toy und Zwerg. Das verneinte die Tierärztin.

Hab grad mal meine Kleine von der Seite fotografiert. Findet ihr den Stop für einen Pudel zu stark ausgeprägt?

Bild Bild
Viele Grüße,
Karin


BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Annelie »

Ich finde das auch nicht. Wenn keine Krne wäre, dann haben Pudel echt ziemlich flache Köpfe. Deutlich flacher als z.B. beim Beagle.

Mein Kleinpudel hatte noch nie tränende Augen, nur kleine Verklumpungen direkt am Auge, die ich immer mal abzupfe. Aber kein Tränen. Ich denke, da gibt es noch andere Ursachen (z.B. versopfter Tränen-Nasen-Kanal, kann man leicht beim TA kontrollieren lassen oder Wimpern).
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

bonnie
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Do Mai 10, 2012 9:08 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von bonnie »

Bitte, was ist ein Stop :?:

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von Annelie »

Stop ist der Übergang von der Schnauze zum Schädel. Beim Bullterrier quasi nicht vorhanden, bei anderen Rassen deutlicher abgehoben. Beim Pudel aber keinesfalls extrem ...
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

bonnie
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Do Mai 10, 2012 9:08 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Analdrüse entleeren

Beitrag von bonnie »

:) Danke Annelie :!:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“