Der Hundemagen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Christiane138 »

Danke für die tollen Links :D .
Die helfen mir auch sehr weiter....

Aber du bist noch nicht wirklich weiter gekommen mit deinem "Problem", oder :streichel: ?
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

Nee, nicht wirklich, aber da ich eh mit leben muss, so wie er ist,.... aber was Püdeli geschrieben hat leuchtet mir ein und ich werd das genau beobachten, ob er vermehrt erbricht, wenn er eine Tendenz zu Magenschleimhautentzündung hat oder eben eine hat und ich merk es noch gar nicht- also einfach genau beobachten. Der Triebstau kann im Prinzip bei ihm schon ausreichen, da bei Stress ja schon mehr Magensäure produziert wird, die wiederum die Magenschleimhäute angreift und eine Magenschleimhautentzündung hervorruft, dann noch der Schnee dazu,... Also am besten Schonkost bei dem Wetter, nix hartes, was aber schon wieder blöd ist, schließlich baut sich durchs nagen wieder Stress ab :roll: . Na ja, werden das schon in Griff kriegen. Den letzten Artikel über Gastritis fand ich sehr interessant, weil eben auch so kleine Indizien beschrieben wurden, wie Decke ablecken, kratzen, Gras fressen, Fressunlust..... die schon auf eine Magenschleimhautentzündung hinweisen können. Für Cookie total typisch.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Rohana »

Fürs Nagen ohne Magenbelastung könnte doch die Torgawurzel funktionieren, oder?! Davon kriegt er doch eher nichts abgenagt, aber das Nagen macht trotzdem Spaß.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1375
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Der Hundemagen

Beitrag von MelanieR »

Darf ich als Laie mal fragen, ob es vielleicht Sinn macht deinem Großen statt Roh mit selbstgekochtem Futter zu füttern? Das soll ja leichter verdaulich sein und ich meine gelesen zu haben, dass der Magensaft durchs Barf noch etwas aggressiver wird? Dem könnte man mit gekochtem Futter ja vielleicht entgegenwirken und die Magenschleimhaut würde nicht so gereizt werden? :oops:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

Die Torga und auch die Geweihstangen interessieren Miro gar nicht- da geht nix ab- also warum dran kauen? Cookie macht das schon :wink: .

Zu gekocht leichter verdaulich muss ich erst gründlich recherchieren. Hab hier aber noch ein Rezept für Magenschonkost gefunden, es ist auf dieser Webseite: http://www.tierklinik.de/index.php?opti ... Itemid=125
ich hoff ich darf es einfach rauskopieren:

Hunde

Ration für einen Hund bis 20 kg KGW

500 g geschälte, mehligkochende Kartoffeln
250 g Speisequark oder Hüttenkäse; Magerstufe
1 gehäufter Esslöffel Traubenzucker
1 sehr frisches Eigelb (nicht bei akuten Infektionen)
2 mittelgroße, geschälte und weichgekochte Möhren
1 Esslöffel Maiskeimöl
½ Beutel Backpulver
½ gestrichener Teelöffel jodiertes Speisesalz

Meine Recherche warum Backpulver???? Ergab dann die Seite :lol: :
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/backpulver.html

Aber in anderen Seiten hab ich gelesen, dass es eigentlich auch nich so der Hit ist, wenn man die Magensäure zu sehr neutralisiert- schließlich braucht der Hund sie ja gerade zum Verdauen. Eine Zwickmühle?

Hier noch ein Artikel über die Verdaulichkeit von Fleisch:
http://www.tierklinik.de/ratgeber/ernae ... issquellen

Und hier noch ein Thread aus dem Barf-Forum, der eigentlich sagt, dass rohes Fleisch wertvoller und besser verdaulich ist, was aber anderswo widerlegt wird.
http://dubarfst.eu/forum/board1-dubarfs ... s-fleisch/

http://www.cockerfreunde.de/index.php?p ... eadID=3829

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann werden viele Aminosäuren beim Garvorgang zerstört und somit wertlos für den Hund. Dagegen wird das Fleisch schneller verdaut.

Wenn ich den Packen Infos mal sortiere, dann müsste ich doch eigentlich nur die richtige Zusammensetzung/Verhältnis von Fleisch zu Gemüse und Zusätzen hinkriegen, damit keine Übersäuerung stattfindet. Und das angepasst an stressbedingte Situationen,...
Also mehr Kartoffeln und weniger Fleisch? In einem stand mal was von bis zu 50% Kartoffelanteil- ich werd mal etwas erhöhen- aber ob Cookie dann noch Lust auf Futter hat? Grad gibts 25% Kartoffeln für Miro und bei Cookie sind es 20%- bei mehr streikt er.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Rohana »

Das ist natürlich doof, wenn Miro die Torga langweilig findet :roll: . Wie ist es denn, wenn Du sie vorher in Fleischsaft einlegst oder mit irgendeiner Paste (Leberwurstkonsistenz) einschmierst? Vielleicht kann man den Kerl so ein bisschen anfixen??
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

Rohana hat geschrieben:Das ist natürlich doof, wenn Miro die Torga langweilig findet :roll: . Wie ist es denn, wenn Du sie vorher in Fleischsaft einlegst oder mit irgendeiner Paste (Leberwurstkonsistenz) einschmierst? Vielleicht kann man den Kerl so ein bisschen anfixen??
Hm, meinst du die verdirbt nicht, wenn man die in Fleischbrühe oder Fleischsaft einlegt und das zieht sich in irgendwelche Poren? Nicht das irgendwas schimmelt oder sich Pilze, Bakterien bilden. Leberwurscht würde gehen- ablecken tut er sie bestimmt :mrgreen: -auf der Couch in Männes Armen oder auf seinen Füßen :frech: - werd ich mal probieren :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Rohana »

Also die Torga für mein Töchterchen hab ich mit Schokoladenguß behandelt. Das ging wunderbar zum Ablecken. Wir haben aufgepaßt, dass sie die Wurzel immer erst ganz trocknen ließ ehe sie eingepackt wurde. Und da ist nix geschimmelt. Du kannst sie sicher auch zwischendurch mal auskochen damit nix passiert. Im Zweifel kann man auch probieren, sie mit Core...Tabs einzulegen - dat säubert auch gründlich in allen Ritzen :wink: .
Berichte mal wie's funzt...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

Also ich hab gleich beiden die Torga und die eine Geweihstange eingeschmiert- schließlich wollen ja beide beschäftigt werden und nach 3 Minuten war die Sache erledigt. Ab Montag solls zum Glück tauen dann haben wir zumindest ein Problem weniger. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Kasa
Mini-Nase
Beiträge: 127
Registriert: Di Jan 03, 2006 8:36 pm
Wohnort: Schwabenheim
Kontaktdaten:

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Kasa »

Hallo Moni, hast ne PN.....

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

So, hab gestern Schindeles Mineralien bestellt und freu mich schon, wenn sie kommen. Nach meinen Recherchen kann man sie sehr gut auch bei Magenschleimhautentzündung und auch bei Magengeschwüren nehmen, da sie durch den hohen Kieselsäuregehalt der Übersäuerung entgegen wirken.
Ansonsten wird grad Kochbarf gegeben mit Slippery Elm und ner Prise Natron. Schüsslersalze Nr. 7 und 9 und Propolis.
Output ist Klasse, Miro gehts super und Cookie kriegt langsam auch mehr Appetit :wink: .
Werd euch über die Entwicklung mit den Mineralien berichten, vielleicht erreiche ich damit eine dauerhafte Besserung :wink: .
Und den Tipp von Natze mit dem Grapefruitkernextrakt werd ich auch mal verfolgen Vielen Dank für eure tollen Beiträge :wink: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Bupja »

Mal ne doofe Frage. Was sind den Schindeles Mineralien?

Hier lernt man echt immer was Neues...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Der Hundemagen

Beitrag von Moni »

Ich kenn sie vom Barfen von Andy. Meist gibt man sie kurmäßig. Hier mal ein Link dazu :wink: . Ich werd sie auch an mir selber ausprobieren :mrgreen: .
http://www.zeitenschrift.com/magazin/70 ... ssen.ihtml
http://www.geschichteinchronologie.ch/m ... alien.html
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“