Impfen
Re: Impfen
. . . oke - dann wurde einfach geschriebenes Wort, von mir falsch interpretiert - sorry!
Ist nicht so einfach, sich nur die Beiträge von Andy durchzulesen, denn zu jedem Thread, der dort aufgeführt wird, steht halt der Thread-Eröffner - und daraus, ist leider nicht zu ersehen, auf was und wo, Andy geantwortet hat. Kann mir auch vorstellen, wenn man es schon mehrfach runter gebetet hat, dass man irgendwann, daran die Lust verliert. Aber dass, kann halt auch nicht jeder wissen, der ständig und schon lange hier ist. Aber danke, für die Aufklärung und Andy, eine gute Heimkehr.
Einen schönen Tag - JustinTB
Ist nicht so einfach, sich nur die Beiträge von Andy durchzulesen, denn zu jedem Thread, der dort aufgeführt wird, steht halt der Thread-Eröffner - und daraus, ist leider nicht zu ersehen, auf was und wo, Andy geantwortet hat. Kann mir auch vorstellen, wenn man es schon mehrfach runter gebetet hat, dass man irgendwann, daran die Lust verliert. Aber dass, kann halt auch nicht jeder wissen, der ständig und schon lange hier ist. Aber danke, für die Aufklärung und Andy, eine gute Heimkehr.
Einen schönen Tag - JustinTB
Re: Impfen
Hallo Justin, schau noch mal schnell nach, es steht NICHT der Threaderöffner, sondern der "Antworter" in der Suche- ist mir aber grade auch eben erste aufgefallen!

Re: Impfen
Danke,Andy für deine Antworten.Dann werd ich mich da wohl erst mal durchwuseln.Allerdings hätte ich jetzt gern noch gewusst wie lange ich den Impftermin überziehen kann?Andy hat geschrieben:Wie ich oben schon geschrieben habe: sie braucht nur gegen Staupe, Hepatitis und gegen Parvovirose und TW geimpft werden, sonst gegen nichts, weil es nichts bringt und nur Geld in die Kasse des TA bringt.
Gib' mal in die Suche das Stichwort "Impfen" ein! Da wirst du sehr gut über dieses Thema informiert. Da habe ich auch geschrieben, warum so Impfungen wie die gegen Borreliose, Zwingerhusten oder Leptospirose keinen Sinn machen.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
kimba hat geschrieben:Danke,Andy für deine Antworten.Dann werd ich mich da wohl erst mal durchwuseln.Allerdings hätte ich jetzt gern noch gewusst wie lange ich den Impftermin überziehen kann?Andy hat geschrieben:Wie ich oben schon geschrieben habe: sie braucht nur gegen Staupe, Hepatitis und gegen Parvovirose und TW geimpft werden, sonst gegen nichts, weil es nichts bringt und nur Geld in die Kasse des TA bringt.
Gib' mal in die Suche das Stichwort "Impfen" ein! Da wirst du sehr gut über dieses Thema informiert. Da habe ich auch geschrieben, warum so Impfungen wie die gegen Borreliose, Zwingerhusten oder Leptospirose keinen Sinn machen.
Ich würde nicht mehr wie ein bis zwei Wochen überziehen. Manche TÄ sind dann kognitiv ziemlich eingeschränkt und bestehen auf eine erneute komplette Immunisierung....ich kenne deinen TA nicht, deshalb würde ich jetzt ziemlich zügig zum Impfen hin.
Und lass' dich von ihm nicht zu irgendeiner 4-fach, 5-fach oder... oh Graus!... 8-fach-Impfung überreden. Die meisten TÄ reagieren sehr empfindlich auf Tierhalter, die ihren Hund nicht mehr so impfen lassen wollen wie sie es gerne hätten. Immerhin verdienen sie sehr gut an diesen sinnlosen Impfungen!! Erwarte also nicht, dass er begeistert ist.
Am besten erwähnst du erst gar nicht, dass du sie am dem nächsten Jahr nicht mehr komplett impfen lassen willst!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impfen
Ja,Andy,das hätte ich eh nicht gemacht.Das ist schon klar,das die TÄ davon nicht begeistert sind,wenn man nicht jedes Jahr impfen kommt.
Noch eine Frage:Im Impfpass steht doch auf diesen Aufklebern "verw.bis:" In Tinkers Fall wäre das z.B.die Tollwutimpfung wo steht "Jan.12.Ist das das Datum wann man nachimpfen sollte,oder sagt das nur aus,wie lange der Impfstoff haltbar ist?
Noch eine Frage:Im Impfpass steht doch auf diesen Aufklebern "verw.bis:" In Tinkers Fall wäre das z.B.die Tollwutimpfung wo steht "Jan.12.Ist das das Datum wann man nachimpfen sollte,oder sagt das nur aus,wie lange der Impfstoff haltbar ist?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
puddlich hat geschrieben:@Andy: warum hälst Du die Impfung gegen Lepotspirose für unnötig?
Leptospirose ist eine bakterielle Erkrankung. Es erkranken sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Hunde an dieser Infektionserkrankung! Wenn also der Infektionsdruck sehr hoch ist, kann jeder Hund daran erkranken, ob geimpft oder nicht.
Darüber hinaus hält der Impfschutz max. 9 Monate, in der Regel aber nur 6 Monate! Danach wäre der Hund eh nicht mehr geschützt!
Ein weiterer Grund für meine Ablehnung ist, dass es mehrere Leptospirenstämme gibt, die nicht alle durch den Impfstoff abgedeckt werden. Das heißt, Hunde erkranken zunehmend an Leptospireninfektionen, die durch Stämme verursacht werden, die nicht mit einer Impfung abgedeckt wird.
Und noch ein Grund ist, dass diese Impfung besonders nebenwirkungsreich ist, da dieser aus ganzen Bakterien hergestellt wird.
Es gibt eine Studie, die an der Uni München durchgeführt wurde und in der von 1990 bis 2004 Hunde untersucht wurden, die auf Leptospirose untersucht wurden: von 337 Hunden waren 42 an L. erkrankt, 60% waren an Leptospirose erkrankt trotz regelmäßiger Impfung....(Quelle: Geisen et al., 2008)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
kimba hat geschrieben:Ja,Andy,das hätte ich eh nicht gemacht.Das ist schon klar,das die TÄ davon nicht begeistert sind,wenn man nicht jedes Jahr impfen kommt.
Noch eine Frage:Im Impfpass steht doch auf diesen Aufklebern "verw.bis:" In Tinkers Fall wäre das z.B.die Tollwutimpfung wo steht "Jan.12.Ist das das Datum wann man nachimpfen sollte,oder sagt das nur aus,wie lange der Impfstoff haltbar ist?
Das ist das Verfallsdatum des Impfstoffes. Es ist "haltbar" bis in den Januar 2012 und sollte darüber hinaus nicht mehr injiziert werden.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
JustinTB hat geschrieben:. . . oke - dann wurde einfach geschriebenes Wort, von mir falsch interpretiert - sorry!
Ist nicht so einfach, sich nur die Beiträge von Andy durchzulesen, denn zu jedem Thread, der dort aufgeführt wird, steht halt der Thread-Eröffner - und daraus, ist leider nicht zu ersehen, auf was und wo, Andy geantwortet hat. Kann mir auch vorstellen, wenn man es schon mehrfach runter gebetet hat, dass man irgendwann, daran die Lust verliert. Aber dass, kann halt auch nicht jeder wissen, der ständig und schon lange hier ist. Aber danke, für die Aufklärung und Andy, eine gute Heimkehr.
Einen schönen Tag - JustinTB
Ich denke, da hast du in der Tat den Beitrag von Tanja falsch verstanden....

Bezogen auf Informationen zu Impfungen kannst du mal hier nachlesen:
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=12&t=8671
und hier (da steht auch etwas über die vielen sinnlosen Wurmkuren)
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=12&t=8934
zur Borreliose-Impfung finxdest du z.B. hier viele Infos:
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=12&t=7207
Und hier noch mal ein Link zu einer sehr guten Seite, die dich u.a. über Impfnebenwirkungen aufklärt:
http://www.haustierimpfungen.de/
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impfen
Gut, dass hier nochmal über das Thema gesprochen wurde....Bali muss nämlich auch nochmal zur Impfung.
Bei uns ist eh alles ein bißchen verquer, weil der Tierarzt, der in der 8. und 12. Woche geimpft wohl noch nach einem ganz alten Schema vorging und die 3. Impfung erst 1 Jahr nach der 2. machen wollte.
Dann war ich hier bei einem Tierarzt und der hat dann mit 6 Monaten die Impfung der 16. Woche nachgeholt.
Und jetzt steht die Impfung nach 15 Monaten noch aus, weil ich geschlampt habe...
Tollwut hat er zweimal bekommen, im August und im September 2010, so dass er da ja wohl auch nochmal ne Auffrischung braucht. Ich hoffe, dass ich dann aber TW für 2 Jahre eingetragen bekomme.
Zwingerhusten oder Borreliose wurde bei Bali auch nicht geimpft, wohl aber Leptospirose. Ich werde aber versuchen, dies beim nä. Mal wegzulassen.
Andy, woher hast du denn die Empfehlung, dass man nach der Grundimmunisierung gar nicht mehr zu impfen braucht (außer TW)?
Im Humanbereich bin ich überzeugte Impferin, merke aber, dass ich - so bald ich mich nicht mehr auf dem vertrauten Gebiet der Humanmedizin befinde - genauso unsicher werde wie andere Laien....

Bei uns ist eh alles ein bißchen verquer, weil der Tierarzt, der in der 8. und 12. Woche geimpft wohl noch nach einem ganz alten Schema vorging und die 3. Impfung erst 1 Jahr nach der 2. machen wollte.
Dann war ich hier bei einem Tierarzt und der hat dann mit 6 Monaten die Impfung der 16. Woche nachgeholt.
Und jetzt steht die Impfung nach 15 Monaten noch aus, weil ich geschlampt habe...

Tollwut hat er zweimal bekommen, im August und im September 2010, so dass er da ja wohl auch nochmal ne Auffrischung braucht. Ich hoffe, dass ich dann aber TW für 2 Jahre eingetragen bekomme.
Zwingerhusten oder Borreliose wurde bei Bali auch nicht geimpft, wohl aber Leptospirose. Ich werde aber versuchen, dies beim nä. Mal wegzulassen.
Andy, woher hast du denn die Empfehlung, dass man nach der Grundimmunisierung gar nicht mehr zu impfen braucht (außer TW)?
Im Humanbereich bin ich überzeugte Impferin, merke aber, dass ich - so bald ich mich nicht mehr auf dem vertrauten Gebiet der Humanmedizin befinde - genauso unsicher werde wie andere Laien....

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
Bali hat geschrieben:Tollwut hat er zweimal bekommen, im August und im September 2010, so dass er da ja wohl auch nochmal ne Auffrischung braucht. Ich hoffe, dass ich dann aber TW für 2 Jahre eingetragen bekomme.
Zwingerhusten oder Borreliose wurde bei Bali auch nicht geimpft, wohl aber Leptospirose. Ich werde aber versuchen, dies beim nä. Mal wegzulassen.
Andy, woher hast du denn die Empfehlung, dass man nach der Grundimmunisierung gar nicht mehr zu impfen braucht (außer TW)?
Im Humanbereich bin ich überzeugte Impferin, merke aber, dass ich - so bald ich mich nicht mehr auf dem vertrauten Gebiet der Humanmedizin befinde - genauso unsicher werde wie andere Laien....
TW hat er im August UND September 2010 bekommen?? Oh.....

Ich beziehe mich auf folgende Quellen und habe daraus meine Konsequenzen und Empfehlungen gezogen:
- http://www.haustierimpfungen.de
- Bundesverband Praktizierender Tierärzte: Deutsche Impfempfehlungen für die Kleintierpraxis, September 2007.
- Andreas Hoffmann et al.: Pharmakovigilanzreport Tierimpfstoffe. Deutsches Tierärzteblatt, 2007.
- das Paul-Ehrlich-Institut (habe ich mehrfach angeschrieben): http://www.pei.de/
- Pfizer (auch dort habe ich mit Kontakt mit dem leitenden TÄ aufgenommen und mich über die Wirkdauer einzelner Impfseren informiert).
- Monika Peichl: Haustiere impfen mit Verstand. Ein kritischer Ratgeber. 1. Auflage 2009. (Sehr empfehlenswert!!)
- Ronald Schultz: Duration of immunity for canine and feline vaccines: a review. Veterinary Microbiology, 2006.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impfen
Ja, TW hat er letztes Jahr 2mal bekomme. Die Tierärzte meinten, das wäre so...
Und ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man sich darauf verlassen kann.
Wenn ich zu einem Human-Hausarzt oder zu einem Kinderarzt gehe, dann werden meine Kinder oder ich in der Regel ja auch lege artis nach den Empfehlungen der STIKO geimpft. Und da gibt es nicht so ein hin und her mit verschiedenen Schemata für Grundimmunisierungen. Entweder man möchte als Patient geimpft werden, dann gibt es dafür EIN Schema, oder man möchte die Impfung nicht, dann ist es eben so.
Ich dachte eigentlich, dass die immer spezialisierter werdende Tiermedizin da auch schon soweit ist, aber scheinbar geht da alles wie Kraut und Rüben durcheinander. Und da mir das nicht klar war, habe ich eben dem Tierarzt vertraut.
Jetzt kommt halt noch erschwerend hinzu, dass ich geschlampt habe:
laut Impfausweis war Balis TW-Impfung bis zum 15.9.2011 gültig.
Naja, gut dass ich hier nochmal in den Thread reingelesen habe.
Ach ja und zum Tierarzt: ich befürchte, dass ich da Probleme kiege die Impfungen länger eingetragen zu bekommen, denn schon letztes Jahr hat er gemeint, er kenne zwar die neuen Empfehlungen, halte davon aber nichts, jährlich sei besser
Muss mich hier nochmal schlau machen wegen der Tierärzte oder erstmal anrufen und fragen, ob dort grundsätzlich die Impfungen nur für 1 Jahr eingetragen werden.......
Und ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man sich darauf verlassen kann.
Wenn ich zu einem Human-Hausarzt oder zu einem Kinderarzt gehe, dann werden meine Kinder oder ich in der Regel ja auch lege artis nach den Empfehlungen der STIKO geimpft. Und da gibt es nicht so ein hin und her mit verschiedenen Schemata für Grundimmunisierungen. Entweder man möchte als Patient geimpft werden, dann gibt es dafür EIN Schema, oder man möchte die Impfung nicht, dann ist es eben so.
Ich dachte eigentlich, dass die immer spezialisierter werdende Tiermedizin da auch schon soweit ist, aber scheinbar geht da alles wie Kraut und Rüben durcheinander. Und da mir das nicht klar war, habe ich eben dem Tierarzt vertraut.
Jetzt kommt halt noch erschwerend hinzu, dass ich geschlampt habe:
laut Impfausweis war Balis TW-Impfung bis zum 15.9.2011 gültig.
Naja, gut dass ich hier nochmal in den Thread reingelesen habe.
Ach ja und zum Tierarzt: ich befürchte, dass ich da Probleme kiege die Impfungen länger eingetragen zu bekommen, denn schon letztes Jahr hat er gemeint, er kenne zwar die neuen Empfehlungen, halte davon aber nichts, jährlich sei besser

Muss mich hier nochmal schlau machen wegen der Tierärzte oder erstmal anrufen und fragen, ob dort grundsätzlich die Impfungen nur für 1 Jahr eingetragen werden.......

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
Dein TA scheint ja wirklich nicht ohne zu sein....
Letztlich bist du Privatpatientin und Bali ist dein Hund für den du das Beste möchtest. Wenn du schon von vorn herein Probleme erwartest und dich auf keine Grundsatzdiskussionen einlassen möchtest, weil du befürchtest den kürzeren zu ziehen, dann rate ich dir ganz dringend: klammere deinen jetzigen TA von den Impfungen komplett aus (wenn er ansonsten gut ist) und telefoniere dich durch die TA durch, die in deiner Nähe liegen. Es ist zum Wohle Balis!
Ich habe damals eine Grundsatzdiskussion mit meinem TA geführt, konnte aber mit genügend Gegenargumenten dienen, so dass er letztlich KEIN vernünftiges Argument mehr hatte und mich in Bezug auf Impfungen gänzlich in Ruhe lässt. Im Januar musste z.B. Bente ihre TW-Impfung aufgefrischt haben: ich bin hin und habe gesagt, dass ich NUR TW als Einzelimpfstoff gespritzt haben möchte, kein Kombi-Präparat mit Leptospirose oder Zwingerhusten und dass ich diese Impfung als 3-Jahres-Impfung eingetragen haben möchte. Und so wurde es auch gemacht!
Im Grunde genommen geht es nicht hü und hot in den Praxen in Bezug auf die Impfungen. Den TÄ ist die Impfempfehlung schon bewusst....aber ihnen entgeht bis zu 1/4 des Praxisumsatzes, wenn sie auf die sinnlosen jährlichen Impfungen verzichten würden. Und wenn Impfnebenwirkungen auftreten, die gar nicht so selten sind, dann verdienen sie ja auch an der Behandlung dieser weiter.....
Der Chrisz hier im Forum (silberner GP Anton) hat sich einen Nachmittag die Finger wund telefoniert, um einen TA zu finden, der vernünftig impft. Aber die Suche hat sich gelohnt!
Wenn ich Bente jährlich die volle Impfdröhnung geben würde (und es werden ja schon sog. 8-fach-Impfungen angeboten..... *kopfschüttel*... das arme Immunsystem), dann würde ich ziemliche Ängste ausstehen, weil sie immer mal mit einem Immunsystem konfrontiert wird, welches etwas schwächelt....in ihrer Linie steckt Sebanitis und auch Morbus Addison.... !!
Ganz anders sieht es aus, wenn ich eine große Koppel von Hunden hätte und darüber hinaus auch vielleicht Kundenhunde scheren würde. Die sind ja nicht immer die gepflegtesten Erscheinungen.... dann würde ich meine Hunde auch etwas anders impfen.. nämlich so, wie Andrea es auf der Seite 1 hier geschrieben hat. Aber ich spreche hier von einem Einzelhund bzw. nur sehr wenigen Hunden, die in einem Haushalt leben. Der Ausbruch vieler Infektionserkrankungen hängt entscheidend vom Infektionsdruck ab und eben NICHT davon, ob der Hund dagegen geimpft ist oder nicht!!!!! Nur das sagt dir dein TA natürlich nicht, weil du ja sonst anfangen würdest eins und eins zusammen zu zählen!!
Besorge dir mal das von mir oben aufgeführte Büchlein von Monika Peichl!! Da steht alles auch nochmal ganz genau drin und wird dir weiter helfen.

Ich habe damals eine Grundsatzdiskussion mit meinem TA geführt, konnte aber mit genügend Gegenargumenten dienen, so dass er letztlich KEIN vernünftiges Argument mehr hatte und mich in Bezug auf Impfungen gänzlich in Ruhe lässt. Im Januar musste z.B. Bente ihre TW-Impfung aufgefrischt haben: ich bin hin und habe gesagt, dass ich NUR TW als Einzelimpfstoff gespritzt haben möchte, kein Kombi-Präparat mit Leptospirose oder Zwingerhusten und dass ich diese Impfung als 3-Jahres-Impfung eingetragen haben möchte. Und so wurde es auch gemacht!
Im Grunde genommen geht es nicht hü und hot in den Praxen in Bezug auf die Impfungen. Den TÄ ist die Impfempfehlung schon bewusst....aber ihnen entgeht bis zu 1/4 des Praxisumsatzes, wenn sie auf die sinnlosen jährlichen Impfungen verzichten würden. Und wenn Impfnebenwirkungen auftreten, die gar nicht so selten sind, dann verdienen sie ja auch an der Behandlung dieser weiter.....
Der Chrisz hier im Forum (silberner GP Anton) hat sich einen Nachmittag die Finger wund telefoniert, um einen TA zu finden, der vernünftig impft. Aber die Suche hat sich gelohnt!
Wenn ich Bente jährlich die volle Impfdröhnung geben würde (und es werden ja schon sog. 8-fach-Impfungen angeboten..... *kopfschüttel*... das arme Immunsystem), dann würde ich ziemliche Ängste ausstehen, weil sie immer mal mit einem Immunsystem konfrontiert wird, welches etwas schwächelt....in ihrer Linie steckt Sebanitis und auch Morbus Addison.... !!
Ganz anders sieht es aus, wenn ich eine große Koppel von Hunden hätte und darüber hinaus auch vielleicht Kundenhunde scheren würde. Die sind ja nicht immer die gepflegtesten Erscheinungen.... dann würde ich meine Hunde auch etwas anders impfen.. nämlich so, wie Andrea es auf der Seite 1 hier geschrieben hat. Aber ich spreche hier von einem Einzelhund bzw. nur sehr wenigen Hunden, die in einem Haushalt leben. Der Ausbruch vieler Infektionserkrankungen hängt entscheidend vom Infektionsdruck ab und eben NICHT davon, ob der Hund dagegen geimpft ist oder nicht!!!!! Nur das sagt dir dein TA natürlich nicht, weil du ja sonst anfangen würdest eins und eins zusammen zu zählen!!
Besorge dir mal das von mir oben aufgeführte Büchlein von Monika Peichl!! Da steht alles auch nochmal ganz genau drin und wird dir weiter helfen.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Impfen
Oft kommt es auf die Argumente an und darauf, wie hartnäckig man als Hundebesitzer auf seiner Meinung besteht. In unserer Tierklinik wissen inzwischen alle Ärzte (auch die, die neu dazu kommen - ich habe sicher einen Vermerk in der Kundenkartei
), dass nur gemacht wird, was ICH für gut befinde. Wir diskutieren die vorgeschlagene Therapie immer aus und dasselbe gilt auch für die Impfungen. Ich bekomme schon seit Jahren keine jährliche Impferinnerungskarte mehr zugeschickt. Die Klinik spart sich eine unnötige Karte zu versenden und mir Papierabfall.
@ Bali: Ich würde die TW-Impfung einfach auffrischen lassen (und für 3 Jahre eintragen). Der Impfstoff wirkt sowieso länger als 1 Jahr (ist also nicht zu spät jetzt aufzufrischen). Falls du eine Ausstellung besuchen oder ins Ausland fahren wollen würdest, würde es aber der Impfung 30 Tage dauern, bis der Impfschutz wieder anerkannt wird (weil du nicht bis spätestens 15.9. auffrischen lassen hast).
Liebe Grüße
Doris


@ Bali: Ich würde die TW-Impfung einfach auffrischen lassen (und für 3 Jahre eintragen). Der Impfstoff wirkt sowieso länger als 1 Jahr (ist also nicht zu spät jetzt aufzufrischen). Falls du eine Ausstellung besuchen oder ins Ausland fahren wollen würdest, würde es aber der Impfung 30 Tage dauern, bis der Impfschutz wieder anerkannt wird (weil du nicht bis spätestens 15.9. auffrischen lassen hast).
Liebe Grüße
Doris

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfen
Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:Oft kommt es auf die Argumente an und darauf, wie hartnäckig man als Hundebesitzer auf seiner Meinung besteht. In unserer Tierklinik wissen inzwischen alle Ärzte (auch die, die neu dazu kommen - ich habe sicher einen Vermerk in der Kundenkartei), dass nur gemacht wird, was ICH für gut befinde. Wir diskutieren die vorgeschlagene Therapie immer aus und dasselbe gilt auch für die Impfungen. Ich bekomme schon seit Jahren keine jährliche Impferinnerungskarte mehr zugeschickt. Die Klinik spart sich eine unnötige Karte zu versenden und mir Papierabfall.
![]()
Liebe Grüße
Doris
So ist es auch bei mir! Wäre ja noch schöner, wenn mir mein TA vorschreiben würde, wann ich meinen Hund zu impfen habe in einem Land, in dem es keine Impfpflicht gibt. Das setzt allerdings voraus, dass man sich vorher gut informiert. Gute Quellen habe ich ja dazu oben genannt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
