
Butzes Bandscheibenvorfall - Update S. 23
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29201
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
prima, daß es bergauf geht.. weiter so! 

Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Suuuuuuuuper, liebe Daniela
, das freut mich so sehr für Euch, dass es jetzt aufwärts geht.
Weiter so, dann werden die Ferien am Meer bestimmt ein voller Erfolg.

Weiter so, dann werden die Ferien am Meer bestimmt ein voller Erfolg.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4847
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Das sind doch tolle Neuigkeiten



LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Das sind ja mal schöne Nachrichten zum WE, freu mich das es Berg auf Geht
Nun hilft nur noch durchhalten und dann mit einem gesunden Hund ab in den Urlaub !


Nun hilft nur noch durchhalten und dann mit einem gesunden Hund ab in den Urlaub !

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Schön, es geht bergauf!!!!
Freu mich für euch und wünsch euch viel Spaß bei der Naturphysio
. Und den Rest bis zum Urlaub schafft ihr auch noch
.


Freu mich für euch und wünsch euch viel Spaß bei der Naturphysio


Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Das freut...es geht bergauf...GSD 

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 833
- Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
ich habe zZt nicht viel Zeit fürs Forum, aber in diesen Thread schaue ich trotzdem regelmäßig. Ich freue mich auch sehr darüber, dass es wieder aufwärts geht. Weiter so! 

Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Na da freu ich mich das alles doch etwas schneller gegangen ist. Jetzt aber toi toi!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Hab bisher nur still mitgelesen.
Schön,daß es ihm immer besser geht
Dann kann der Urlaub ja kommen...
liebe Grüße Fibi
Schön,daß es ihm immer besser geht

Dann kann der Urlaub ja kommen...

liebe Grüße Fibi
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Und Mensch, immer wenn ich hier schreibe es geht bergauf geht es wieder schlechter... Nicht richtig schlecht, aber eben schlechter....
Gestern schaukelte er wieder wie eine Fregatte und er hat wieder einen ganz kleinen Katzenbuckel gemacht. Pinkeln und Häufchen machen funktioniert aber weiterhin gut. Vielleicht lag es auch dran, dass es der erste Tag ohne Schmerzmittel war? Der TA meinte, das könnten wir nun absetzten...
Oder Butz braucht einfach das Auf- und Ab im Heilungsprozess
Wir waren ja auf einer Kommunion und da ist er gar nicht viel gelaufen sondern hat den halben Tag in der Sonne gelegen und gedöst. Ich hoffe jetzt, dass das vielleicht seinem Rücken nochmal gut getan hat.
Nachher schauen wir mal, wie der Morgenspaziergang läuft und dann entscheide ich ob wir doch nochmal zum TA fahren oder nicht und/oder ob ich die Physiotherapeutin heute nochmal kontaktiere ob der Beginn einer Physio jetzt Sinn machen würde...
Wie gesagt, Geduld ist eben nicht meine Stärke und wir gehen ja erst in die dritte Woche...
Gestern schaukelte er wieder wie eine Fregatte und er hat wieder einen ganz kleinen Katzenbuckel gemacht. Pinkeln und Häufchen machen funktioniert aber weiterhin gut. Vielleicht lag es auch dran, dass es der erste Tag ohne Schmerzmittel war? Der TA meinte, das könnten wir nun absetzten...


Wir waren ja auf einer Kommunion und da ist er gar nicht viel gelaufen sondern hat den halben Tag in der Sonne gelegen und gedöst. Ich hoffe jetzt, dass das vielleicht seinem Rücken nochmal gut getan hat.
Nachher schauen wir mal, wie der Morgenspaziergang läuft und dann entscheide ich ob wir doch nochmal zum TA fahren oder nicht und/oder ob ich die Physiotherapeutin heute nochmal kontaktiere ob der Beginn einer Physio jetzt Sinn machen würde...
Wie gesagt, Geduld ist eben nicht meine Stärke und wir gehen ja erst in die dritte Woche...
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf






Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy
und 
mit Campino und Buddy


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16364
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Dies auf und ab ist einfach zermürbend. Und irgendwann guckste auf jedes Zucken vom Hundi, ne?! Ich weiß wie zäh und doof das ist....
Nachdem sich Butz Zustand seit Beginn der Geschichte ja doch gebessert hat würd ich wohl heut mal sehen, wie es ihm jetzt ohne Schmerzmittel geht. Und wenn es nicht noch schlechter geworden ist, würd ich vermutlich die Physiotherapeutin zu Rate ziehen. Sie kann zumindest schon mal den Butz live ansehen, die Erstuntersuchung machen und Dir dann u.U. Tipps geben, was Du daheim noch machen kannst. Und Du hast das Gefühl, wieder einen Schritt weiter zu sein - das ist gut für Dich und den Punkt solltest Du auch nicht aus den Augen verlieren. Hast doch gerade auch so genug Streß an den Hacken.

Nachdem sich Butz Zustand seit Beginn der Geschichte ja doch gebessert hat würd ich wohl heut mal sehen, wie es ihm jetzt ohne Schmerzmittel geht. Und wenn es nicht noch schlechter geworden ist, würd ich vermutlich die Physiotherapeutin zu Rate ziehen. Sie kann zumindest schon mal den Butz live ansehen, die Erstuntersuchung machen und Dir dann u.U. Tipps geben, was Du daheim noch machen kannst. Und Du hast das Gefühl, wieder einen Schritt weiter zu sein - das ist gut für Dich und den Punkt solltest Du auch nicht aus den Augen verlieren. Hast doch gerade auch so genug Streß an den Hacken.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Rohana hat geschrieben: Und Du hast das Gefühl, wieder einen Schritt weiter zu sein - das ist gut für Dich und den Punkt solltest Du auch nicht aus den Augen verlieren. Hast doch gerade auch so genug Streß an den Hacken.
Hab die Physiotherapeutin grade mal angeschrieben und gefragt, ob jetzt eine Erstvorstellung Sinn macht. Ja, genug Stress hab ich grad wirklich und eigentlich gar keine Zeit, um mit dem Hund noch zur Physio zu fahren


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16364
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
Ich weiß doch wie Du das meinst. Ist echt der denkbar blödeste Zeitpunkt für solche Ferz. Aber egal wie es ist, wenn das Hundi es braucht schneidet man sich die Zeit dann doch aus den Rippen
. Wobei ich inzwischen versuch, die Physio von Padge inzwischen als 'Entspannungsstündchen' für mich zu sehen. Machen muss ich das so und so, ich hock dabei und knuddel meine Fellnase und beobachte was die Therapeutin mit ihm macht - da kann man eigentlich prima ein bisschen entspannen
. Auszeit fürs Frauchen
).



Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: eingeklemmter Nerv - es geht wirklich! bergauf
So, bei der Morgenrunde haben wir grade eine heiße Hündin getroffen und der HErr Butz konnte auf einmal wieder Laufen wie ein junger Gott
Aber auch nachdem die Hündin weg war lief er wieder ganz passabel und besser als gestern. Da hat im der Auszeittag doch gut getan. Das scheint wohl bei ihm so zu sein. Ein paar Tage gut, wieder Rückschlag und danach wieder besser...
Wir bleiben einfach dran und machen die größe der Runden einfach von seinem Zustand abhängig. Die Tabletten lassen ich aber weiterhin weg. Er scheint auch ganz gut ohne auszukommen.

Aber auch nachdem die Hündin weg war lief er wieder ganz passabel und besser als gestern. Da hat im der Auszeittag doch gut getan. Das scheint wohl bei ihm so zu sein. Ein paar Tage gut, wieder Rückschlag und danach wieder besser...
Wir bleiben einfach dran und machen die größe der Runden einfach von seinem Zustand abhängig. Die Tabletten lassen ich aber weiterhin weg. Er scheint auch ganz gut ohne auszukommen.