Nierenkrank oder Zucker?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Marion mit Jill

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Marion mit Jill »

Hallo Andrea,vielen Dank für deine super ausführliche Erklärung,da bin ich doch gleich schlauer und beruhigt das Jill damit noch etwas Leben kann.Sie ist ja leider schon 13 ,da kann man keine Wunder mehr erwarten. :( Der Tierarzt sagt immer liebevoll sie wäre eine Großbaustelle.(Herzkrank.Blind durch ein Glaukom und nur ein Auge usw.
Was mir etwas Sorgen macht ist der Kreatininwert von 59,3.Habe irgendwo im Internet gelesen,das wenn der Wert so hoch wäre schon ein Großteil der Nieren geschädigt wären.Kannst Du mir dazu was sagen?? Schon mal vielen dank

Lg Marion mit Jill

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Andy »

Marion mit Jill hat geschrieben:Hallo Andrea,vielen Dank für deine super ausführliche Erklärung,da bin ich doch gleich schlauer und beruhigt das Jill damit noch etwas Leben kann.Sie ist ja leider schon 13 ,da kann man keine Wunder mehr erwarten. :( Der Tierarzt sagt immer liebevoll sie wäre eine Großbaustelle.(Herzkrank.Blind durch ein Glaukom und nur ein Auge usw.
Was mir etwas Sorgen macht ist der Kreatininwert von 59,3.Habe irgendwo im Internet gelesen,das wenn der Wert so hoch wäre schon ein Großteil der Nieren geschädigt wären.Kannst Du mir dazu was sagen?? Schon mal vielen dank

Lg Marion mit Jill

Symptome einer Niereninsuff. zeigen sich ja erst, wenn schon ca. 75% des Nierengewebes nicht mehr so richtig arbeiten können.
Dadurch kommt es ja auch zu einer erhöhten Kreatininausscheidung über den Urin. Ebenso steigt der Kreatininwert im Blut.
Kreatinin ist ein Muskeleiweiß, welches normalerweise von der Muskulatur in das Blut abgegeben wird. Das wird dann über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Um die Nierenfunktion zu prüfen, ist der gemessene Kreatininwert sehr ausschlaggebend.

Viel ausschlaggebender für die beurteilung der Nierenfunktion ist ein Blutbild. Also die Bestimmung u.a. des Kreatinins im Blut. Der nur im Urin gemessene Kreatininwert gibt immer wieder falsch positive aber auch negative Befunde. Ist denn noch kein Blutbild gemacht worden? Das wäre viel wichtiger zur Beurteilung als nur die Harnuntersuchung.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Andy »

Mir sind noch zwei weitere Tipps eingefallen:

Zum einen ist es sehr sinnvoll, deiner Hündin mehrere Mahlzeiten am Tag zu geben und nicht nur eine oder zwei. Das entlastet die Nieren zusätzlich. Zum anderen solltest du Getreide sehr reduzieren. Da du TF fütterst (Hill's) ist da ja schon eine Menge Getreide drin enthalten. Wichtig ist, ihr nicht noch zusätzlich etwas als Leckerli zu geben, was Getreide enthält. Getreide wiederum belastet wegen des hohen Phosphorgehaltes die Nieren. Wenn du den Eindruck hast, dass du sie nicht satt bekommst, bietet sich Obst und Gemüse an (ich hoffe, das mag sie etwas?) oder hin und wieder hochwertige Eiweißquellen wie Hühnerfleisch, Putenfleisch, Fisch.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Marion mit Jill

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Marion mit Jill »

Hallo Andrea,vielen Dank für deine Antwort und die Fütterung-Tips.Blut soll erst abgenommen werden,wenn Jill ca 1 Kilo von den Diat Futter bekommen hat.Ich war heute im Zoofachgeschäft,wegen veget.Leckerchen.Allerdings gab es da nichts,so bleibe ich erstmal bei Zwieback,der ihr zum Glück gut schmeckt.

Ich wünsche ein schönes ,hoffentlich,sonniges Wochenende für Dich und alle anderen und Eure Hundis :)

Liebe Grüße Marion mit Jill

Marion mit Jill

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Marion mit Jill »

Hallo alle zusammen,

war heute mit Jill zur Blutabnahme,der Tierarzt war mit alles Werten soweit zufrieden.Nur ein Wert war überhaupt nicht ok.Der ALP Wert.Der sollte bei 20-150 sein ist aber bei 900.Er meinte wir machen jetzt mal nichts weiter weil Jill ja soweit fit ist .Ich soll sie beobachten und das Nierendiät-Futter weiter geben. Und in ein paar Monaten einen neues Bluttest machen lassen.Was ist das für ein Wert? Er sagte das hätte mit der Nebenniere zu tun...
Kann mir jemand was genaueres sagen,was das für Auswirkungen haben kann?
Wünsche ein schönes Wochenende

Lg Marion mit Jill

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Andy »

Hallo Marion! Das hört sich doch bis auf den ALP-Wert gut an! Der ALP-Wert ist ein Blutwert, der auf die Tätigkeit der Nebennierenrinde hinweist. In der Nebennierenrinde wird u.a. das körpereigene Cortison produziert. Wenn der Körper also sehr viel eigenes Cortison produziert steigt auch der ALP-Wert im Blut an. Warum jetzt viel Cortison produziert wird, darüber lässt sich nur spekulieren. Eine Niereninsuff. ist ja auch immer eine Stresssituation für den Körper. Und bei Stress schüttert der eben auch viel Cortison aus. So könnte man sich den erhöhten Wert herleiten (aber aus der Entfernung ist das natürlich nicht möglich). Ebenso gibt es Erkrankungen, bei denen es zu einer vermehrten Cortisonausschüttung kommt: z.B. Morbus Cushing aber auch viele Tumorerkrankungen. Aber nun lass' dich nicht irre machen. Das heißt jetzt natürlich überhaupt gar nicht (!!!!!!!!!), dass deine Hündin eine von den eben genannten Erkrankungen ausbrütet!! Das sind nur Beispiele für einen erhöhten ALP-Wert, mehr nicht.

Aber vielleicht hilft dir trotzdem die Erklärung des ALP-Wertes zum Beispiel im Hinblick auf die Stressreaktion.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Marion mit Jill

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Marion mit Jill »

Hallo Andy,vielen Dank für deine Antwort,hat mir wie immer sehr geholfen.Ich war ein paar Tage verreist und konnte deshalb mich noch nicht bedanken.
Jill geht es soweit gut.Durch das Spezial Nierenfutter macht sie deutlich weniger Pipi.Ich laß sie jetzt mal ganz in Ruhe,wie es der Tierarzt empfohlen hat und hoffe ihr Gesundheitszustand bleibt so.
Also nochmals vielen Dank und einen schönen Tag.

Liebe Grüße Marion mit Jill

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Andy »

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr Gesundheitszustand noch lange stabil bleibt!! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nierenkrank oder Zucker?

Beitrag von Andy »

Hallo Marion!
Ich möchte mal nachfragen, wie es deiner Hündin jetzt geht! Gibt es eine Veränderung in ihrem Gesundheitszustand? Hält sie sich stabil?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“