Zahnwechsel

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
kabe

Beitrag von kabe »

sorry, ich will nicht klugscheißern ....

aber, ich habe noch nie gehört, daß ein reißzahn "doppelt" gewachsen sind.
die reißzähne sind die 4. prämolaren. ich kann mir nicht vorstellen, daß diese mächtigen vorbackenzähne "doppelt" platz im kiefer finden können.
ich lasse mich aber gern belehren.

bei meinen hunden ist es schon häufiger vorgekommen, daß die canini, also die eck- (fang) zähne vom ta entfernt werden mußte, weil die (milch)zähne partout nicht weichen wollten.
die pudel (auch die großen) haben zwar einen relativ schmalen fang, was ja zahnprobleme erklären könnte, aber selbst bei einer deutsch drahthaaar- und einer bretonenhündin mußte der ta nachhelfen. deshalb scheint mir das kein spezielles pudelproblem zu sein.

mfg kabe

curly

Beitrag von curly »

tschuldigung, meine auch die eckzähne :oops:

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Nur so zur Info: Der Reißzahn, also der obere P4 wird nicht gewechstelt, er ist im Welpengebiss nicht angelegt. Er kommt gleich als bleibender Zahn.
Ich denke auch, dass das nichtausfallen der Eckzähne beim Zahnwechsel kein Pudeltypisches Problem ist, wohl aber linienbedingt vererbt werden kann.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Andrea01 am Fr Apr 21, 2006 10:22 pm, insgesamt 3-mal geändert.

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Also die Eckzähne, mussten nicht gezogen werden!!!
Das war ein anderer Zahn!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“