@Andy: Krankenversicherung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: @Andy: Krankenversicherung

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hi Andy,

wollte dich mal fragen,ob du Bente´s Blutuntersuchungen auch mit der Versicherung abrechnest, eigentlich schon, gehört ja zur Vorsorge, oder?
Nächste Frage, ab wann sollte man solche Blutuntersuchungen machen lassen?

Ich hatte gestern mit dem Herrn telefoniert, weil ich den Vertrag schon Ende April Online abgeschlossen habe, und bis jetzt keine Unterlagen erhielt.
Da sie uns in ihrem System nicht erfasst hatten, gehe ich davon aus, dass ich irgendwo nen Fehler reingehauen habe.
Wir sind also nun erst ab 1. Juli versichert. Der Versicherungstyp erklärte mir u.a. auch, dass die Versicherung Tammy´s Folgeoperation im Herbst nicht übernehmen wird. Für in der Vergangenheit entstandene Schäden samt Folgebaehandlung sind sie nicht zuständig.
Ach ja, er erwähnte auch, dass es ihnen lieber ist, wenn der TA direkt mit der Versicherung abrechnet, also soll man das Geld nicht vorher auslegen. Aber er meinte, das wäre der Optimalfall, viele TA machen das nicht mit. Im "Notfall" könnte ich dann die Rechnung doch begleichen und anschließend einreichen.


@Christine
Hast du dich mittlerweile ebenfalls für eine KV durchringen können? Teuer sind die schon, vor allen, wenn man dran denkt, dass der Hund vielleicht viele Jahre gesund ist, und man die Versicherung nicht in Anspruch nimmt. Aber wie Andy bereits erklärte, können da schon mal schnell einige Hundert Euro auf einen zu kommen.

Hallo Tina! Bis jetzt habe ich die Blutuntersuchung noch nicht mit abgerechnet. Ich werde es ab dem nächsten einreichen, denn bis zu 75€ beteiligen die sich ja daran.

Ich rechne immer selber mit der Krankenversicherung ab, da es meinem TA so lieber ist.... :? Also bei mir gibt es mit dem Einreichen der Rechnung keine Probleme. Es ist absolut einfach.

Wie oft du eine Blutuntersuchung durchführen lassen solltest? Tja, brauchen brauchst du eine Blutuntersuchung eigentlich gar nicht. Zu TF-Zeiten wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, einmal jährlich das Blut meines Hundes untersuchen zu lassen..... :oops:
Mir gibt es einfach ein gutes Gefühl, dass ich auch objektive Blutwerte habe und mich nicht nur auf mein Auge (Beobachtung) verlassen brauche. Im Blut zeigen sich ev. Mängel und Krankheiten erst zuletzt, nämlich erst dann, wenn der Körper es nicht mehr selbst kompensieren kann. Aber durch die regelmäßigen Blutwerte habe ich auch Referenzwerte, wenn mein Hund mal abweichende Werte haben sollte, dann kann ich das besser einschätzen.

Ich kann ja an Bentes Blutwerten nicht nur ihren Ernährungszustand erkennen, sondern auch ihren Nierenstatus, Leberstatus usw. Ich kann sehen, ob sie genug Flüssigkeit zu sich genommen hat, ob die Blutfette stimmen uns vieles mehr. Da Bente nicht nur mein Sozialpartner ist, sondern eben auch mein Assistenzhund, liegt mir sehr viel an ihrer Gesundheit.

Nochmal zusammengefasst: du brauchst bei deinem Hund keine jährliche Blutuntersuchung machen zu lassen, wenn du Tammy abwechslungsreich ernährst und sie auch sonst in einem dir erscheinenden gesunden Zustand ist!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: @Andy: Krankenversicherung

Beitrag von Happy »

@Christine
Hast du dich mittlerweile ebenfalls für eine KV durchringen können? Teuer sind die schon, vor allen, wenn man dran denkt, dass der Hund vielleicht viele Jahre gesund ist, und man die Versicherung nicht in Anspruch nimmt. Aber wie Andy bereits erklärte, können da schon mal schnell einige Hundert Euro auf einen zu kommen.
Hallo Tina,
nein,ich habe keine KV abgeschlossen.Für zwei Hunde ist das monatlich ein ganzer Batzen Geld.Wenn etwas ernsteres mit einem meiner Hunde sein sollte,habe ich noch etwas Erspartes auf der hohen Kante.

Pudeltina

Re: @Andy: Krankenversicherung

Beitrag von Pudeltina »

Happy hat geschrieben:
@Christine
Hast du dich mittlerweile ebenfalls für eine KV durchringen können? Teuer sind die schon, vor allen, wenn man dran denkt, dass der Hund vielleicht viele Jahre gesund ist, und man die Versicherung nicht in Anspruch nimmt. Aber wie Andy bereits erklärte, können da schon mal schnell einige Hundert Euro auf einen zu kommen.
Hallo Tina,
nein,ich habe keine KV abgeschlossen.Für zwei Hunde ist das monatlich ein ganzer Batzen Geld.Wenn etwas ernsteres mit einem meiner Hunde sein sollte,habe ich noch etwas Erspartes auf der hohen Kante.
Hallo Christine, das verstehe ich total. Ich habe auch ewig hin und her überlegt, ob ich nicht einfach ne monatliche Rate auf ein "Hundesparbuch" legen soll, bleibt der Hund gesund, hat man dann nichts verloren. Allerdings habe ich bei meiner Schwester mitbekommen, dass sie seit fast 12 Jahren ständig mit ihrem Hund beim Tierarzt war, er hatte von klein auf immer wieder Ohrenentzündungen, mit 7 J bekam er Hodenkrebs und musste kastriert werden, und mein Vater hat seinen Hund aus dem Tierheim, er war im ersten Jahr auch nur beim Tierarzt. Das hat mich einfach abgeschreckt. Und bei Tammys unglücklichem Unfall konnte ich auch gleich die Unkosten sehen, die da ratz-fatz zusammenkommen.
Ich finde die Beiträge auch hoch, aber nun fühle ich mich irgendwie beruhigter. Normal müssten die KV einen Mengenrabatt gewähren, wenn ein Halter mehrere Hunde hat.


Hallo Andy, danke für deine Antwort.
Wenn man barft, gibt einem die Blutuntersuchung einfach die Sicherheit, dass man es richtig macht, und es dem Hund an nichts fehlt.

wun

Re: @Andy: Krankenversicherung

Beitrag von wun »

Allerdings habe ich bei meiner Schwester mitbekommen, dass sie seit fast 12 Jahren ständig mit ihrem Hund beim Tierarzt war, er hatte von klein auf immer wieder Ohrenentzündungen, mit 7 J bekam er Hodenkrebs und musste kastriert werden,
Huhu
dazu habe ich mal eine Frage zur Versicherung:
Ist das bei der Krankenversicherung auch so, dass nach jedem Schadenfall von beiden Seiten gekündigt werden kann?
D.h. wenn es der Versicherung zu viel wird *futsch wech vom Fenster*?
Hab ich nämlich schon von einigen bei der OP-Versicherung gehört,
deshalb hab ich nichts abgeschlossen.

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: @Andy: Krankenversicherung

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:
Allerdings habe ich bei meiner Schwester mitbekommen, dass sie seit fast 12 Jahren ständig mit ihrem Hund beim Tierarzt war, er hatte von klein auf immer wieder Ohrenentzündungen, mit 7 J bekam er Hodenkrebs und musste kastriert werden,
Huhu
dazu habe ich mal eine Frage zur Versicherung:
Ist das bei der Krankenversicherung auch so, dass nach jedem Schadenfall von beiden Seiten gekündigt werden kann?
D.h. wenn es der Versicherung zu viel wird *futsch wech vom Fenster*?
Hab ich nämlich schon von einigen bei der OP-Versicherung gehört,
deshalb hab ich nichts abgeschlossen.

LG Julia
Natürlich steht auch der Versicherung ein Kündigungsrecht zu. Und wenn man u.U. zu oft mit zu hohen Kosten diese belastet, kann es sein, dass diese entweder den Beitrag erhöhen oder auch kündigen, das aber erst, nachdem sie die letzten Kosten bezahlt haben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“