Hallo!
Ich möchte meine Großpudelhündin gerne HD-Röntgen lassen. Da ich mit ihr Agility machen möchte.
Meine Tierärztin sagt man kann mit 10 Monaten schon röntgen, da das Längenwachstum schon abgeschlossen ist!
Kann man in dem Alter wirklich schon etwas feststellen! Großpudel sind ja da noch nicht wirklich ausgewachsen!
Beide Eltern sind HD frei!
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte! Danke
lisakathrina und jonah
HD Röntgen!?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: HD Röntgen!?
Nee, ich würde wirklich noch etwas warten! Das Längenwachstum muss noch lange nicht abgeschlossen sein! Meine GP-Hündin wuchs noch bis zum 15. Monat und davor würde ich sie weder stark mit Sprüngen belasten noch würde ich sie röntgen lassen. Denn du möchtest ja einen aussagekräftigen Befund haben. Mit 10 Monaten können durchaus noch ein juveniler Lockerungsgrad der Hüften messbar sein, was dann zu einem falsch interpretierten Befund führen kann.lisakatharina hat geschrieben:Hallo!
Ich möchte meine Großpudelhündin gerne HD-Röntgen lassen. Da ich mit ihr Agility machen möchte.
Meine Tierärztin sagt man kann mit 10 Monaten schon röntgen, da das Längenwachstum schon abgeschlossen ist!
Kann man in dem Alter wirklich schon etwas feststellen! Großpudel sind ja da noch nicht wirklich ausgewachsen!
Beide Eltern sind HD frei!
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte! Danke
lisakathrina und jonah
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: HD Röntgen!?
Hi,
theoretisch kann man einen Hund mit 10 Monaten röntgen lassen. Man sieht da schon was. Zumindest kann man abschätzen, ob mit dem Hund später mal Sport gemacht werden könnte oder nicht.
Allerdings würde ich grundsätzlich abwarten bis der Hund völlig ausgewachsen ist. Und mit 10 Monaten war zumindest Nele nicht mal ansatzweise ausgewachsen - das Längenwachstum betreffend. Wenn ich mir das Ganze mit Narkose etc. schon antun würde, dann würde ich den Hund gleich offiziell auswerten lassen. Und da ist es besser, zu warten bis Hund wirklich ausgewachsen ist - siehe Andy's Kommentar von wegen junger Hund, evtl. noch etwas locker in den Gelenken usw. Zumal die Zuchtverbände eine HD-Untersuchung unter 12 Monaten von vornherein nicht anerkennen. Ich persönlich finde, das Alter müsste auf 18 Monate hochgesetzt werden. Die OFA (Orthopedic Foundation of Animals) erkennt bsp. HD-Auswertungen bei Hunden erst ab 24 Monaten als endgültig an. Davor ist es nur "vorläufiges" Ergebnis.
theoretisch kann man einen Hund mit 10 Monaten röntgen lassen. Man sieht da schon was. Zumindest kann man abschätzen, ob mit dem Hund später mal Sport gemacht werden könnte oder nicht.
Allerdings würde ich grundsätzlich abwarten bis der Hund völlig ausgewachsen ist. Und mit 10 Monaten war zumindest Nele nicht mal ansatzweise ausgewachsen - das Längenwachstum betreffend. Wenn ich mir das Ganze mit Narkose etc. schon antun würde, dann würde ich den Hund gleich offiziell auswerten lassen. Und da ist es besser, zu warten bis Hund wirklich ausgewachsen ist - siehe Andy's Kommentar von wegen junger Hund, evtl. noch etwas locker in den Gelenken usw. Zumal die Zuchtverbände eine HD-Untersuchung unter 12 Monaten von vornherein nicht anerkennen. Ich persönlich finde, das Alter müsste auf 18 Monate hochgesetzt werden. Die OFA (Orthopedic Foundation of Animals) erkennt bsp. HD-Auswertungen bei Hunden erst ab 24 Monaten als endgültig an. Davor ist es nur "vorläufiges" Ergebnis.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)