Ist zwar keine Krankheit, aber ich find den Teil des Forums am passensten für meine Frage.
Ab wann soll der Zahnwechsel weg vom Milchgebiss bei einem Zwerg vollendet sein? Und ab wann sollte man eurer Meinung nach, wenn das auf natürlichem Wege nicht so richtig will mit "Zahn ziehen" nachhelfen?
Hallo Momo,
wie alt ist dein Hund? es ist so eigentlich soll man gar nicht nachhelfen, mit 6-7 Monaten sollte die Zahnerrei beendet sein,
wenn dann noch die Fangzähne doppelt sind der neue wächst daneben , versuche es mit einem alten harten Brötchen oder etwas anderen harten, in der Regel fallen die Zähne von allen raus.
Bei einem Zwerg dauert es in der Regel etwas länger, bis alles gewechselt ist. Die letzten sind unten die P2, meist werden die sogar erst Anfang des siebenten Monats gewechselt.
Untere Eckzähne, die doppelt stehen, sollen gezogen werden, wenn die bleibenden 3-4 mm da sind und die Milchzähne nicht wackeln. Sonst besteht die Gefahr, daß sie zu steil wachsen und sich in den Oberkiefer bohren. Bei den oberen Eckzähnen kann man gelassen abwarten, hier helfen harte Kausachen und Zerrspiele. Irgendwann fallen sie aus.
Mit sieben Monaten sollte dann aber alles gewechselt sein.
Also Momo ist jetzt 7 1/2 Monate alt und hat vorne die Schneidezähne noch fast alle doppelt.
Die Eckzähne sind schon "normal". Mit harten Kausachen sowie täglichen Zerrspielen ist er schon eine ganze Weile versorgt, aber da vorn tut sich nicht so viel.
Hallo Momo,
in dem Alter würde ich dringend dazu raten mit dem Tierarzt zu reden, aber meiner Meinung nach solltest du sie ziehen lassen.
Liebe Grüße
Martina
ja der TA meinte bereits im November zu mir, dass ich im März ca. vorbeikommen sollte, wenn sie Zähne nicht gewechselt sind.
Ich habe dieses Thema aber dennoch aufgemacht, weil ich gerne wissen wollte, wann denn generell der Zahnwechsel bei den anderen Zwergen abgeschlossen ist und ob es so ratsam ist zu ziehen. Ich habe mit ziehen kein Problem, andere Meinungen als die vom TA wollte ich dennoch auch gerne hören.
Heute Morgen war Momos OP. Ist natürlich alles ganz gut verlaufen.
Ein bisschen kotzerei danach und viel viel schlafen .Mittlerweile ist er schon wieder etwas munterer
Armer Momo! Warum hat er gekotzt, war die Narkose zu stark, oder ist das normal? Ich wünsche ihm gute Besserung, knuddle ihn und gib ihm viele Streicheleinheiten!
Tina
Momo hat geschrieben:Heute Morgen war Momos OP. Ist natürlich alles ganz gut verlaufen.
Ein bisschen kotzerei danach und viel viel schlafen .Mittlerweile ist er schon wieder etwas munterer
Grüße
Ein wenig Erbrechen nach der Narkose ist völlig normal und hat mit der Reaktion des Körpers auf die Narkose zu tun gepaart mit einem sehr leerem Magen. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen....
Aber schön, dass er es überstanden hat und dass es ihm wieder besser geht!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke