Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Meines Wissens enthält Buscopan auch Paracetamol, was u.U. die Leber belasten kann und daher bei schon schlechten Leberwerten womöglich nicht so ideal sein könnte
das normale Buscopan ohne Plus ist ohne Paracetamol.
https://www.buscopan.com/de-de/produkte ... an-dragees
das normale Buscopan ohne Plus ist ohne Paracetamol.
https://www.buscopan.com/de-de/produkte ... an-dragees
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Die TÄ spritzen auch oft Buscopan, wenn der Hund Bauchschmerzen /Bauchkrämpfe hat.
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Er hat Schmerzen und frisst deswegen nicht, wenn ich es richtig verstehe.
Dass es Bauchschmerzen sind, ist reine Vermutung so wie ich das lese. Aber es gibt auch noch andere Ursachen für einen aufgebuckelten Rücken. Hier würde ich mal die Blase, Nieren und Prostata genauer ansehen.
Bei Rückert findet man aktuell einen guten Artikel über den Prostata-Blasen-Bereich. https://www.ralph-rueckert.de/blog/ein- ... herdruese/
Wurde denn dieser Bereich auch bei den vielen Ultraschallen mal angeschaut? Blasensteine, Entzündung der Prostata, so was.
Die Lebersache kann eine andere Baustelle sein.
Ich kenne es von meinem Pudel, dass bei Bauchschmerzen die Haltung leidender Hund (Kopf tief - Po hoch) bevorzugt wird zusammen mit Stöhngeräuschen.
Kürzlich hatte er Blasenkristalle, da lief er tatsächlich aufgebuckelt rum.
Dass es Bauchschmerzen sind, ist reine Vermutung so wie ich das lese. Aber es gibt auch noch andere Ursachen für einen aufgebuckelten Rücken. Hier würde ich mal die Blase, Nieren und Prostata genauer ansehen.
Bei Rückert findet man aktuell einen guten Artikel über den Prostata-Blasen-Bereich. https://www.ralph-rueckert.de/blog/ein- ... herdruese/
Wurde denn dieser Bereich auch bei den vielen Ultraschallen mal angeschaut? Blasensteine, Entzündung der Prostata, so was.
Die Lebersache kann eine andere Baustelle sein.
Ich kenne es von meinem Pudel, dass bei Bauchschmerzen die Haltung leidender Hund (Kopf tief - Po hoch) bevorzugt wird zusammen mit Stöhngeräuschen.
Kürzlich hatte er Blasenkristalle, da lief er tatsächlich aufgebuckelt rum.
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Genau das geht mir auch durch den Kopf. Die Leberwerte müssen separat gesehen werden. Da allerdings fast immer Darmgeräusche an solchen Tagen da sind, gehe ich doch vom Magen-Darm-Bereich aus. Aber sicher ist es einfach nicht. Das ist ja das Schlimmste, diese Unklarheit!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Hast du mal gefühlt, ob der Bauch hart wird, wenn es ihm so schlecht geht?
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Wie sieht es mit der Verdauung aus? Durchfall, Erbrechen oder eher sehr fester Kot?
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Kostabsatz total normal
Kein Erbrechen
Wie gesagt, manchmal morgens gelber Schaum gespuckt, aber das passiert eigentlich gar nicht mehr, durch einen kleinen Happen am Abend.
Bauch fühlt sich genau so hart oder weich an, wie bei Micky.
Kein Erbrechen
Wie gesagt, manchmal morgens gelber Schaum gespuckt, aber das passiert eigentlich gar nicht mehr, durch einen kleinen Happen am Abend.
Bauch fühlt sich genau so hart oder weich an, wie bei Micky.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Wenn du Nassfutter füttern willst, da gibt es von etlichen Marken auch spezielles für eine Leberdiät. Wir füttern z.B. das Hepatic von Rocco Diet Care, aber ich hatte auch schon das Hills l/d und das Royal Canin Hepatic. Mariendistel gibt es bei uns pur als Pulver von Grau.
Ich würde aber nicht unbedingt von einem Zusammenhang mit der Leberproblematik ausgehen, zumindest hatten unsere beiden Opis trotz erhöhter Leberwerte sowas noch nie. Bei den beiden Jüngeren, insbesondere bei Pepe, gab es aber ähnliche Symptome. Zum einen scheint eine Unverträglichkeit (bei Pepe wohl Huhn) das Problem zu verursachen zum anderen können Pepe und Henry beide nicht zu lange nüchtern sein, sonst wird ihnen schlecht und sie kriegen Magengeräusche. Deshalb gibt es hier gegen 21 Uhr nochmal etwas Toast und morgens spätestens um 6:30 Uhr kriegen sie mindestens ein paar Brocken schonmal zu fressen, falls es noch nicht die richtige Mahlzeit gibt.
Ich würde aber nicht unbedingt von einem Zusammenhang mit der Leberproblematik ausgehen, zumindest hatten unsere beiden Opis trotz erhöhter Leberwerte sowas noch nie. Bei den beiden Jüngeren, insbesondere bei Pepe, gab es aber ähnliche Symptome. Zum einen scheint eine Unverträglichkeit (bei Pepe wohl Huhn) das Problem zu verursachen zum anderen können Pepe und Henry beide nicht zu lange nüchtern sein, sonst wird ihnen schlecht und sie kriegen Magengeräusche. Deshalb gibt es hier gegen 21 Uhr nochmal etwas Toast und morgens spätestens um 6:30 Uhr kriegen sie mindestens ein paar Brocken schonmal zu fressen, falls es noch nicht die richtige Mahlzeit gibt.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Hallo Steffi,
hat das Diätfutter etwas verändert?
Ich habe inzwischen von einigen Hunden mit erhöhten Leberwerten gehört, wo man keinen Grund findet.
Ich überlege auch, ob ich einfach unser "Urlaubs-Nassfuttet" gebe und schaue, wie es sich damit entwickelt (Leyen Hirsch). Diätfutter kann ich dann ja im Hinterkopf behalten.
hat das Diätfutter etwas verändert?
Ich habe inzwischen von einigen Hunden mit erhöhten Leberwerten gehört, wo man keinen Grund findet.
Ich überlege auch, ob ich einfach unser "Urlaubs-Nassfuttet" gebe und schaue, wie es sich damit entwickelt (Leyen Hirsch). Diätfutter kann ich dann ja im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Ja, die Leberwerte haben sich durch die Leberdiät normalisiert bis fast normalisiert. Pacos Werte waren das letzte Mal wieder im Normbereich. Sam hat schon seit ca. 5 Jahren das Thema mit den erhöhten Leberwerten und zu Leberdiät-Zeiten waren sie normalerweise nur noch ganz leicht erhöht bis normal. Inzwischen muss er leider Nieren-Diät machen, darunter leiden die Leberwerte erwartungsgemäß.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Ach du Schande! Das ist ja nicht so gut!
Aber dass die Leberwerte durch die Diät besser wurden ist ja interessant.
Bei uns war das mit der Barf Leberdiät leider nicht so. Aber wer weiß, wo sie ohne Diät gelandet wären.
Darum schwanke ich noch, ob ich das normale Nassfutter gebe oder besser ein Diätfutter. Um die Bauchschmerzattacken zu beenden hoffe ich ja, dass der Verzicht auf rohes Fleisch schon ausreicht.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen, ob Mariendistel MIT ARTISCHOCKE deutlich besser wirkt, als Mariendistel allein?
Aber dass die Leberwerte durch die Diät besser wurden ist ja interessant.
Bei uns war das mit der Barf Leberdiät leider nicht so. Aber wer weiß, wo sie ohne Diät gelandet wären.
Darum schwanke ich noch, ob ich das normale Nassfutter gebe oder besser ein Diätfutter. Um die Bauchschmerzattacken zu beenden hoffe ich ja, dass der Verzicht auf rohes Fleisch schon ausreicht.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen, ob Mariendistel MIT ARTISCHOCKE deutlich besser wirkt, als Mariendistel allein?
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Bist du absolut auf Nassfutter festgelegt? Ich füttere seit vielen Jahren Vet-Concept (allerdings Trockenfutter), weil es für Caesar das einzige Futter war, welches er gut vertragen UND richtig gut verwertet hat. Als ich vor etwa 3 Jahren Tammy übernommen hatte, waren ihre Leberwerte (aufgrund des massiven Übergewichts) nicht gut und ich habe es mit dem Leberdiättrockenfutter von Vet-Concept (Dog L-Protect) recht schnell in den Griff bekommen. Leider hat Vet-Concept kein Nassfutter, das speziell auf Leberprobleme zugeschnitten ist, aber die Beratung am Telefon soll gut sein. Bei Tammy kam dann allerdings noch eine Magen-Darm-Problematik dazu und ich bin auf die Suche nach einem magenschonenden Futter, welches auch bei Leberproblemen gegeben werden kann (also welches eher fettreduziert ist) gegangen, denn diese Kombination konnte mir Vet-Concept nicht liefern. Ich bin dann für Tammy auf Intesto Mini von Das Gesunde Tier (auch ein Trockenfutter) umgestiegen. Damit ist sie gut zurecht gekommen.
Was mir sonst noch bei den beschriebenen Symptomen einfällt, wäre die Galle. Ist da alles in Ordnung, also kein Sludge, kein Gallengries oder etwa schon Gallensteine? Die von dir beschriebenen anfallsartigen starken Schmerzen im Oberbauch würden zu einer Gallenkolik passen. Eine Blockade oder Verengung der Gallengänge kann zu einer Ansammlung von Galle in der Leber führen und diese in der Folge dann auch schädigen.
Was mir sonst noch bei den beschriebenen Symptomen einfällt, wäre die Galle. Ist da alles in Ordnung, also kein Sludge, kein Gallengries oder etwa schon Gallensteine? Die von dir beschriebenen anfallsartigen starken Schmerzen im Oberbauch würden zu einer Gallenkolik passen. Eine Blockade oder Verengung der Gallengänge kann zu einer Ansammlung von Galle in der Leber führen und diese in der Folge dann auch schädigen.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Hallo Aurelia,
Die TÄ meint schon, dass es sich um eine Art Gallenstau handeln könnte. Darum ist ihre Idee, ihm Novalgin zu geben, um ihn damit fit für Bewegung zu bekommen, so dass der Gallenfluss dadurch wieder in Gang kommt.
Aber der Ultraschall der Galle war o.B.
Diese These finde ich auch sehr merkwürdig.
Und wenn es von der Galle käme, dann möchte ich da doch direkt ran gehen und nicht mit Novalgin rumdoktoren.
Zum Futter: Ich habe eine totale Abneigung gegen Trofu. Wenn ich wüsste oder hoffen könnte, dass es damit besser werden würde, dann würde ich es natürlich geben!
Ich würde von vet concept das intestinal geben. Schau mich aber noch mal genauer um. Jetzt gebe ich erst mal Leyen Hirsch so lange, weil beide es kennen. Futter finde ich sehr kompliziert und war froh, das Barf mit der Erährungsberaterin gut aufgestellt zu haben. Ich werde noch mal unter "Ernährung" um Hilfe bitten.
Und zu den Schmerzzuständen: sie wirken nicht krampfartig im Sinne von kommen und gehen.
Die TÄ meint schon, dass es sich um eine Art Gallenstau handeln könnte. Darum ist ihre Idee, ihm Novalgin zu geben, um ihn damit fit für Bewegung zu bekommen, so dass der Gallenfluss dadurch wieder in Gang kommt.
Aber der Ultraschall der Galle war o.B.
Diese These finde ich auch sehr merkwürdig.
Und wenn es von der Galle käme, dann möchte ich da doch direkt ran gehen und nicht mit Novalgin rumdoktoren.
Zum Futter: Ich habe eine totale Abneigung gegen Trofu. Wenn ich wüsste oder hoffen könnte, dass es damit besser werden würde, dann würde ich es natürlich geben!
Ich würde von vet concept das intestinal geben. Schau mich aber noch mal genauer um. Jetzt gebe ich erst mal Leyen Hirsch so lange, weil beide es kennen. Futter finde ich sehr kompliziert und war froh, das Barf mit der Erährungsberaterin gut aufgestellt zu haben. Ich werde noch mal unter "Ernährung" um Hilfe bitten.
Und zu den Schmerzzuständen: sie wirken nicht krampfartig im Sinne von kommen und gehen.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Ev. handelt es sich dann um Magenschmerzen. Hast du mal ein Tagebuch geführt? Manchmal treten solche Schmerzzustände bei Streß auf. Z.b. Wetterstress. Von Warm auf Kalt z.B..
Re: Bauchschmerzen und schlechte Leberwerte
Datum und ggf. Besonderheit schreibe ich auf. Sehe leider kein Muster
Es beginnt immer morgens.

Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi