Dauerohrentzündung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Supimaxi
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 20, 2023 12:05 pm

Dauerohrentzündung

Beitrag von Supimaxi »

Hallo,
mein Zwergpudel Toni hat seit Januar eine Ohrentzündung auf einer Seite. Alle Medikamente (Osurnia, Easotic, MalAcetic und Imaverol) haben ihm nicht geholfen. Eine Tupferprobe hat ergeben, dass es sich nicht um Bakterien, sondern um einen Hefepilz im Ohr handelt.
Mein Tierarzt rät nun zu einer Diät mit Vet-concept um Unverträglichkeiten auszuschließen.
Ist das wahrscheinlich, wenn immer nur ein Ohr betroffen ist?
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem (gehabt) und kann mir Tipps geben?
Das wäre super!
Danke und viele Grüße,
Supimaxi
Liebe Grüße senden Supimaxi mit Toni aus Hamburg Niendorf

slyfly
Zwerg-Nase
Beiträge: 836
Registriert: Mi Apr 08, 2020 6:13 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von slyfly »

Tatsächlich hat Pinot das auch schnell mal: Sein rechtes Ohr reagiert in erster Linie. Bisher war es aber glücklichweise immer schneller wieder in Ordnung. Er kam bei uns mit dem Ohrenthema an (Tierschutzhund) und haben auf Anraten unserer Tierärztin dann das Futter auf Monoproteinquelle umgestellt (bei uns Lamm). Über Leckerli war dann schnell klar, dass er auf Geflügel reagiert - auch auf Proteinhydrolysat aus Geflügel. Zwischenzeitlich hatten wir fast 2 Jahre Ruhe mit dem Ohr. Bei einem Seminar war ich dann nachlässig und er hat einige Fremdleckerli bekommen und zack: das rechte Ohr fing wieder an ...
Viele Grüße aus dem Norden von Michaela mit Kleinpudel Noki und Tierschutzlocke Pinot

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1360
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von MelanieR »

Hier gab es auch immer wiederkehrende Ohrenentzündungen mit Hefepilzen. Seitdem ich weiß, auf welche Futterbestandteile meine Hündin reagiert und diese weglasse, gab es keine einzige mehr (mittlerweile seit 17 Monaten).

Ansonsten würde ich immer darauf achten, dass das Ohr gut belüftet ist. Innen gut frei zupfen, außen an der Ohrmuschel das Fell kurz schneiden und ggf. auch den Ohrbehang kürzen.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Sammy-Jo
Supernase
Beiträge: 4013
Registriert: Do Apr 17, 2014 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Sammy-Jo »

Und drauf achten, dass das Ohr immer trocken ist. Wir spielen ja viel mit Wasser rum, aber danach werden die Hunde, speziell am Kopf, trocken gemacht 👍
Liebe Grüße Susanne mit KP „Jotti“ (*01.11.12) und CCD hhl „Jesse“ (*22.08.21), ZP „Sammy-Jo“ (18.3.2005-17.2.2021) und DP „Ingo“(22.7.1996-19.9.2010) im ♥️en

Pudeljungs
Große-Nase
Beiträge: 1802
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Pudeljungs »

Das mit den Dauerohrentzündungen habe ich bei Ulli auch schon durch. Schau doch mal in meinen Thread rein. Dort habe ich berichtet. Nach der Futterumstellung auf Fischproteine und dem täglichen Ohrausputzen hatte er keine Entzündungen mehr. Bei uns hat sie also die Futterumstellung gelohnt und war ein guter Tipp vom TA. Er hatte uns Insektenproteine empfohlen. Das hat er aber nicht vertragen. Fisch ist bei ihm super und er bekommt es jetzt schon sehr lange und ihm geht es gut damit.
Hier findest du alles zu Ullis Ohrengeschichte :
viewtopic.php?f=12&t=20706&hilit=ullis+ohren

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33287
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Andy »

Hallo Supimaxi, willkommen bei uns! Kannst du dich bitte einmal kurz im Vorstellungsthread vorstellen? Das ist irgendwie netter als plötzlich im Forum mit einer Frage aufzutauchen! 😉
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 11944
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Isi »

Ich würde wohl dem Rat des TA folgen. Wenn unter dem Futter die Hefepilze weniger werden und die Entzündung aus dem Ohr weicht, kannst du von einer Futterunverträglichkeit ausgehen.
Danach kannst du dir ein Futter suchen, was dir besser als das Tierarztfutter gefällt (per Ausprobieren oder per Ausschlussdiät).
Das Tierarztfutter hat den Vorteil, dass du keine aufwändige Ausschlussdiät machen musst, sondern recht einfach checken kannst, ob es am Futter liegt (das Tierarztfutter ist so "atomisiert", dass es keine Unverträglichkeiten triggert; gibt es auch in freien Handel solche Futter)

Ja, das gibt es, dass nur ein Ohr reagiert.
Vielleicht ist hier zB minimal der Gehörgang etwas anders als auf der anderen Seite, so dass sich die Hefepilze dort besser halten, zB.
Die Hefepilze selbst gibt es immer, meines Wissens nach, nur wenn sie Überhand nehmen und diese Entzündungen auslösen, sind sie problematisch. Es geht also nicht um ein komplett pilzfreies Ohr, sondern darum, die Pilze auf ein symptomfreie Maß zu bekommen.

Ich kenne es auch so, dass Hunde (wie Menschen) "Sollbruchstellen" haben, im Sinne von körperlichen Schwachstellen. Wenn was schief läuft, gerät es da körperlich am ehesten aus den Fugen. Das mag bei Toni das Ohr sein.


Alles Gute für euch!
Ihr kriegt das hin, ein langer Atem wird helfen! *mutmach, auch angesichts der anderen Erfahrungsberichte hier!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Supimaxi
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 20, 2023 12:05 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Supimaxi »

Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Dann werde ich mir mal überlegen, mit welcher Monoproteinquelle wir starten. Jetzt brauchen wir wohl Geduld.
8 bis 12 Wochen dauert es sicherlich bis sich zeigt, ob das Ohr dadurch besser wird, oder?
Liebe Grüße senden Supimaxi mit Toni aus Hamburg Niendorf

Pudeljungs
Große-Nase
Beiträge: 1802
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Pudeljungs »

Ja, es dauerd eine Weile bis sich das Ohr beruhigt. Zumindest war es bei Ulli so. Aber du darfst dann auch wirklich nichts anderes füttern. Keine Leckerlis. Ulli bekommt als Leckerli auch nur sein Softfutter Tales und Tails. Die haben jetzt überigens auch ein Futter auf Insektenbasis. Welche Sorte von Vetconcept wurde dir empfohlen ? Zum Ohrausreiben kann ich Bogacare Lösung empfehlen. Damit haben wir die Entzündung auch gut in den Griff bekommen. Ulli hatte die meistes Zeit auch nur ein Ohr entzündet. Ich bin auch so manchesmal verzweifelt und habe gedacht, dass wird nie mehr was. Aber wie gesagt, mit dem Futter jetzt ist alles gut und das schon lange. Habe Geduld.

Supimaxi
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 20, 2023 12:05 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Supimaxi »

Ich soll mir das Angebot selber mal anschauen, Insekten, Pferd, Büffel, Lamm, Känguruh… da gibt es ja alles Mögliche. Wenn es so sehr exotisch ist legt man sich auf Dauer so auf diese Firma fest. Das finde ich nicht so gut. Wichtig ist mir, dass es zusätzlich zum Futter auch Leckerlis zum Trainieren gibt. Nach deiner Empfehlung zur Ohrreinigung werde ich mal schauen. Wischt du das Ohr damit aus oder spülst du richtig?
Liebe Grüße senden Supimaxi mit Toni aus Hamburg Niendorf

Pudeljungs
Große-Nase
Beiträge: 1802
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Pudeljungs »

Ohrspülungen habe ich schon seit langem nicht mehr gemacht. Ich putze einmal täglich mit einem angefeuchtet Wattebausch (dezeit Prontocare Lsg.) durch Ullis Ohren. Das reicht.Ich habe lange Zeit die Bogacare Lösung genommen und nehme jetzt die Prontocare Lösung. Die Ohren werden täglich von mir kontrolliert und täglich einmal ausgeputzt. Die Haare schneide ich nur raus, weil er völlig ausflippt, wenn ich zupfen will. Also lassen wir es und es ist auch gut.

Produktbeschreiben von Bogacare: Der bogacare® Ohrreiniger "Perfect Ear Cleaner" ist ein neuartiger, qualitativ hochwertiger Ohrreiniger auf der Basis von Frauenmantel und essigsaurer Tonerde. Die einzigartige Wirkstoffkombination erlaubt eine effiziente Reinigung bei akuten oder chronischen Ohrenproblemen und wird vorbeugend zur Gesunderhaltung von empfindlichen Ohren eingesetzt. In praktischer Kunststoffflasche zum Applizieren.

Die Beschreibung von Protocare: Hygienische Ohrreinigung für Tiere mit dem Prontocare-Vet Ohrenreiniger. Entfernt Schmutz, abgestorbene Zellen und Talgreste effektiv. Verhindert Bakterienwachstum und fördert die Regeneration. Der Ohrenreiniger ist alkoholfrei und daher besonders sanft zur Haut. Natürliche Lösung durch Elektrolyseverfahren.



✔ effektive Ohrreinigung bei Tieren
✔ entfernt Schmutz, abgestorbene Zellen, Fettpartikel und Talgreste
✔ frei von Alkohol - schmerzfreie Anwendung für das Tier
✔ minimiert Gerüche
✔ innovative Formel

Beide sind gut. Und wie gesagt, gespült habe ich schon ewig lange nicht mehr. Die Ohren seheh Tip-Top aus.

Benutzeravatar
Pinch
Supernase
Beiträge: 5512
Registriert: Sa Okt 24, 2015 2:28 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Pinch »

Gisela hatte zwei Jahre lang Ohrenentzündung, warum und wieso der Haustierarzt es nicht hinbekommen hat, geschenkt. Diagnose: Hefepilze, erst die Tierklinik hat geholfen: Futterumstellung auf Royal canin anallergenic, 1 0,5 ml Cortison, 0,5 ml Epiothic täglich für 1 Woche, einmassieren, nach 15 Minuten auswischen, danach, wenn möglich auf eine mal die Woche reduzieren ohne Cortison,, sonst auswischen, Ohrhaare zupfen, Allergietest. Seit dieser Behandlung kratzt sie sich nicht mehr, die Pilze sind deutlich weniger, der Stuhlgang endlich fest. Ich hoffe auch ihr findet euren Weg.
Pudel 🐩 tanzen 💃🏿 durchs Leben🐾
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17🌺Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen♥️

Supimaxi
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 20, 2023 12:05 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Supimaxi »

Danke für die vielen Tipps! Welche Fleischsorte war bei Gisela erfolgreich?
Liebe Grüße senden Supimaxi mit Toni aus Hamburg Niendorf

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 11944
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Isi »

Google mal das Futter, das Gisela geholfen hat (gibt es auch für kleine Hunde). Das ist „pulverisiertes“ Protein, keine spezielle Tierart. Das ist typisch für diese Art Allergiefutter. Es ist ein Diätfutter.

Wenn du kein solches Futter geben willst, lies dich in Ausschlussdiät ein.


Alles Gute für euch!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Pudeljungs
Große-Nase
Beiträge: 1802
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Dauerohrentzündung

Beitrag von Pudeljungs »

Alternativ könntest du auch das Hill`s ZD geben. Das ist auch hydolisiert. Das Royal canin hypoallergen und auch das Royal canin anallergenic wurde hier nicht vertragen. Die Kroketten sind sehr fettig und es gab Durchfall davon. Ansonsten würde ich es aber erstmal mit einer Sorte Fleisch oder eben Fisch probieren.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“