Hallo zusammen,
Olli ist 7 Monate alt und seit gut 3 Wochen haben wir das Problem dass er Teile seines Futters wieder erbricht.
Angefangen hat es damit, dass er eine Nacht 5 mal Kot abgesetzt hat größere Mengen mit durchsichtigem Schleim, aber keinen Durchfall. Als 2 Tage später auch Appetitlosigkeit und Erbrechen dazu kam sind wir zum Tierarzt. Er bekam Spritzen gegen die Übelkeit, eine probiotika Paste für den Darm, acid Protect als natürlichen Magenschutz und fürs erste Schonkost Nassfutter. Daraufhin war der Schleim weg und der Appetit so groß wie noch nie, normal ist er immer ein mäkliger Esser wie so viele Pudel, momentan isst er alles auf was er bekommt und hätte gern noch mehr. Erbrechen musste er zuerst auch nicht mehr so 2 Tage, nachdem er sich dann einmal übergeben musste haben wir entschieden ihm noch ein paar Tage Morosuppe gekochtes Hähnchen und lang gekochten Reis zu geben. Mal blieb einen Tag alles drinnen dann erbrach er wieder einen Teil des Futters. Mit seinem Trockenfutter eingeweicht genau das selbe. Er ist fit erbricht aber zu unterschiedlichen Zeiten, ca 1 mal täglich Futter. Mal ziemlich bald nach dem Fressen mal 6 Stunden nach dem Fressen. Die Tierärztin meint es könnte eine Unverträglichkeit sein, weil es immer Futter ist das er bricht. Wir wollten jetzt nochmal übers Wochenende das Schonkost Nassfutter geben aber auch das erbricht er jetzt, heute sogar 2 mal. Morgen haben wir wieder einen Termin beim Tierarzt, ich hoffe das wir da eine Lösung finden, denn so kommt er sicher nicht auf seinen Tagesbedarf.
Zuvor hatten wir eigentlich nie Probleme bis auf das er ein mäkliger Esser war und dadurch auch selten Mal morgens erbrochen hat weil er einfach nix im Magen hatte.
Habt ihr noch Tipps was wir ihm gutes tun können damit das endlich aufhört?
Erbrechen von Futter
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2170
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Erbrechen von Futter
Kann alles mögliche sein. Auch kann es sich um eine Futtermittelunverträglichkeit handeln. Wurden alle Organe untersucht? Was sagen die Blutwerte aus? Wurden Stuhlproben untersucht? Vielleicht verträgt er kein Huhn. In Schonkost ist ja oft Huhn enthalten. Ev. wäre eine Ausschlussdiät hilfreich. Gute Besserung für Olli und das ihr bald die Ursache für seine Magen-Darmprobleme findet.
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2170
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Erbrechen von Futter
Auf jeden Fall würde ich das Schonkostfutter weglassen, denn wenn er das auch dauernd erbricht, bringt es gar nichts, ihm das zu geben. Welches Futter habt ihr denn? Was ist enthalten? Du kannst auch mal gekochten Fisch mit Reis geben. Huhn würde ich auf jeden Fall erstmal weglassen. Auch wird Kartoffelpüree oft gut vertragen. Manchmal dauerd es eine Weile bis man das Richtige gefunden hat.
Re: Erbrechen von Futter
Ich kann leider nichts dazu sagen, drücke euch aber feste die Daumen, dass ihr bald die Ursache findet!
Um den Hund erstmal zu stabilisieren, würde ich durchaus erstmal ggf. ein Futter vom Tierarzt geben (ich schreibe das, weil das oft verschrieen ist, aber so ein Futter hat seine - situative - Berechtigung).
Um den Hund erstmal zu stabilisieren, würde ich durchaus erstmal ggf. ein Futter vom Tierarzt geben (ich schreibe das, weil das oft verschrieen ist, aber so ein Futter hat seine - situative - Berechtigung).
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Erbrechen von Futter
Fressen will er das Erbrochene aber nicht wieder?
Das war für mich immer ein Zeichen, dass nichts Krankhaftes vorliegt, manche Hunde lassen sich das Futter einfach "noch einmal durch den Kopf gehen."
Aber das hat sich die TÄ abgefragt.
Ich drück euch fest die Daumen, dass ihr die Ursache findet.
Das er nach Mitteln gegen die Übelkeit gut frisst KÖNNTE auch ein Zeichen dafür sein, dass ihm sonst immer ein wenig schlecht war.
Ich würde die Leber - und Nierenwerte überprüfen lassen.
Das war für mich immer ein Zeichen, dass nichts Krankhaftes vorliegt, manche Hunde lassen sich das Futter einfach "noch einmal durch den Kopf gehen."
Aber das hat sich die TÄ abgefragt.
Ich drück euch fest die Daumen, dass ihr die Ursache findet.
Das er nach Mitteln gegen die Übelkeit gut frisst KÖNNTE auch ein Zeichen dafür sein, dass ihm sonst immer ein wenig schlecht war.
Ich würde die Leber - und Nierenwerte überprüfen lassen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Erbrechen von Futter
Ich würde auch erstmal ein großes Organprofil machen und ein Augenmerk auf Nieren, Leber und Bauchspeicheldrüse legen.
Außerdem würde ich sicherheitshalber ein Kotprofil erstellen lassen.
Ist das Futter denn anverdaut, wenn er es erbricht oder ist es quasi noch im "Ursprungszustand" ?
Unser Butz hatte zeitweise mit der Magenschleimhaut zu tun und hat das Futter dann komplett unverdaut wieder erbrochen.
Vielleicht auch mal eine Magenschleimhautentzündung beim TA ansprechen.
Und ich würde mal ein Tagebuch führen, was er wann erbricht. Vielleicht lässt sich so doch ein Muster erkennen.
Außerdem würde ich sicherheitshalber ein Kotprofil erstellen lassen.
Ist das Futter denn anverdaut, wenn er es erbricht oder ist es quasi noch im "Ursprungszustand" ?
Unser Butz hatte zeitweise mit der Magenschleimhaut zu tun und hat das Futter dann komplett unverdaut wieder erbrochen.
Vielleicht auch mal eine Magenschleimhautentzündung beim TA ansprechen.
Und ich würde mal ein Tagebuch führen, was er wann erbricht. Vielleicht lässt sich so doch ein Muster erkennen.
Ja gibt es, aber wenn Butz Magenschleimhaut hatte, hätte er das Futter auch wieder gefressen, denn Hunger hatte er ja....Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Dez 19, 2023 9:43 amDas war für mich immer ein Zeichen, dass nichts Krankhaftes vorliegt, manche Hunde lassen sich das Futter einfach "noch einmal durch den Kopf gehen."
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erbrechen von Futter
Hm.. der arme..
Ich würde auch die Blutwerte nachschauen lassen und eine drei-Tages-Kotprobe abgeben.
Recht gute Besserung

Ich würde auch die Blutwerte nachschauen lassen und eine drei-Tages-Kotprobe abgeben.
Recht gute Besserung