Da die Chiropraktik-Anwendung das Zittern nicht verbessert hat und die Bradykardie ja auch irgendwo herkommen muss, möchte ich der Sache nun auf den Grund gehen. Gestern wurde ein EKG gemacht. Im Prinzip (außer dem Puls natürlich) sieht es bis auf eine geringfügige Arrhythmie gut aus. Die kleinen Unregelmäßigkeiten wird die TÄ noch mal von einer Uniklinik begutachten lassen. Ansonsten wurde der Morgenurin ins Labor geschickt, um auf Cushing und Addison zu testen und am Donnerstag wird ein großes Blutbild mit Schilddrüsenprofil gemacht. Zum Glück merkt man der Maus bis auf das Zittern gar nichts an. Input, Output, Aktivität, Ausdauer.....alles ganz normal...

Meine Fragen jetzt an euch: Habt ihr schon mal Bradykardie beim Hund erlebt und welche Ursache hatte es? Habt ihr noch Tipps, worauf ich bei den Untersuchungen achten oder was ich nachfragen sollte?