Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jun 30, 2016 8:46 pm
Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Hallo,
sicher kennt sich der ein oder andere gut aus, daher schildere ich mal was mich beschäftigt.
Anna, jetzt fast 2 Jahre alt, kam mit 5 Monaten aus einer "unglaublich fürsorglichen und interessierten" *Ironie* Familie zu uns, Eltern beide Zwergpudel, Muttertier habe ich gesehen.
Auf die Frage nach Gelenkserkrankungen (man beliest sich ja vorher erwas) kam nur: Sieht das nach Gelenkserkrankungen aus??? und dann sollten wir sie auch schnell mitnehmen....
Dass man sich so besser keinen Hund anschafft weiß ich nun auch, aber ich liebe sie abgöttisch.
Nichts desto trotz, nach wenigen Tagen fiel mir bei Gassirunden (Freilauf, nicht im Schritt an der Leine) das typische PL Hinken auf, nicht sehr oft, ohne dass es Anna irgendwie zu stören scheint, einfach einmal im Spurt ein Schritt aussetzen, einrenken, weiter mit vier Pfoten. Die TÄ damals stellte eine PL hinten beidseitig fest, gab uns Muschel-Zusätze und wir sollten warten bis sie ausgewachsen ist.
Tatsächlich hat es sich hinten rechts komplett verwachsen und zumindest beim Laufen passiert da gar nichts mehr. Hinten links ist es aber geblieben und bei der heutigen Spoel-Runde war es doch recht oft....ohne Zucken und Mucken von Anna, aber das Beinchen war immer mal wieder kurz oben...jetzt mache ich mir natürlich Gedanken...
Im Internet habe ich von CaniMove gelesen...kennt das jemand und ist das gut? Ab wann sind OPs sinnvoll?
Bisher scheint es tagesformabhängig und auch mit dem Wetter verbunden zu sein? Ich habe zumindest den Eindruck dass es bei klammer Kälte mehr ist...aber das kann ich mir auch einreden.....
Würde mich über Meinungen und Erfahrungen freuen.
sicher kennt sich der ein oder andere gut aus, daher schildere ich mal was mich beschäftigt.
Anna, jetzt fast 2 Jahre alt, kam mit 5 Monaten aus einer "unglaublich fürsorglichen und interessierten" *Ironie* Familie zu uns, Eltern beide Zwergpudel, Muttertier habe ich gesehen.
Auf die Frage nach Gelenkserkrankungen (man beliest sich ja vorher erwas) kam nur: Sieht das nach Gelenkserkrankungen aus??? und dann sollten wir sie auch schnell mitnehmen....
Dass man sich so besser keinen Hund anschafft weiß ich nun auch, aber ich liebe sie abgöttisch.
Nichts desto trotz, nach wenigen Tagen fiel mir bei Gassirunden (Freilauf, nicht im Schritt an der Leine) das typische PL Hinken auf, nicht sehr oft, ohne dass es Anna irgendwie zu stören scheint, einfach einmal im Spurt ein Schritt aussetzen, einrenken, weiter mit vier Pfoten. Die TÄ damals stellte eine PL hinten beidseitig fest, gab uns Muschel-Zusätze und wir sollten warten bis sie ausgewachsen ist.
Tatsächlich hat es sich hinten rechts komplett verwachsen und zumindest beim Laufen passiert da gar nichts mehr. Hinten links ist es aber geblieben und bei der heutigen Spoel-Runde war es doch recht oft....ohne Zucken und Mucken von Anna, aber das Beinchen war immer mal wieder kurz oben...jetzt mache ich mir natürlich Gedanken...
Im Internet habe ich von CaniMove gelesen...kennt das jemand und ist das gut? Ab wann sind OPs sinnvoll?
Bisher scheint es tagesformabhängig und auch mit dem Wetter verbunden zu sein? Ich habe zumindest den Eindruck dass es bei klammer Kälte mehr ist...aber das kann ich mir auch einreden.....
Würde mich über Meinungen und Erfahrungen freuen.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Das CaniMove enthält ziemlich viele gelenkunterstützende Substanzen wie Teufelskralle, Glucosamine, Weidenrinde, Grünlipp, Vitamin B und E, Selen.....ich persönlich würde das (noch) nicht geben, sondern ein Augenmerk auf Grünlipp, Kollagen(hydrolysat) (das kannst du auch recht preiswert von makana.de beziehen) und Hagebuttenpulver (Vitamin C) legen. Falls sich Schmerzen einstellen sollten, dann kannst du auf Teufelskralle und Weidenrinde zurück greifen. Mit dem CaniMove ist es so ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich sehe da momentan überhaupt noch keinen Bedarf bei deinem Hund (aus der Entfernung betrachtet). Dieses Pulver solltest du dir aufheben, wenn dein Hund wesentlich mehr Beschwerden hat (Schmerzen, mehr Schonung).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jun 30, 2016 8:46 pm
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Hallo,
danke schon mal für deine Meinung.
Gibt es ein Präparat in Tablettenform, das ich ihr geben kann, das vielleicht diese Komponenten abdeckt?
Anna frisst eher mäkelig und zu unberechenbaren Zeiten, daher könnte ich mir bei Pulver nie sicher sein, ob und wann sie alles aufgenommen hat. Außerdem hätte ich Angst, dass durch das Pulver etwas anders schmeckt und sie das gerade gefundene und gut akzeptiere Futter dann stehen lässt....in der Hinsicht, aber auch nur in der, hätte ich manchmal gerne einen Labbi
Oder muss ich für Tabletten zum TA?
danke schon mal für deine Meinung.
Gibt es ein Präparat in Tablettenform, das ich ihr geben kann, das vielleicht diese Komponenten abdeckt?
Anna frisst eher mäkelig und zu unberechenbaren Zeiten, daher könnte ich mir bei Pulver nie sicher sein, ob und wann sie alles aufgenommen hat. Außerdem hätte ich Angst, dass durch das Pulver etwas anders schmeckt und sie das gerade gefundene und gut akzeptiere Futter dann stehen lässt....in der Hinsicht, aber auch nur in der, hätte ich manchmal gerne einen Labbi

Oder muss ich für Tabletten zum TA?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Ich würde solch Präparate nie beim TA kaufen....die Preise dort sind astronomisch ..
Guck doch mal bei makana.de. Da wird alles das angeboten und teilweise auch in kapselform.
Guck doch mal bei makana.de. Da wird alles das angeboten und teilweise auch in kapselform.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Raven ist manchmal auch mäkelig und Medis mit dem Futter zu verabreichen wäre bei uns auch eine unsichere Variante. Als er mal ein AB in Tablettenform nehmen musste, wollte ich es ihm nicht einfach ganz hinten ins Maul schieben. Ich habe ich es deshalb mit dem Messer klein gehackt und mit etwas Leberwurst vermischt. Das ging immer seeeehr gut in den Hund
Vielleicht mag Anna ja auch etwas ganz besonders gern, z.B. Leberwurst, weiche Butter ...
Wünsche erfolgreiche Behandlung!!!

Wünsche erfolgreiche Behandlung!!!

Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Meine Nina läuft seit knapp 14 Jahren mit rutschenden Kniescheiben, ab und an ists schlimmer als normal. Aber auch sie schüttelt dann kurz das Bein und weiter gehts.
Wir wissen das auch seit sie gut ein Jahr alt ist und sie kriegt einmal im Jahr eine Grünlippmuschel-Kur - meist so drei Monate - und sie kommt super damit zurecht. Uns riet damals der TA von einer OP ab bevor es nicht sehr viel schlechter ist (O-Ton: wenns mein Hund wäre würde ich das noch lange nicht operieren lassen, die OP kann schlimmere Beschwerden hervorrufen)
Wir wissen das auch seit sie gut ein Jahr alt ist und sie kriegt einmal im Jahr eine Grünlippmuschel-Kur - meist so drei Monate - und sie kommt super damit zurecht. Uns riet damals der TA von einer OP ab bevor es nicht sehr viel schlechter ist (O-Ton: wenns mein Hund wäre würde ich das noch lange nicht operieren lassen, die OP kann schlimmere Beschwerden hervorrufen)
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Hallöchen 
jeder dritte kleine Hund, den wir im Tierheim bekommen hat PL und wenn du das Gefühl hast, sie hat keine Schmerzen dabei, dann würde ich nicht operieren. Unsere TÄ sagt auch immer, dass man die kleinen Hunde in der Regel nicht operiert

jeder dritte kleine Hund, den wir im Tierheim bekommen hat PL und wenn du das Gefühl hast, sie hat keine Schmerzen dabei, dann würde ich nicht operieren. Unsere TÄ sagt auch immer, dass man die kleinen Hunde in der Regel nicht operiert

Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Jun 30, 2016 8:46 pm
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Guten Morgen,
ihr beruhigt mich sehr. Dann sammel ich mal alle Sachen für eine Kur zusammen und gucke, ob es sich vielleicht sogar wieder verbessert.
Leberwurstpaste geht auch sehr gut bei ihr, nur wenn ich eine Tablette darin einrolle lutscht sie diese gründlich ab und spuckt sie mir dann vor die Füße
Werde es dann auch mal mit Zerkleinern versuchen...
Wenn jeder dritte Kleinsthund damit leben muss, sollte Mensch mal über seine Züchtung nachdenken ...
ihr beruhigt mich sehr. Dann sammel ich mal alle Sachen für eine Kur zusammen und gucke, ob es sich vielleicht sogar wieder verbessert.
Leberwurstpaste geht auch sehr gut bei ihr, nur wenn ich eine Tablette darin einrolle lutscht sie diese gründlich ab und spuckt sie mir dann vor die Füße

Werde es dann auch mal mit Zerkleinern versuchen...
Wenn jeder dritte Kleinsthund damit leben muss, sollte Mensch mal über seine Züchtung nachdenken ...

-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Das sollte Mensch eh schon längst mal machenLudelPudel hat geschrieben: Wenn jeder dritte Kleinsthund damit leben muss, sollte Mensch mal über seine Züchtung nachdenken ...

Das war jetzt auch mal nur so pi mal Daumen gesagt

Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Geli hatte ja auch eine PL, leider hat nichts Alternatives geholfen, sie wurde als sie gar nicht mehr gelaufen ist, operiert und das hat dann wirklich geholfen 

Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Wir haben hier zwei PL-Kandidaten.
Nahrungsergänzungsmittel geben wir ehrlich gesagt nur ziemlich unregelmäßig, da ich bisher keinen wirklichen Unterschied feststellen konnte, wenn es das regelmäßig gab.
Bei Paco sieht man die PL schon recht deutlich beim Laufen, wobei es immer nur kurz ist, laut Tierarzt ist es aber immer noch leichte PL (Grad 1) wie vor 6 Jahren auch und Arthrose hätte sich noch nicht gebildet. Bei ihm rät der Tierarzt eher von einer OP ab.
Sam hatte auf der einen Seite schon mit einem Jahr PL Grad 2 - 3 und wurde an dem Bein operiert, da er fast durchgängig auf drei Beinen lief und normale Schritte eindeutig die Ausnahme waren. Da eine solche fast dauerhafte Schonhaltung schnell zu anderen Problemen führen kann, entschieden wir uns für die OP und da verlief wirklich alles super. Das andere Bein war nur einmal kurz auffällig, da halfen Schonfrist und zwei Wochen Schmerzmittel. Die Routineuntersuchung dieses Jahr ergab aber leider, dass sich in dem Bein schon Arthrose gebildet hatte und laut unserem Tierarzt auch eine OP an dem Bein sinnvoll wäre, vor allem da Sam mit seinen 5 Jahren noch recht jung ist und die Arthrose nur immer schlimmer geworden wäre. Die OP wurde im März durchgeführt, die Heilung bzw. eher die Belastung des Beines war teilweise echt schwierig und zwischendurch kamen auch Zweifel auf, ob es die richtige Entscheidung war. Nach 10 Wochen Physiotherapie läuft Sam aber Gott sei Dank wieder fast komplett normal und die Arthrosebildung/-verschlimmerung haben wir hoffentlich damit auch erstmal zumindest verlangsamt.
Ach, am Meisten hilft meiner Meinung nach eine gut ausgeprägte Muskulatur, die dem Knie mehr Stabilität bringt.
Nahrungsergänzungsmittel geben wir ehrlich gesagt nur ziemlich unregelmäßig, da ich bisher keinen wirklichen Unterschied feststellen konnte, wenn es das regelmäßig gab.
Bei Paco sieht man die PL schon recht deutlich beim Laufen, wobei es immer nur kurz ist, laut Tierarzt ist es aber immer noch leichte PL (Grad 1) wie vor 6 Jahren auch und Arthrose hätte sich noch nicht gebildet. Bei ihm rät der Tierarzt eher von einer OP ab.
Sam hatte auf der einen Seite schon mit einem Jahr PL Grad 2 - 3 und wurde an dem Bein operiert, da er fast durchgängig auf drei Beinen lief und normale Schritte eindeutig die Ausnahme waren. Da eine solche fast dauerhafte Schonhaltung schnell zu anderen Problemen führen kann, entschieden wir uns für die OP und da verlief wirklich alles super. Das andere Bein war nur einmal kurz auffällig, da halfen Schonfrist und zwei Wochen Schmerzmittel. Die Routineuntersuchung dieses Jahr ergab aber leider, dass sich in dem Bein schon Arthrose gebildet hatte und laut unserem Tierarzt auch eine OP an dem Bein sinnvoll wäre, vor allem da Sam mit seinen 5 Jahren noch recht jung ist und die Arthrose nur immer schlimmer geworden wäre. Die OP wurde im März durchgeführt, die Heilung bzw. eher die Belastung des Beines war teilweise echt schwierig und zwischendurch kamen auch Zweifel auf, ob es die richtige Entscheidung war. Nach 10 Wochen Physiotherapie läuft Sam aber Gott sei Dank wieder fast komplett normal und die Arthrosebildung/-verschlimmerung haben wir hoffentlich damit auch erstmal zumindest verlangsamt.
Ach, am Meisten hilft meiner Meinung nach eine gut ausgeprägte Muskulatur, die dem Knie mehr Stabilität bringt.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Mein Nachbarshund (Chi-Yorki-Mix) hatte mit 7 Monaten schon so eine starke PL, dass ich die Leute mal zum Arzt geschickt habe.
Muffy lief nur noch auf drei Beinen und hatte am vierten nicht mal mehr Muskulatur. Sie haben es zwar bemerkt, aber so richtig unternommen haben sie nichts. Da war ich dann sehr penetrant und habe ihnen bei jeder Begegnung gesagt, dass sie unbedingt zum Tierarzt sollen.. hat zum Glück gefruchtet,
Sie haben es operiert und nach längerer Zeit kann er nun wirklich normal laufen
Muffy lief nur noch auf drei Beinen und hatte am vierten nicht mal mehr Muskulatur. Sie haben es zwar bemerkt, aber so richtig unternommen haben sie nichts. Da war ich dann sehr penetrant und habe ihnen bei jeder Begegnung gesagt, dass sie unbedingt zum Tierarzt sollen.. hat zum Glück gefruchtet,
Sie haben es operiert und nach längerer Zeit kann er nun wirklich normal laufen

Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Manchmal kann man über die Blindheit und Ignoranz mancher Hundehalter echt den Kopf schütteln. Selbst ein Laie sieht doch, dass der Hund zwar vier Beine hat, aber nur auf dreien läuft und dass ergo dann irgend etwas nicht stimmen muss!PudelmonsterBeni hat geschrieben:Mein Nachbarshund (Chi-Yorki-Mix) hatte mit 7 Monaten schon so eine starke PL, dass ich die Leute mal zum Arzt geschickt habe.
Muffy lief nur noch auf drei Beinen und hatte am vierten nicht mal mehr Muskulatur. Sie haben es zwar bemerkt, aber so richtig unternommen haben sie nichts. Da war ich dann sehr penetrant und habe ihnen bei jeder Begegnung gesagt, dass sie unbedingt zum Tierarzt sollen.. hat zum Glück gefruchtet,
Sie haben es operiert und nach längerer Zeit kann er nun wirklich normal laufen
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Patellaluxation - Nahrungsergänzungsmittel?
Kimi hat auch eine PL hinten rechts und bekommt seit gut eineinhalb Jahren eine Viertel Cosevet jeden Tag. Seitdem läuft sie sehr viel besser. Zusätzlich gebe ich ihr noch MSM und wir sind ca. dreimal im Jahr zur Physiotherapie, damit noch jemand außer der TÄ ein Auge darauf hat, wir bekommen immer neue Übungen gezeigt und Kimi wird massiert, das tut ihr sehr gut. Generell sind spezifische Übungen oft wertvoll, aber auch einfaches Bergauf-Laufen z.B. hat einen direkten Effekt auf ihr Gangbild.
Über eine Grünlippmuschel-Kur habe ich auch schon nachgedacht.
Über eine Grünlippmuschel-Kur habe ich auch schon nachgedacht.