@ Doro: Als Kaba zu uns kam hab ich auch gehofft, dass wir ohne Zupfen zurecht kommen würden. Also hab ich erstmal nix gemacht, das ganze nur im Auge behalten und ... dann hatten wir die Bescherung. Kaba hat leider eine doofe Kombi: buschigen, sehr festsitzenden Haarwuchs bis gaaaanz tief in den Gehörgang runter und dazu auch sehr starke Ohrschmalzbildung. Das beides passt nicht zusammen. Auch wenn keinerlei doofe Keime im Spiel sind verklebt das ganze in der Tiefe, bildet einen Propf und dann tut es weh, entzündet sich, ... Damals mussten wir sie schon einmal narkotisieren, um das wieder in den Griff zu bekommen. Seither sehe ich zu, dass ich regelmäßig immer mal kleinere Mengen der Haare zupfe an die ich so mit den Fingern gut rankomme (beim abendlichen Kuscheln oder so). Und in etwas größeren Abständen zupfe ich gründlich mit der Klemme. Nur so kann ich gewährleisten, dass das Ohrschmalz ordentlich rauskommen kann und das Ohr belüftet ist. Die arme Schnecke hat da echt Pech.
@ Hatty: Ja, Surolan kenn ich noch von meinen vorherigen Hunden. Kaba allerdings hat davon in '0,nix' quietschrote Ohren bekommen. Der Gehörgang ist leider auch noch sehr empfindlich und mag viele Reinigungs- und Behandlungsmittel nicht.

Deshalb hat die TA mir jetzt auch dies Manuka-Präparat gegeben. Das ist sehr schonend.
@ Maiki: Na ja, am liebsten würde Kaba stiften gehen wenn ich mit den Ohr-Utensilien ankomme. Aber sie hat gelernt, dass das nicht erlaubt ist. Sie bemüht sich auch redlich stillzuliegen beim zupfen. Aber immer schafft sie das nicht, denn es ist offensichtlich schmerzhaft für sie. Etwas besser ist es seit ich vorher ein Puder ins Ohr gebe, das mir jemand aus dem Forum empfohlen hat. Und wenn ich jetzt das Otysan reinmache wird schlicht nicht lang gefackelt: Hund sitzt, Zeug ins Ohr, sachte durchkneten und dann darf sie erst weg. Dann schüttelt und knüttert sie wie wild - aber wenn dann das Leckerchen kommt ist es auch wieder gut. Nur jetzt im Moment tut ihr das linke Ohr schon richtig weh und sie schüttelt oft, reibt mit der Pfote dran,... Kann man ja auch verstehen

.