Hallo Ihr Lieben!
Meine Bonny bekommt eine Warze nach der anderen. Zwei Stück sind schon herausgeschnitten worden, doch jetzt sind es so viele, dass das nicht mehr geht.
An den Ohren hat sie jeweils 1 Warze, die bereits aufgegangen sind und die Haare verkleben. Die auf dem Rücken sind nicht so schlimm, aber am Kopf, dass ist voll eklig. Soll ich die Haare rundherum wegschneiden und vielleicht die Stellen mit dem Froximun-Puder behandeln?
Warzen
Re: Warzen
Was sagt denn der TA zu den Warzen?
Ich würde das ganze nochmal abklären lassen und dann entscheiden wie es behandelt werden soll.
Unser alter Hund hatte eine direkt am Auge. Erst hat sie sich in der Größe nicht verändert. Dann an Silvester ist das Ding aufgegangen. War auch nicht schön. Musste dann unter Narkose weggeschnitten werden. Der TA hat auch eine Probe eingeschickt. War aber Gott sei dank nichts bösartiges. Je älter er wurde, umso mehr hat er am Körper bekommen. Aber die sind nicht aufgegangen, fühlte sich nur komisch an. Der TA meinte es wären harmlose Alterswarzen.
Ich würde das ganze nochmal abklären lassen und dann entscheiden wie es behandelt werden soll.
Unser alter Hund hatte eine direkt am Auge. Erst hat sie sich in der Größe nicht verändert. Dann an Silvester ist das Ding aufgegangen. War auch nicht schön. Musste dann unter Narkose weggeschnitten werden. Der TA hat auch eine Probe eingeschickt. War aber Gott sei dank nichts bösartiges. Je älter er wurde, umso mehr hat er am Körper bekommen. Aber die sind nicht aufgegangen, fühlte sich nur komisch an. Der TA meinte es wären harmlose Alterswarzen.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: Warzen
Sascha hatte mit 11 Jahren zwei Alterswarzen und Nina hat mit fast 14 Jahren auch einige, aber die gingen/gehen nicht auf!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Warzen
Meine TÄ meinte auch, dass die Warzen nur eine Alterserscheinung sind. Zu Anfang hat sie mir den Rat gegeben, die Stellen zu desinfizieren und Salbe aufzutragen. Hat aber nicht geholfen, die Warze, um die es ging, ist später operativ entfernt worden.
Jetzt gehen so nach und nach alle Warzen auf. Gestern habe ich gesehen, dass zwei auf dem Rücken auch aufgegangen sind. Bonny scheints nicht großartig zu stören, aber ich finde es schon ziemlich eklig. Ich wollte die Umgebung der Warze ein wenig säubern, da fing es gleich an zu bluten.
Nun denn, mal sehen, was als nächstes kommt. Werde meine TÄ noch mal drauf ansprechen, ich bin ja sowieso ständig da ........................
LG
Doro mit Bonny
Jetzt gehen so nach und nach alle Warzen auf. Gestern habe ich gesehen, dass zwei auf dem Rücken auch aufgegangen sind. Bonny scheints nicht großartig zu stören, aber ich finde es schon ziemlich eklig. Ich wollte die Umgebung der Warze ein wenig säubern, da fing es gleich an zu bluten.
Nun denn, mal sehen, was als nächstes kommt. Werde meine TÄ noch mal drauf ansprechen, ich bin ja sowieso ständig da ........................
LG
Doro mit Bonny

Re: Warzen
Hallo Doro,
meine Trixi hat diese Warzen auch und an den gespaltenen Exemplaren entdecke ich hin und wieder etwas Verkrustung.
Aber so richtig gesüppt und dann bei Berührung losgeblutet hat bisher noch keine...
Da Kokosöl als Insektenschutz prima bei ihr funktioniert reibe ich sie einfach zwei mal täglich mit einer kleinen Menge davon ein, das reicht dann aus um nebenher leicht entzündungshemmend zu wirken und die Haut elastisch zu halten.
Soweit ich weiß sollen bei entzündeten Warzen zum Beispiel das Calendula-Echinacea-Gel oder allgemein bei Warzen die Thuja Globuli bzw. -Tropfen einen Versuch wert sein (wobei ich nicht weiß ob man die unbedingt direkt auf eine offene, gereizte Stelle auftragen sollte), falls Du es damit noch nicht probiert hast/es probieren möchtest und sich hinter den aufgegangenen Warzen kein tiefergehendes gesundheitliches Problem verbirgt.
Alles Gute für die Kleine!
Liebe Grüße,
Silke.
meine Trixi hat diese Warzen auch und an den gespaltenen Exemplaren entdecke ich hin und wieder etwas Verkrustung.
Aber so richtig gesüppt und dann bei Berührung losgeblutet hat bisher noch keine...
Da Kokosöl als Insektenschutz prima bei ihr funktioniert reibe ich sie einfach zwei mal täglich mit einer kleinen Menge davon ein, das reicht dann aus um nebenher leicht entzündungshemmend zu wirken und die Haut elastisch zu halten.
Soweit ich weiß sollen bei entzündeten Warzen zum Beispiel das Calendula-Echinacea-Gel oder allgemein bei Warzen die Thuja Globuli bzw. -Tropfen einen Versuch wert sein (wobei ich nicht weiß ob man die unbedingt direkt auf eine offene, gereizte Stelle auftragen sollte), falls Du es damit noch nicht probiert hast/es probieren möchtest und sich hinter den aufgegangenen Warzen kein tiefergehendes gesundheitliches Problem verbirgt.
Alles Gute für die Kleine!
Liebe Grüße,
Silke.

- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Warzen
Hallo Silke,
das Kokosöl habe ich mir besorgt. Ich hatte gelesen, dass Katja es für Bolles Nase benutzt. Das hat bei Bonny leider nicht funktioniert. Die Nase ist immer noch ganz rau. Es kann aber nicht schaden, die Warzen mal damit zu behandeln.
Das Calendula-Echinacea-Gel und die Thuja-Tropfen werde ich auch noch mal ausprobieren. Da werde ich mich in der Apotheke beraten lassen.
Vielleicht hilft das Kokosöl ja schon. Schön wärs
Danke für Deine Tipps und einen schönen Sonntagabend noch.
Liebe Grüße Doro mit Bonny
das Kokosöl habe ich mir besorgt. Ich hatte gelesen, dass Katja es für Bolles Nase benutzt. Das hat bei Bonny leider nicht funktioniert. Die Nase ist immer noch ganz rau. Es kann aber nicht schaden, die Warzen mal damit zu behandeln.
Das Calendula-Echinacea-Gel und die Thuja-Tropfen werde ich auch noch mal ausprobieren. Da werde ich mich in der Apotheke beraten lassen.
Vielleicht hilft das Kokosöl ja schon. Schön wärs

Danke für Deine Tipps und einen schönen Sonntagabend noch.
Liebe Grüße Doro mit Bonny

- pudelliese
- Mini-Nase
- Beiträge: 374
- Registriert: So Mär 18, 2012 1:34 pm
Re: Warzen
So, heute hab ich mir die Warzen mal vorgenommen. Bääähhhh, was war das eklig!!!! Gummihandschuhe an und dann konnte ich den Schmodder ganz einfach mit Kokosöl entfernen. Die auf dem Rücken waren ganz schnell sauber, aber mit der Warze am Ohr hatte ich ein wenig mehr Arbeit. Da mußte ich die Schere dazu nehmen und die Locken abschneiden.
Was da alles zum Vorschein kam
Es hat auch ein bisschen geblutet, aber Bonny hat sich alles gut, und ich glaube sogar gerne, gefallen lassen.
Die Warzen werde ich jetzt regelmäßig mit Kokosöl behandeln.
Echt ein guter Tipp!! Danke !!!!!
Das werde ich meiner TÄ mal berichten, dann profitieren andere Hundebesitzer vielleicht auch noch davon.
Liebe Grüße Doro mit Bonny
Was da alles zum Vorschein kam

Es hat auch ein bisschen geblutet, aber Bonny hat sich alles gut, und ich glaube sogar gerne, gefallen lassen.
Die Warzen werde ich jetzt regelmäßig mit Kokosöl behandeln.
Echt ein guter Tipp!! Danke !!!!!
Das werde ich meiner TÄ mal berichten, dann profitieren andere Hundebesitzer vielleicht auch noch davon.
Liebe Grüße Doro mit Bonny

Re: Warzen
Gern geschehen!pudelliese hat geschrieben: Die Warzen werde ich jetzt regelmäßig mit Kokosöl behandeln.
Echt ein guter Tipp!! Danke !!!!!

Liebe Grüße,
Silke.