Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Hier sind auch alle Daumen für eine baldige Genesung gedrückt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn der Hund plötzlich nur noch zwei Beine belasten kann. Gute Besserung!
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Oh Mann, Luise, so ein Mist. Das ist ja eine endlos lange Zeit der Ruhighaltung, die da auf euch zu kommt. Welche OP-Methode ist denn jetzt letzten Endes angewandt worden? Ich wünsche euch beiden eine möglichst schmerz- und stressfreie Zeit
.

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Die OP Methode war TPLO, wird auch für das andere Bein gemacht. Wie Du ja weisst, hatte ich große Bedenken wegen des massiven Eingriffs, aber für große und aktive Hunde ist diese Methode ja wohl das einzige Mittel der Wahl, wenn der Hund mittelfristig wieder rennen und toben will, ohne dass man ständig Angst vor einem erneuten Riss haben muss. Was der Laie so mitbekommt, verläuft das in der Klinik hochprofessionell, Carl hatte den Zugang schon gelegt, ohne dass er oder ich das mitbekommen haben (sonst jammert er bereits, wenn eine Spritze aus der sterilen Packung genommen wird
); das war für mich in dem Moment sehr beruhigend. Die Wunde sieht auch gut aus, ich hoffe das bleibt auch so - gleich gehen wir wieder zur Wundkontrolle.


- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
toitoitoi für die Nachkontrolle 

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Schön zu lesen, dass die Wunde gut aussieht. Wie klappt das Lösen draußen??
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Woher weißt Du dass das heute meine größte Sorge war - bis gerade eben drohte für heute nachmittag ein Katheter weil Carl 2 Tage nicht Pipi gemacht hat. Er isst und trinkt gut, hat am Freitag und am Samstag auch alle Geschäfte erledigt und dann - nix mehr. Bei der Wundkontrolle hatte ich schon einen Termin für heute nachmittag, falls bis dahin nichts passiert und dann hat Carl draußen Pipi gemachtAndy hat geschrieben:Schön zu lesen, dass die Wunde gut aussieht. Wie klappt das Lösen draußen??



-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
...vielleicht war das einfach mein krankenschwesterlicher Gedanke!
Um so mehr freut es mich, dass wenigstens das Wasserlassen heute 1x geklappt hat. Aber da muss er heute mindestens noch 1x ran.....
Kot absetzen ist wahrscheinlich noch mal eine ganz andere Nummer......
Das ist schon blöd im Moment. Aber ich denke, es wird von Tag zu Tag ein ganz klein wenig besser werden (müssen)!


Kot absetzen ist wahrscheinlich noch mal eine ganz andere Nummer......

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Andy hat geschrieben:...vielleicht war das einfach mein krankenschwesterlicher Gedanke!Um so mehr freut es mich, dass wenigstens das Wasserlassen heute 1x geklappt hat. Aber da muss er heute mindestens noch 1x ran.....
![]()
We will do our very best


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Ich drücke dir die Daumen! Sonst lass dir doch ein leichtes Abführmittel mitgeben und lass dir vielleicht die Colonmassage zeigen (kreisende Bewegungen auf der Bauchdecke entlang dem Verlauf des Dickdarms, um die Peristaltik = Darmbewegung in Gang zu bringen).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Daumen sind feste gedrückt, daß es mit dem Pinkeln immer besser wird und auch das Häufchen nicht mehr lange auf sich warten lässt.... 

Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
ich lese ja i.d.R. nur still mit, aber Bonnie (drei Jahre alt) wurde am 19.01. ebenfalls mit einem Kreuzbandriss operiert.
Wir haben inzwischen die ersten vier Wochen Reha um und es kostet Nerven ohne Ende.
Wir haben das ganze scheinbar auch gut verschleppt (Bonnie ist schmerzresistent und zeigt kaum an) und haben auch schon arthrotische Veränderungen und zu allem Unglück sowohl Innen- als auch Aussenmeniskus eingerissen.
Draussen belastet sie das Bein schon gut und im Haus zumindest wenn sie langsam läuft. Die Physio ist für uns arg weit weg und wir haben ein zwei Wochen Heimprogramm mit Laufen, Trampolin und Hindernissen sowie Gymnastik. Wassergymnastik müssen wir halt durch Fleiss ersetzen.
Einige Schreckmomente wird es auch bei Euch geben....mach Dich drauf gefasst, dass er sich was einfallen lässt
Noch vor dem Fäden ziehen ist mein Pü über die Kinderabsicherung der Bürotreppe gesprungen und im freien Flug die Treppe runter - hat schließlich geklingelt- Es ist nix passiert...Madame scheint sicher auch den Vorderpfoten gelandet zu sein und auf drei Beinen weiter. Jetzt am Wochenende ist sie meinem Mann entwischt und hat munter die Pferd auf dem Paddock verbellt und ist auf und ab gesprintet....nix dick geworden, keine erkennbare Bewegungseinschränkung...nur Frauchen hat zig grauen Haare mehr und ist um 10 Jahre gealter, weil ich es im Stall gar nicht so schnell mitbekommen hab.
Die größte Angst natürlich, dass es einfach nicht hält.......... ich drück uns also kollektiv die Daumen, dass die Herrschaften irgendwann dies Jahr wieder lustig durch die Gegend sausen dürfen und können.
Wir haben inzwischen die ersten vier Wochen Reha um und es kostet Nerven ohne Ende.
Wir haben das ganze scheinbar auch gut verschleppt (Bonnie ist schmerzresistent und zeigt kaum an) und haben auch schon arthrotische Veränderungen und zu allem Unglück sowohl Innen- als auch Aussenmeniskus eingerissen.
Draussen belastet sie das Bein schon gut und im Haus zumindest wenn sie langsam läuft. Die Physio ist für uns arg weit weg und wir haben ein zwei Wochen Heimprogramm mit Laufen, Trampolin und Hindernissen sowie Gymnastik. Wassergymnastik müssen wir halt durch Fleiss ersetzen.
Einige Schreckmomente wird es auch bei Euch geben....mach Dich drauf gefasst, dass er sich was einfallen lässt

Noch vor dem Fäden ziehen ist mein Pü über die Kinderabsicherung der Bürotreppe gesprungen und im freien Flug die Treppe runter - hat schließlich geklingelt- Es ist nix passiert...Madame scheint sicher auch den Vorderpfoten gelandet zu sein und auf drei Beinen weiter. Jetzt am Wochenende ist sie meinem Mann entwischt und hat munter die Pferd auf dem Paddock verbellt und ist auf und ab gesprintet....nix dick geworden, keine erkennbare Bewegungseinschränkung...nur Frauchen hat zig grauen Haare mehr und ist um 10 Jahre gealter, weil ich es im Stall gar nicht so schnell mitbekommen hab.
Die größte Angst natürlich, dass es einfach nicht hält.......... ich drück uns also kollektiv die Daumen, dass die Herrschaften irgendwann dies Jahr wieder lustig durch die Gegend sausen dürfen und können.
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
achso....der Fäkaliermodus hatte sich bei uns nach einigen Tagen neu sortiert....bewegungsarm weniger, aber regelmässig und ich geb für die Geschmeidigkeit etwas Leinöl ins Futterr - der Darm ist halt etwas träger als gewohnt....
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
@Fiana: Danke für Deinen Bericht, ich bin gerade sehr dankbar für Geschichten mit gutem Ausgang
. Bonnies Geschichte ist ziemlich vergleichbar mit der von Carl, denke ich. Der TA in der Klinik hat ja am operierten Knie auch eine schon länger vorhandene Arthrose festgestellt und das andere Knie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls arthrotisch/arthritisch?, jedenfalls angegriffen. Für uns war das in keiner Form zu sehen, im Gegenteil, Carl ist der bewegungsfreudigste Hund, den ich je hatte und er hat nie auch nur ansatzweise gehumpelt. Ich habe noch mal in Euren Thread geguckt, Bonnie ist ja auch ein brauner GP, hoffentlich ist das nur Zufall
.
Was die Nervenbelastung angeht, haben wir davon schon in den vergangenen 8 Wochen, als das rechte Bein konservativ behandelt wurde, einen ganz guten Vorgeschmack bekommen. Jetzt bewege ich mich durch die Warnungen des Klinik TA, was alles passieren kann, am Rande der Hysterie
. Die letzten beiden Tage und Nächte waren neben der Pinkel-Frage besonders nervig, weil Carl jeden kleinen Moment dazu genutzt hat, an die Wunde zu gehen. Das neue Wundpflaster vom TA hatte er sich schon an der Tür aus der Praxis wieder abgezogen - das schafft er sogar mit Kragen
, also lasse ich ihn praktisch nicht aus den Augen. Gut, dass ich von zu Hause aus arbeite!
Heute morgen hat er beim kleinen Gang durch den Garten das erste Mal das operierte Bein bei jedem Schritt aufgesetzt
. Wie weit gehst Du denn mit Bonnie inzwischen?


Was die Nervenbelastung angeht, haben wir davon schon in den vergangenen 8 Wochen, als das rechte Bein konservativ behandelt wurde, einen ganz guten Vorgeschmack bekommen. Jetzt bewege ich mich durch die Warnungen des Klinik TA, was alles passieren kann, am Rande der Hysterie


Heute morgen hat er beim kleinen Gang durch den Garten das erste Mal das operierte Bein bei jedem Schritt aufgesetzt


- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
Oh Mann, wenn man das liest - ihr seid ja echt gebeutelt. Allein das Aufpassen, dass die Wauz keinen Mist machen.
Ist Carl an einen Maulkorb gewöhnt?
Für mich ist das echt ne gute Alternative zu den Krägen.
Bolle akzeptiert ihn leider nur im Bus (weil er ihn da kennt und sonst nicht..).
Er brauchte letztens genau 5 Sekunden um die Beulenwunde an seiner Seite (wo er kaum schafft ran zu kommen) aufzulecken
.
Die wollte eh so schlecht heilen (habe jetzt morgens und abends 5 Globuli Arnica D6 gegeben) und er hat Tag & Nacht nen Body angezogen bekommen und zusätzlich noch nen Schlauch überm Arm (weil er echt den Rand vom Body bis zur Wunde hochgeschoben hat, eine eins für Gelenkigkeit...
).. Nach drei Tagen ist die Wunde in einem Stadium, dass es von alleine abheilt und nicht mehr sehr zum zu Lecken motivieren scheint (vorher war da rohes Fleisch).
Größere T-Shirtärmel sind da oft ganz passend für GP-Beine.
Kommt gut durch diese anstrengende Zeit!
Ist Carl an einen Maulkorb gewöhnt?
Für mich ist das echt ne gute Alternative zu den Krägen.
Bolle akzeptiert ihn leider nur im Bus (weil er ihn da kennt und sonst nicht..).
Er brauchte letztens genau 5 Sekunden um die Beulenwunde an seiner Seite (wo er kaum schafft ran zu kommen) aufzulecken

Die wollte eh so schlecht heilen (habe jetzt morgens und abends 5 Globuli Arnica D6 gegeben) und er hat Tag & Nacht nen Body angezogen bekommen und zusätzlich noch nen Schlauch überm Arm (weil er echt den Rand vom Body bis zur Wunde hochgeschoben hat, eine eins für Gelenkigkeit...

Größere T-Shirtärmel sind da oft ganz passend für GP-Beine.
Kommt gut durch diese anstrengende Zeit!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Carl hat einen Kreuzbandanriss - schlechte Neuigkeiten
@Katja: Die Bolle-Beulen-Geschichte könnte hier genauso passieren. Carl hatte nach der OP im Aufwachraum einen Maulkorb auf, den hat er noch nicht ganz wach ganz allein ausgezogen
; die OP Schwester war beeindruckt
. Ich bastele gerade auch aus alten Strumpfhosen, Verbandsmull und Leukoplast sehr kreative Lösungen, die alle nicht halten. Das mit dem Sweatshirt-Ärmel nehme ich mir für gleich mal vor, wird mit meiner Näh-Legastenie wahrscheinlich interessant. Für Bolle auch weiter gute Besserung!


