98% "KEINE ZECKEN" eigene Erfahrung bei kleinen Hu

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Vera

98% "KEINE ZECKEN" eigene Erfahrung bei kleinen Hu

Beitrag von Vera »

Zecken - das Thema, welches ALLE betrifft.
Entgegen des Berichtes von Stiftung Warentest kann ich selbst und Freunde mit "kleinen" Hunden berichten, dass "Anibio Tic-Clip Zecken-Anhänger" der Fa. Specht ( http://www.anibo.de ) hervorragend wirkt.
Allerdings habe ich jetzt einen Zwergpudel, davor einen Westie. Beide Hunde haben maximal 2 Zecken im Jahr, welche beim Bemerken ganz leicht zu entfernen waren. - Und das in Oberfranken (Coburg) eine Zecken-Hochburg.
Dieser Anhänger ist wasserfest und völlig ungiftig - entgegen anderen Mitteln.
Diese Erfahrung will ich an alle Hundeliebhaber gerne weitergeben.
Ich habe diesen Anhänger bei PEN YANG (Positiv eingestzte Naturenergie) erworben, und noch andere Produkte, die ich nicht mehr missen möchte.
:klatsch:
Vera mit zeckenlosem Berry

Moor-Pudel

Beitrag von Moor-Pudel »

wir benutzen "scalibor-Halsbänder" und sind auch zeckenfrei, aber ausprobieren kann ja nicht schaden (wegen chem. Keule).....nächste Saison.
Allerdings landet man beim Anklicken des Links irgenwo anders... glaube ich. :roll:

Cicci

Beitrag von Cicci »

Interessante Geschichte.
Wir benutzen Advantix spot on. Scalibor hatte ich auch mal ein Jahr gekauft, aber innerhalb von 24 Stunden hatte Coco einen blutigen Hals. War allergisch auf das Band und kratze sich blutig. Bella hat es vertragen. Seither nehme ich Advantix und bin super zufrieden. Wir brauchen es eben auch wegen dem Schutz gegen Sandfliegen für Italien. Meine 3 Malties vertragen es prima.
Als vor 3 Wochen Cicci kam und total verfloht war (lebend Flöhe und Flohkot) steckte ich sie erts in die Badewanne und behandelte sie anschließend mit Advantix. Aber sie reagierte darauf extrem. Die Stelle wo ich Apliziert hatte war innerhalb kürzester Zeit blutig gektratzt. 1 Tag später eine ganz dicke verkrustung drauf, der Hund jaulte nur . Ich habe die Kruste mit Bebanthen 2 Tage eingeweicht und darunter war die Haut wie weggeätzt. Hab sowas noch nicht gesehen. Bis heute sind immer noch Krustenreste an der Stelle. Die kleine Maus tat mir so leid. Also sie darf solch ein Mittel niemals wieder bekommen. Desshalb finde ich das mit dem Anhänger jetzt recht interessant. Vielleicht kommen wir damit weiter. Bis jetzt gebe ich von Dogosan das Zeckweg Pulver als Futterzusatz.

Bilbo

Beitrag von Bilbo »

Wenn ich das so höre, habe ich ja großes Glück mit Bilbo. Er hat in seinen 3 Lebensjahren noch gar keine Zecke gehabt! Seit wir in Berlin wohnen hat auch Bonnie noch keine gehabt aber vorher musste ich sie auch behandeln.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“