Phthalsäure -

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19967
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Phthalsäure -

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Aus einem anderen Thread:
Christiane138 hat geschrieben:Schön, das Bolle putzmunter ist und gut, das du die Flöhe erst mal ohne Chemie bekämpfst :D .
Die Giardien sind ja blöd :( . Ich hoffe, das bekommt ihr auch schnell in den Griff :streichel: . Hatte Bolle die schon mal???

Kann der Weichmacher auch in Verpackungen usw. sein???
Hauptstadtpudel hat geschrieben:Hat sie so erstmal nicht erwähnt, könnte ich mir aber vorstellen.
Genannt wurden eben diese Hundewurst"stangen" und weiche Plastikspielzeuge.
Heute waren wir wieder bei der TÄ (mehr davon demnächst im Bolle-Thread) und kamen noch einmal auf das Thema Phthalsäure.
Und Christiane, wie du vermutet hast, kann sie auch in dem Kunststofffolien der Vakuumverpackungen sein (es ist sogar sehr wahrscheinlich, da diese ja auch sehr "soft" sind). Sie ist auch in Polyesterfasern (als Phthalsäureester) und einige dieser Ester sind als gesundheitsgefährdend umstritten.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phthals%C3%A4ure

Von der allgemeinen Gesundheitsgefährdung mal abgesehen, gibt es auch Organismen, die darauf zumindest mit Unverträglichkeit reagieren, wie mein Bolle.

Und Fleecedecken sind meist aus Polyester - und nun ratet mal, worauf Bolle jede Nacht schläft... :(

Zukünftig nun nicht mehr.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Phthalsäure -

Beitrag von Christiane138 »

Ach Mensch, das ist wirklich so ein Mist :( .
Ich mache mir auch immer wieder mal Gedanken um das Thema, weil Knicka ja gebarft wird und ich ihn aber eigentlich ausschließlich aus dem Futterbeutel füttere. Das geht beim Barf ja nur indem man das Futter in Gefrierbeutel steckt. Wo man ja auch nicht weiß, was alle drin ist :? .
Habe auch manchmal das Gefühl, das Knicka die Beutel "schlecht riechen". Und dann ist das Barf, wenn man es kauft ja auch in einer Verpackung :roll: .
Also schon zwei Sorten Kunststoff :? ...

Mit der Fleecedecke ist ja mal richtig blöd :streichel: . Ich weiß bedingt durch meine eigenen Krankheit, wie schwer es ist irgendwelchen Stoffen aus dem Weg zu gehen :roll: . Zumal es eben ganz viel gibt, wo du nichts findest zu den Stoffen, die drin sind :roll: .

Ich drück euch die Daumen, das ihr möglichst viel aus euerm Leben verbannen könnt :streichel: :streichel: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19967
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Phthalsäure -

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ja, ich musste auch an dich denken, als mir der Gedanke kam, Bolle könnte durch einen Stoff aus seiner Umgebung eine angegriffene Magenschleimhaut entwickelt haben.
Ist ja noch nicht raus, ob das stimmt und wenn, was es sein könnte.
Aber die schlagartige Verbesserung als wir eine Woche bei Anne wohnten und die ebenfalls prompte Verschlechterung als wir wieder zuhause waren, gibt Rätsel auf.

Gestern waren wir bei der TÄ, weil die zweite Nacht zuhause eine Katastrophe war. Die Zwischenmahlzeit hat überhaupt keine Wirkung gezeigt (sonst ist danach Ruhe), er hat die ganze Nacht immer wieder aufgestossen, hat nicht einmal 15 Minuten am Stück gelegen. Wir waren beide gerädert. Er hat mich morgens nicht wachgeküsst, wie sonst. Dann hat er auf dem ersten Gang gekotzt.

Also zur TÄ, auf dem Weg dahin nochmal die Unterlagen durchgeschaut, mit Sybille kontaktet, sie meinte auch, vielleicht steckt was in meiner Wohnung.

Bolle wurde durchgetastet, zeigte, was den Magen angeht keinerlei Reaktion, nicht mal Unwohlsein :n010:

Nun habe ich gestern noch 10 Proben zur Bioresonanztestung hingeschickt. Nun heißt es warten...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29153
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Phthalsäure -

Beitrag von Iska »

ja, nur weg mit der Fleecedecke..... :fechten: armer Bolle.... :streichel:

ich glaube die *gute alte Baumwolle* oder ein Bezug aus Frottee oder was auch immer natürlichen wird ihm gut tun.... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Phthalsäure -

Beitrag von Christiane138 »

Hab schon im andren Thread geschrieben :wink: .

Ich hab keine Ahnung, wie du das rausfinden sollst :roll: . Ich selber merke ja, wenn mir was schadet - wobei ich auch sicher bin, das es Stoffe gibt,
die ich nicht "rieche" und die mir dann doch nicht gut tun...
Aber Bolle hat ja nicht die Möglichkeit zu sagen, das er gehen will/muss....

Ach Mensch, wie doof :( :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: .
Ich würde ja sagen, wasch doch mal alles von Bolle mit Waschnüssen und guck, ob das etwas hilft.
Allerdings sind die meisten Sachen so mit Duft "verseucht", das es echt auch nicht mit waschen raus geht.
D.h. du wäscht es mit Waschnüsse, die schädlichen Substanzen bleiben also drin :roll: ...
Es würde besser für Bolle (wenn es daran liegen würde), aber vermutlich so wenig, das du keinen Unterschied merken würdest in den ersten Wochen/Monaten :cry:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“