Impfung unterstützen?
Impfung unterstützen?
Hallo,
Da ich Anfang Nähsten Jahres mit meinen beiden zum impfen muss, bin ich jetzt schon am überlegen was ich ihn unterstützend geben kann, damit es vielleicht nicht ganz so reinhaut? vielleicht ist es ja auch sinnvoll das Immunsytem\Darmflora vielleicht schon im Vorraus aufzubauen oder zu unterstützen? Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen, mir war so wie wenn ich mal was gelesen habe was von nutzen wäre, leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern und kann es nicht finden?!
Da ich Anfang Nähsten Jahres mit meinen beiden zum impfen muss, bin ich jetzt schon am überlegen was ich ihn unterstützend geben kann, damit es vielleicht nicht ganz so reinhaut? vielleicht ist es ja auch sinnvoll das Immunsytem\Darmflora vielleicht schon im Vorraus aufzubauen oder zu unterstützen? Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen, mir war so wie wenn ich mal was gelesen habe was von nutzen wäre, leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern und kann es nicht finden?!

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfung unterstützen?
1. Na ja, das Sinnvollste ist,nur so viel zu impfen wie es unbedingt nötig ist....also auf gar keinen Fall jährlich impfen! Tollwut nur alle drei Jahre, alle anderen Impfungen nur zwecks Grundimmunisierung und dann nicht mehr.
2. Nur wenige Komponenten impfen! Allerhöchstens drei Seren auf einmal...niemals eine 4fach, 5fach oder sogar 8fach-Impfung durchführen lassen!
3. Eine Stunde vor der Impfung und eine Stunde nach der Impfung 5 Globulis Thuja D 30 geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impfung unterstützen?
Danke Andy die 5 Globulis sind für welche Grösse Hund? meine Wiegen 6kg, da gibt es doch sicher Schwankung nach Gewicht?

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Impfung unterstützen?
Nö, kannste ruhig 5 geben. Ist auch nicht schlimm wenn sie wieder eine ausspucken,... theoretisch würde auch eins reichen, aber bei 5 kommt halt mit Sicherheit was an, das Mittel soll ja über die Schleimhäute aufgenommen werden und da wirken eben 5 besser als nur 2. Am besten in die Lefzen schieben.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfung unterstützen?
Ja...wie Moni schon schrieb: du kannst 5 Globulis geben.Püppi0211 hat geschrieben:Danke Andy die 5 Globulis sind für welche Grösse Hund? meine Wiegen 6kg, da gibt es doch sicher Schwankung nach Gewicht?

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Impfung unterstützen?
Ok Danke ich werde es auf alle Fälle mal besorgen und den beiden verabreiche .
Bei dem Gedanken Impfen bekomme ich eh immer Magenschmerzen, weil ich mir noch nicht so wirklich im klaren bin was, wann, wie und ob überhaupt....... Naja eben das leidliche Thema. Eigentlich bin ich eher ein Mensch der für's impfen ist, gerade weil wir sehr sehr viel im Wald unterwegs sind! mehrmals die Woche auf verschiedenen hundeplätzen unterwegs sind ( dadurch erhöhter Hundekontakt ) und Impfschutz ja eh auf den Veranstaltungen vorzuweisen ist. Doch leider hat ja Grisu solche Probleme mit Magen und Darm, dieses aber jedoch seit dem impfen! somit klar nachweisen kann man es nicht aber meine Vermutung sind schon ein Zusammenhang.
Bei dem Gedanken Impfen bekomme ich eh immer Magenschmerzen, weil ich mir noch nicht so wirklich im klaren bin was, wann, wie und ob überhaupt....... Naja eben das leidliche Thema. Eigentlich bin ich eher ein Mensch der für's impfen ist, gerade weil wir sehr sehr viel im Wald unterwegs sind! mehrmals die Woche auf verschiedenen hundeplätzen unterwegs sind ( dadurch erhöhter Hundekontakt ) und Impfschutz ja eh auf den Veranstaltungen vorzuweisen ist. Doch leider hat ja Grisu solche Probleme mit Magen und Darm, dieses aber jedoch seit dem impfen! somit klar nachweisen kann man es nicht aber meine Vermutung sind schon ein Zusammenhang.

Re: Impfung unterstützen?
Was wurde den bisher geimpft und wann?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Impfung unterstützen?
Tollwut wurde bei Sparky (7 Jahre) das letzte mal 03/2013 geimpft, irgendwie für zwei Jahre diesmal nur eingetragen? Bei Grisu ist es die 1. Tollwutimpfung ( er wird im Januar 2 Jahre ), 05/2013 geimpft gültig bis 05/2015.
Desweiteren sind bisher alle 5fach geimpft worden ( laut Pass gültig bis 03/2015, geimpft 03/2014 )....... Staupe, Zwingerhusten, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis (H.c.c.).
Desweiteren sind bisher alle 5fach geimpft worden ( laut Pass gültig bis 03/2015, geimpft 03/2014 )....... Staupe, Zwingerhusten, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis (H.c.c.).

Re: Impfung unterstützen?
Falls du dich noch mal ein wenig informieren möchtest: http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=12&t=14277 Hier wurde das Thema "Impfungen" recht ausführlich diskutiert. Die in dem Thread erwähnten neuen Impfrichtlinien der WSAVA von 2013 findest du hier: http://www.wsava.org/sites/default/file ... 2013_0.pdf
LG Aurelia
LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Impfung unterstützen?
Da frage ich mich, warum Anfang 2015 impfen lassen willst?? Und was überhaupt? Beide Hunde sind voll grundimunisiert und damit viele Jahre, ev. lebenslang geschützt. Blösinnigerweise ist nur 2 Jahre TW eingetragen.....aber das Thema hatten wir hier schon. Schau dir am besten die beiden Links mal an, die oben eingestellt worden sind.Püppi0211 hat geschrieben:Tollwut wurde bei Sparky (7 Jahre) das letzte mal 03/2013 geimpft, irgendwie für zwei Jahre diesmal nur eingetragen? Bei Grisu ist es die 1. Tollwutimpfung ( er wird im Januar 2 Jahre ), 05/2013 geimpft gültig bis 05/2015.
Desweiteren sind bisher alle 5fach geimpft worden ( laut Pass gültig bis 03/2015, geimpft 03/2014 )....... Staupe, Zwingerhusten, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis (H.c.c.).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
