Was kann das (gewesen) sein?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Andy hat geschrieben:Immerhin hat sie jetzt erst einmal die Gastroskopie überstanden und von den ersten Ergebnissen her sieht es ja auch gut aus. Ich drücke die Daumen, dass die Werte am Do auch nichts anderes aussagen!
Die Werte sollen am Donnerstag nicht gut aussehen, sondern was aussagen - nix Schlimmes, versteht sich :wink: - damit wir endlich wissen, wie wir ihr helfen können.

Heute geht es Möhre schon etwas besser. Sie frisst wieder aus dem Napf und wir haben heute sogar schon die "große Welpenrunde" geschafft, ohne das sie die letzten Meter hinter mir hergehechelt ist :wav: Sie hat sogar mit einem Pittbull Rüden gespielt, in den sie locker 4x reingepasst hätte (ich bekenne mich schuldig, ich hatte zuerst ein mulmiges Gefühl :oops: )
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3537
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Spyro »

Das sind doch mal tolle Neuigkeiten :streichel:
Weiterhin alles Gute!!! <3
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Ach je, ich hoffe auch dass die Werte endlich ne Erklärung liefern und sie bald wieder ganz fit ist. Unsere Daumen sind jedenfalls ganz doll gedrückt! :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Christiane138 »

Ich drück auch weiterhin ganz feste die Daumen, dass ihr morgen endlich die Ursache wisst und die natürlich harmlos ist :streichel: :streichel: :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

So, der Klinikarzt und ich haben gestern telefonisch nicht zueinander gefunden - er Patienten, ich Kinder :wink: Irgendwann hat er dann auf den AB gesprochen, dass die Ergebnisse eigentlich ganz nett aussehen würden. Heute hat er frei, wurde mir eben mitgeteilt, hat aber die Untersuchungsergebnisse an meine TÄ gefaxt. Da habe ich jetzt für morgen einen Gesprächstermin.
Alternativ habe ich mir jetzt für Montag Vormittag einen Termin bei einem Tierphysiotherapeuten - Tierheilpraktiker hier in der Nähe geholt, mal sehen, vielleicht kann der uns ja helfen.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Möhre hat geschrieben: Da habe ich jetzt für morgen einen Gesprächstermin.
Berichte bitte mal, was der ergeben hat.

Ist ja blöd, wenn man viel untersuchen lässt und man danach auch nicht weiß, was eigentlich los ist. Aber natürlich besser, als wenn irgendwas Schlimmes gefunden wird.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Die Diagnose der Biopsie ist:
1. geringgradige lymphoplasmazelluläre Gastritis
2. mittelgradige lymphoplasmazelluläre Enteritis
Die Befunde passen möglicherweise zu einer Futtermittelunverträglichkeit - so das Labor.

Meine TÄ will allerdings wegen eines Wertes noch einmal mit dem Klinikarzt und dem Labor telefonieren. (Der TLI Nachweis ist bei 32,1 - Normalwert wäre 2,5 - 5).
Wir machen jetzt übers Wochenende erst einmal mit dem Schonfutter weiter, ich gehe Montag zum Tierheilpraktiker (findet sie eine gute Alternative) und dann besprechen wir das weitere Vorgehen.

Möhre schlappert weiterhin und hat Magenrumpeln nach jeder Mahlzeit. Ansonsten ist sie soweit ganz gut drauf - wenn sie wach ist.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Christiane138 »

Ach Mensch, immer noch keine Entwarnung :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: .
Ich wünsch dir starke Nerven und Möhre gute Besserung :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Na ja, immerhin weißt du nun dass es zumindest wahrscheinlich nix Schlimmes ist sondern vielleicht doch eine Allergie ist und falls der allergieauslösende Stoff im Futter ist wundert es ja auch nicht dass es nicht besser wird. Ich hoffe die THP kann dir bei der Aufklärung helfen :wink: :streichel: :streichel: Weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Doro »

Wie gehts denn der Rübe inzwischen?
Ist der Spuk vorbei?
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Möhre »

Ja, das Möhrchen.....
Wir haben eine Ausschluss-Diät begonnen. Sie bekommt seit Freitag Hermanns Reinfleisch - Pferd und seitdem geht es ein bisschen besser - bisher. Sie schmatzt aber nach wie vor häufig und überstreckt sich auch ab und an noch.
Der Tierheilpraktiker hatte für Möhres Symptome auch keine eindeutige Erklärung, hat sich Notizen gemacht und die Ergebnisse der Magenspiegelung kopiert. Daraus will er sich bis Mittwoch ein Bild machen - dann haben wir wieder einen Termin.
Erschwerend kommt jetzt noch dazu, dass Möhre nur noch bei mir rumpudelt :( Sie war ja schon immer sehr auf mich fixiert, aber inzwischen ist es noch schlimmer, als ganz zu Anfang. Sobald ich mich bewege, folgt sie, selbst wenn mein Mann/oder die Kinder mit ihr spielen/kuscheln. Wenn ich sie wegschicke, dann erträgt sie das nur ganz kurz und folgt dann mit eingezogener Rute trotzdem. Wenn ich sie zurückbringe, wiederholt sich das "Spielchen" beliebig oft.
Vergangenen Donnerstag mussten mein Mann und ich zur Beerdigung seiner Oma. Meine Mutter hat unseren Sohn und Möhre gehütet. Möhre hat die sechs Stunden auf meinem Bett gelegen. Die einzige Bewegung war wohl der Rückmarsch aufs Bett, nachdem meine Mutter sie in den Garten getragen hatte. Heute morgen hab ich ihr erst einmal schön die Pfote unter der Tür geklemmt, als sie plötzlich meinte, sie müsse versuchen mich am rausgehen zu hindern.
Ich fürchte, ich werde noch mal ganz von vorne anfangen müssen, was das alleine bleiben und entspanntes Distanz wahren angeht :cry:

Ich habe den THP und die TÄ sogar schon gefragt, ob Möhres Magen-Probleme vielleicht auch durch - von mir nicht erkannte - Verlustängste hervorgerufen wurden. Vielleicht ist Möhre ja gar nicht so taff, sondern"leidet" nur eher still. Auch beim TA sind schließlich immer alle verwundert, dass sie alles so "klaglos" über sich ergehen lässt.
Das ist echt verrückt, was man sich für Gedanken macht, wenn es seinem Hund nicht gut geht :roll: :oops:
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Hmmm..... als ich Deinen Beitrag vorhin gelesen habe, habe ich direkt gedacht, nein das kann nicht sein. Da steckt sicherlich etwas Anderes dahinter.

Und als ich jetzt so nachgedacht hatte..... Tim hatte bis Ende letzten Jahres auch immer mal Magenprobleme. Bei weitem nicht so problematisch wie bei Möhre. Und nur ein Einziges Mal so schlimm, dass wir Ende November letzten Jahres den TA aufgesucht hatten. Also ingesamt recht harmlos. Und ich hatte das bisher - ehrlich gesagt - auf sein Alter geschoben. Die lieben Kleinen sind ja schon mal was empfindlicher was den Magen-Darm-Bereich anbelangt.

Seit Februar sind Tims Magenprobleme wie weggewischt. Er verträgt absolut alles und ich bin da inzwischen soweit, dass ich querbeet und ohne Bedenken füttere. Nie wieder auch nur ein Problemchen seit Monaten.

Nun ist es so, dass wir im letzten Jahr ein schwere Zeit hinter uns gebracht haben, die sich zum Jahresende hin zuspitzte. Mein Vater war schwer erkrankt und ist quasi über Monate hinweg vor sich hin gestorben und zum Schwerstpflegefall geworden. Meine Mutter hat ihn gepflegt. Das war für alle eine extrem anstrengende und furchtbare Zeit und unser aller Nerven waren teilweise zum Zerreißen gespannt. Und Tim hat natürlich alles hautnah mitbekommen. Dass ihn das manchmal auch sehr mitnimmt konnte ich deutlich merken. Und das tat mir auch sehr leid.

Und dann kam im Dezember dann noch ein Unfall meinerseits. Ich musste operiert werden und eine Zeit im Krankenhaus verbringen. Und da bekam ich dann auch mit voller Wucht Tims Verlustangst zu spüren (was ich vorher nie so eingeschätzt hatte, weil er zwar sehr an mir hängt, aber mir nicht ständig nachläuft und auch gut allein bleiben kann). Als ich wieder zuhause war, konnte ich nicht direkt mit ihm spazierengehen und auch nicht zum Spaziergang mitgehen. Mein LG musste allein gehen. Immer wenn Tim wieder nachhause kam, war er schon fast panisch und suchte direkt nach mir, ob ich auch wirklich zuhause bin. Einmal war ich in der Küche, da hat er mich nicht direkt gefunden. Und da ist er völlig panisch durchs ganze Haus gerast.

Mein Vater ist im Januar dann gestorben. Meine Unfallfolgen besserten sich und es kehrte seit langer Zeit wieder Ruhe ein. Und seither sind Tims Magenprobleme gänzlich verschwunden. Was natürlich auch alleinig am zunehmenden Alter liegen könnte. Aber auffällig sind die zeitlichen Zusammenhänge schon. Zumal er die ersten Monate bei uns so überhaupt keine Magenprobleme hatte.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19934
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Huhu, Sabine, wie geht es dem Möhrchen denn inzwischen?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von Moni »

Ja das würd mich auch interessieren :wink: . Hoffentlich super!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Was kann das (gewesen) sein?

Beitrag von pauline »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Huhu, Sabine, wie geht es dem Möhrchen denn inzwischen?
Das würde mich auch interessieren.
LG Petra

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“