undurchlässiger Tränennasenkanal...

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Möhre »

... lautete heute Vormittag die Diagnose :(
Möhre hat ja von klein auf immer "Schnodder" an ihrem rechten Auge. Nun hat die TÄ mal genau nachgesehen und durch die Gabe von fluoreszierenden Tropfen, die eigentlich aus der Nase wieder hätten rauslaufen sollen, festgestellt, dass ihr Tränennasenkanal dicht ist. Links ist OK. Sie hat mir VITA-POS Augensalbe mitgegeben, die ich nun 3x täglich eine Woche lang ins Auge machen soll.
Um feststellen zu können, was genau im TNK los ist, ob verstopft, oder von Geburt an dicht, müsste man den Kanal spülen - unter Narkose. Je nach Befund gäbe es die Möglichkeit, den Kanal operieren, bzw. rekonstruieren zu lassen - zu letzterem hätte sie persönlich aber noch nie geraten.
Ich bin gerade echt unschlüssig, ob eine Vollnarkose wegen einem tränenden Auge nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen" ist. Die TÄ meinte, wir könnten es vielleicht ja auch nur örtlich betäubt versuchen, da Möhre ja bei der Untersuchung so gut mitgemacht hat, aber das wäre trotzdem sehr riskant, denn eine falsche Bewegung am Auge.....würde sie also eigentlich nur ungern machen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit?
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Andy »

Oh Menno! Das tut mir leid! Ach Rübchen.....jetzt warte erst einmal ab, ob es unter den Tropfen etwas besser wird. Wenn nicht, dann würde ich eine Sedierung - keine Narkose - durchführen lassen, dabei ist Möhrchen schläfrig, aber nicht meilenweit abgeschossen und deine TÄ kann den Kanal einmal spülen. :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Ossi »

Arme Möhre. :streichel:
Leider hab ich keine Erfahrung damit und kann daher auch mit keinem Rat dienen. Halt aber die Daumen beide gedrückt, dass die Salbe anschlägt und nix weiter getan werden muss!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von mulle »

<Menno Möhrchen, was mußt du aushalten. Drück dir die Daumen, dass es mit der Salbe gut wird.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Christiane138 »

Och Mensch, ich kann dir leider auch keine Rat geben.
Wünsch dem Möhrchen aber gute Besserung und drück die Daumen, dass die Tropfen helfen :streichel
:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Möhre »

Vielen lieben Dank - uns (besonders mir :D ) geht es heute schon viel besser, da das Salbe in die Augen machen echt easy geht.(hatte übelste Erinnerungen, weil meine Tochter mit zwei mal `ne eitrige Bindehautentzündung hatte und wir mit der Salbe echt Probleme hatten :fechten: )
Möhre macht da aber, zum Glück, sehr gut mit.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Moni »

Drück euch auch die Daumen. Wir kommen auch nur selten ohne die Salbe aus, aber es ist einfach das kleinere Übel.
Gute Besserung :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Nordlicht73
Einsteiger-Nase
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 31, 2013 10:19 pm

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Nordlicht73 »

Hallo Sabine,

das hatte Paula auch an beiden Augen. Mit dem Zahnwechsel hat sich das aber komplett gegeben und jetzt hat sie nur morgens manchmal etwas Schlaf am Auge. Ist Möhre denn schon durch mit dem Zahnwechsel?

Liebe Grüße

Christina

isiariane
Supernase
Beiträge: 2588
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von isiariane »

Mozart hat ja auch Schmadderaugen, aber meine Tierärztin hat mir gesagt, das sei normal beim Zahnwechsel und hat mir eine Salbe mitgegeben. Mittlerweile ist Mozart ja fast durch mit dem Zahnwechsel und ich finde es ist schon wesentlich besser geworden, aber leider noch nicht ganz weg. Hin und wieder bekommt er noch Salbe in die Augen, was er sich aber sehr gut gefallen läßt.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Möhre »

Nordlicht73 hat geschrieben:Hallo Sabine,

das hatte Paula auch an beiden Augen. Mit dem Zahnwechsel hat sich das aber komplett gegeben und jetzt hat sie nur morgens manchmal etwas Schlaf am Auge. Ist Möhre denn schon durch mit dem Zahnwechsel?

Liebe Grüße

Christina
Hallo Christina,
ja, der Zahnwechsel ist durch, deshalb hat meine TA die Untersuchung auch erst jetzt gemacht. Da schiebt sich wohl häufig noch was zurecht, aber bei Möhre ist das leider nicht der Fall. Na ja, ich warte mal, was die Salbe bringt. Zumindest die Rötung im Auge ist schon schwächer.

isiariane hat geschrieben:Mozart hat ja auch Schmadderaugen,
Hi Ariane,
Mozarts Augen habe ich ja live gesehen, dass war "nur" Schmadder :wink: Diese "normale" Art von Schmadder hat Möhre am linken Auge, ihr rechtes war zum Teil mit Sand, Pollen uÄ. verkrustet, da das Auge nicht in der Lage ist, den Kram nach ihren Buddel-Attacken über den Tränennasenkanal ablaufen zu lassen. Erschwerend kommt wohl dazu, dass diese Fremdkörper dann auf der Netzhaut rumkratzen, bis genug Tränenflüssigkeit dazu führt, dass das Auge "überläuft".
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: undurchlässiger Tränennasenkanal...

Beitrag von Valerie »

Also ich habe hier einen ähnlichen wenn auch nicht genau gleichen Fall. Meine 14 Jahre alte Mischlingshündin produziert seit 2 Jahren keine Tränenflüssigkeit mehr. Nach vielen verschiedenen Therapieversuchen haben wir es jetzt halbwegs im Griff mit Creme und "künstlicher Tränenflüssigkeit" in Form von Augentropfen. Und wir müssen auch mehrmals am Tag den Schmodder auswischen. Sie sieht auch nicht mehr sehr gut. Ich hoffe bei Möhre findet ihr eine bessere Lösung, und es wird nicht schlimmer.. sie ist ja noch so jung.
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“