Jupp, das habe ich bei Majken seit dem Frühjahr angewendet. Es hilft prima gegen Zecken, man muss aber alle 4-6 Stunden den Hund einsprühen. Allerdings reagierte Majken dann allergisch darauf, so dass ich das jetzt erst mal aussetze.Ossi hat geschrieben:Au man, ich möchte so ungern wieder Frontline und Co benutzen, zumal Oscar letztes Jahr damit fast genauso viele Zecken hatte wie dieses Jahr ohne alles...
Kennt einer von euch dies hier:
http://www.antibrumm.com/anti-brumm-zec ... inder.html
Soll man auch auf Textilien (zB Socken) Sprühen können. Ich dachte ans aufsprühen auf sein Geschirr (von außen)...
Vielleicht benutzt es ja hier jemand?
Wichtige Zeckenwarnung!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Das heißt, du hast die ganze Majken eingesprüht? Hat sie sich das nicht vom Fell geleckt?Andy hat geschrieben:
Jupp, das habe ich bei Majken seit dem Frühjahr angewendet. Es hilft prima gegen Zecken, man muss aber alle 4-6 Stunden den Hund einsprühen. Allerdings reagierte Majken dann allergisch darauf, so dass ich das jetzt erst mal aussetze.
Und welche allergischen Symptome hatte sie? Juckreiz?
Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Naja, ich habe alle markanten Stellen übersprüht: Beine, Rücken, Brust, Bauch. Kopf/Schnauze nicht, da beim Einsprühen der Sprühfilm sich eh überall verteilt. Abgeleckt hat sie nichts. Allergische Symptome zeigten sich in Form geröteter Bindehäute und einer Fließnase. Sie hat also ein wenig davon eingeatmet und dann so reagiert. Wenn ich das wieder verwende, dann sprühe ich auf meine Handinnenfläche und tupfe sie damit ab.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Ich glaub ich werd's auch mal versuchen. Erstmal nur das Geschirr und falls das nicht reicht, aufs Fell. Mit den Händen verteilen find ich ne gute Idee!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Ich hab ja auch nur gesagt, dass es beim Pjakkur so war.mulle hat geschrieben:Daniela
Auch Purzel ist kastriert und er I S T ein Zeckensammler. Fast alle im Gesicht.
Zur Zeit bekommen beide je eine halbe Tbl. Formrl Z für Hunde aus der Apotheke.

Kann ja schon sein, dass sein Geruch sich verändert hat und die Zecken den Butz jetzt viel toller finden. Bei uns haben sie ja jetzt Auswahl

Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Mir ist natürlich völlig klar das die Spot on´s nicht ganz ohne sind und ich verabreiche Nervengifte ganz sicher auch nicht gerne. Trotz allem habe ich mir die Frage stellen müssen was mir lieber ist,meinen Hunden die Spot on´s zu verabreichen,in unserem Fall Advantix,die sie zum Glück gut vertragen,oder das Risiko einer durch Zecken übertragenen Krankheit hinzunehmen. Nachdem ich nun auch noch Chuckys Leidensweg bis hin zu seinem Tod mitverfolgen musste,weiß ich was mir in dem Fall lieber ist.
Wenn ich eine harmlosere Alternative zu den Spot on´s gefunden habe werde ich dieses ganz sicher nutzen,habe ich aber bisher nicht. Die Zeckenhalsbänder sind nicht weniger schädlich,eher noch schlimmer laut meiner Tierärztin und da Bolero den Sam gerne am Halsband zieht,wenn dieser eines trägt,kommt das eh nicht in Frage. Die ganzen anderen Mittel auf natürlicher Basis wirken alle bei uns nicht. Ich habe so ziemlich alles durchprobiert.
Jeder soll seinen Hund so schützen wie er meint,ich wollte bloß warnen die Zecken nicht zu unterschätzen,mehr nicht.
Daniela: Bolero trägt seit ein paar Monaten einen Kastrationschip,ist also theoretisch auch kastriert,wenn auch nur kurzfristig. Der wurde seit dem auch nicht mehr von anderen Rüden attackiert,Hundebegegnungen verlaufen deutlich entspannter. Der Geruch der Hunde muss sich schon sehr ändern durch eine Kastration. Allerdings ist mein kastrierter Sam trotzdem noch ein Zeckenmagnet.
Wenn ich eine harmlosere Alternative zu den Spot on´s gefunden habe werde ich dieses ganz sicher nutzen,habe ich aber bisher nicht. Die Zeckenhalsbänder sind nicht weniger schädlich,eher noch schlimmer laut meiner Tierärztin und da Bolero den Sam gerne am Halsband zieht,wenn dieser eines trägt,kommt das eh nicht in Frage. Die ganzen anderen Mittel auf natürlicher Basis wirken alle bei uns nicht. Ich habe so ziemlich alles durchprobiert.
Jeder soll seinen Hund so schützen wie er meint,ich wollte bloß warnen die Zecken nicht zu unterschätzen,mehr nicht.
Daniela: Bolero trägt seit ein paar Monaten einen Kastrationschip,ist also theoretisch auch kastriert,wenn auch nur kurzfristig. Der wurde seit dem auch nicht mehr von anderen Rüden attackiert,Hundebegegnungen verlaufen deutlich entspannter. Der Geruch der Hunde muss sich schon sehr ändern durch eine Kastration. Allerdings ist mein kastrierter Sam trotzdem noch ein Zeckenmagnet.

Re: Wichtige Zeckenwarnung!
Happy hat geschrieben:Allerdings ist mein kastrierter Sam trotzdem noch ein Zeckenmagnet.
Das haben Harli und ich Glück gehabt mit unseren Kastraten

Happy hat geschrieben:n unserem Fall Advantix
Das benutze ich auch und bin zufrieden damit.
Im Sommer bin ich allerdings versuchsweise auf Geraniol umgestiegen und es hat bei uns auch sehr gut gewirkt. Jedenfalls hatten die Jungs nicht eine Zecke.
Von Halsbändern halte ich auch Abstand, da die Jungs ja auch bei mir im Bett schlafen und überall drauf dürfen. Für mich als Allergiker ist das Halsband da nicht so günstig und auch bei uns ist es so, dass Pjakkur und Toadie sich beim Spielen gerne mal "an die Kehle" gehen.