Zeckenbiss

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
natze76
Große-Nase
Beiträge: 1658
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Zeckenbiss

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
Samir hat sich gestern eine Zecke eingefangen. Es ist nicht seine erste Zecke, dieses mal hat es aber nach dem Entfernen einen richtigen dicken Knubbel gegeben. Wir haben die Zecke auch erst bemerkt, nachdem er sich die ganze Zeit geschleckt hat und am Bäuchle herum gemacht hat. Die Zecke war schon tot (Serestro - Halsband) beim Entfernen und nicht vollgesaugt. Aber die Bissstelle ist noch ziemlich dick. Gibt es eine Salbe oder etwas, was man da drauf machen kann? Bisher gab das nie so einen dicken Knubbel. Irgendwo habe ich auch mal etwas von Globulis gehört (Ledum oder so). Kann mir jemand dazu vielleicht noch mehr sagen?

Vielen Dank und viele liebe Grüße
natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9977
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Zeckenbiss

Beitrag von Bupja »

Beim Butze entstehen auch immer solche Knubbel, wenn er eine Zecke hatte.
Ich mach da normale Mückstichsalbe z.B. von Soventol drauf. Das kühlt schön und lässt den Knubbel schnell abschwellen. Ein paar Tage dauert es beim Butz aber immer, bis der Knubbel vollständig weg ist.

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1658
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Zeckenbiss

Beitrag von natze76 »

Hallo Bupja,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich schau grad mal nach, ob ich Soventol da habe. Würde Fenistil auch gehen (das haben wir glaub ich noch im Kühlschrank)?

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9977
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Zeckenbiss

Beitrag von Bupja »

Ja klar. Hab ich auch schon benutzt.
Was hier halt grad so rumliegt. :wink:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zeckenbiss

Beitrag von Elli »

Ich mach bei meine die Betaisodonna Lösung drauf. Die klebt nicht im Fell und verläuft schon auf der Haut. Sie wirkt heilungsfördernd. Die mach ich auf alles mögliche drauf und Wunden sind somit auch schnell erledigt. Nicht nur beim Hund :wink:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zeckenbiss

Beitrag von Moni »

Ja genau :wink: . Und an Globuli kannst du für alle Tierbisse- sind Zecken ja auch- Ledum geben :wink: . Gute Besserung an Samir :wink: :streichel: . Ich hab besonders für die Mensch noch eine Zeckenbissfiebernosode, das sind auch Globuli und sie sollen vorallem gegen Boreliose helfen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1658
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Zeckenbiss

Beitrag von natze76 »

Vielen Dank für eure Hilfe. Der Knubbel ist schon fast ganz verschwunden (vermutlich Dank Propolis - bekommt er gerade nach der blöden Antibiotikatherapie).
@Moni: Ich hätte noch eine Frage zu Ledum. In was für einer Potzenz brauche ich das? Ich würde es mir gerne in der Apotheke besorgen.

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zeckenbiss

Beitrag von Moni »

Ich bevorzuge für solche äußerlichen Sachen recht niedrige Potenzen, also D6 oder D12. Wenn sie das nicht haben kannst du aber auch eine C Potenz nehmen wie C6. Davon gibst du 5 Globuli ein- bis mehrmals stdl.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“