Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Und wie sieht es aus bei Knicka?
Abgesehen von der Verfärbung? :wink:
Ich hoffe besser!?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Ich hab heute das erste Mal keine Spülung gemacht und warte jetzt mal ab und beobachte.
Ausfluss hab ich keinen gesehen bisher, vielleicht haben wir es ja überstanden :roll: .

Er hatte heute aber wieder mal, den Pillemann ausgefahren, also aus der Vorhaut raus :roll: .
Er wirkt auch draußen manchmal neben der Spur, wenn er was an den Grasbüscheln riecht :roll: .
Er scheint echt mitten drin in seiner erwachenden - zu sein :roll: .

Was ja neue Entzündungen begünstigen würde :roll: . Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Heute war er zwischendrin mal nicht wirklich ansprechbar, weil es auf der Wiese soviel besser
roch als in meinem Futtersack :shock: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Bolle (11 Monate) fährt momentan ungefähr 10mal in der Stunde sein Ding aus...
Anstecken tun sie sich aber beim Pinkeln, das geht aber nicht gleichzeitig, oder?

Auf der von mir sehr geschätzten Internetseite:
http://www.hovawart-info.de/hovawart.html

gibt es eine gute Beschreibung dieser aufregenden Phase im Hundeleben.

Habe es jetzt zwar nicht gefunden, aber ich meine mich zu erinnern, dort gelesen zu haben, dass der Testosteronspiegel in dieser Zeit so hoch ist, wie danach nie mehr im Leben des Rüden.
Daran versuche ich mich immer wieder zu erinnern, wenn Bolle spinnt - was nicht heißt, dass ich ihm Flegeleien durchgehen lasse... :wink:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Danke für den Link :D :D . Das war schön zu lesen und deckt sich mit der Aussage meiner Hundetrainerin :D .
Aber klasse, das noch mal mit anderen Worten zu lesen :D :D .

Pillemann ist heute morgen auch noch "trocken". Vielleicht sind wir es ja los geworden :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Oekohexe »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Bolle (11 Monate) fährt momentan ungefähr 10mal in der Stunde sein Ding aus...
Anstecken tun sie sich aber beim Pinkeln, das geht aber nicht gleichzeitig, oder?

Auf der von mir sehr geschätzten Internetseite:
http://www.hovawart-info.de/hovawart.html

gibt es eine gute Beschreibung dieser aufregenden Phase im Hundeleben.

Habe es jetzt zwar nicht gefunden, aber ich meine mich zu erinnern, dort gelesen zu haben, dass der Testosteronspiegel in dieser Zeit so hoch ist, wie danach nie mehr im Leben des Rüden.
Daran versuche ich mich immer wieder zu erinnern, wenn Bolle spinnt - was nicht heißt, dass ich ihm Flegeleien durchgehen lasse... :wink:

Wow ...........................tolle Seite , muss ich mir mal noch ausgiebiger Anschauen .
LG Dagmar & Theo

Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Oekohexe »

Christiane138 hat geschrieben:Danke für den Link :D :D . Das war schön zu lesen und deckt sich mit der Aussage meiner Hundetrainerin :D .
Aber klasse, das noch mal mit anderen Worten zu lesen :D :D .

Pillemann ist heute morgen auch noch "trocken". Vielleicht sind wir es ja los geworden :)

* Daumendrück *
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

Mensch das wäre ja toll!!!! Daumen sind gedrückt! :wink: :lol: :lol: :lol:

Und Mensch da war mein Cookie ja richtig harmlos :mrgreen: . Er ist höchstens geistig abwesend :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Es ist alles trocken, schon über Tage :wav: .
Wir scheinen es also los geworden zu sein :D :D :D .

Ich hätte es schon eher "verkündet", aber Knicka hatte einen leichten Allergieschub und deswegen wieder an seinem Pillemann rumgeknabbert, dass ich es nicht eindeutig beurteilen konnte :wink: .

Danke Katja für den Tipp :D :D :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ach klasse, das freut mich sehr!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

caar77

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von caar77 »

super, ich werde das dann mal empfehlen falls das thema in der huschu wieder aufkommt.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Hab gestern wieder Sekret an seinem Pillemann "gefunden" :( .
Hatte schon seit zwei oder drei Tagen den Verdacht, weil er wieder anfing dran zu lutschen.
Da er aber durch seine Allergie bedingt auch am Kratzen war, hatte ich gehofft, es verschwindet wieder mit Abklingen
der Allergiesymptome :( .

Naja, machen wir erst mal wieder die Spülungen :roll: ....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: :streichel:
Aber jetzt gehts bestimmt wieder schneller weg und immerhin es hilft :streichel: , ihr habts ja echt nicht leicht :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Ach, ihr doch auch nicht Moni :wink: .

Und dafür macht er sich im Moment so gut vom Verhalten/Training - da stecken wir so einen Rückschlag locker weg :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Also, ich würde sagen nach dreimal spülen alles wieder trocken und "juckfrei" :D .

So kann man das also durchaus ertragen und schnell wieder in den Griff bekommen :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

:wav: Klasse!!! :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“