Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Esposito

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Esposito »

ich lese hier zum ersten mal rein... und bin eigentlich aufem Sprung wollte es aber trotzdem schnell loswerden...

Du schreibst das du BioMöhren demnächst dazu füttern möchtest? Möhren sind ein "Katalysator" für die Haut, und sehr oft stark belastet mit *boh muss ich suchen vergessen was das war* Auch Biomöhren.
Auch sind viele "fertigmöhren" (chips/Pellets) mit Öl schon zugesetzt! Also aufpassen.
Dadurch das Möhren auf die Haut wirken würde ich erst was anderes dazu nehmen, das die Haut mehr Zeit hat sich zu stabilisieren.

Evt. wäre Babygläschen Karotte einen Versuch wert.
Oder Welpenaufzuchtmilch um fehlende Stoffe auszugleichen?

Zur Haustierkost.... evt. haben die Pferde in der Schlachtung aus "Billiglieferung" Pferde bekommen gerne als Dickmacher Rübenschnitzel (aber auch Mais usw) gefüttert... was sich ja dann irgendwie auch in den Muskeln usw. niederschlägt. Evt. sind die Inhalstsoffe der Rübe zu stark in dem Fleisch vorhanden?

zu dem anderen Sachen wo ich mir grad Notizen gemacht habe melde ich mich heute abend nochmal ich muss dringend weg...

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Christiane138 hat geschrieben:...Katja, mein Mann hat gestern eine Bestandsaufnahme von unserem Gefrierschrank gemacht. Also wenn du noch Interesse an unserem Haustierkost-Vorrat hast, schick ich dir gerne eine Auflistung :)
Ja, gern.
Per Pn oder an k.keyler@web.de
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht wie weit wir mittlerweile mit unserer Futter-Testerei gekommen sind :) :

Knicka bekommt neben dem gewölften Pferd von der Rossschlachterei und Leinöl mittlerweile auch

- Hühnerhälse
- Hühnermagen
- Hühnerherzen
- Hühnerleber
- Hühnerflügel
- Hühnerfett

Die Hühnerprodukte alle von einem Hühnerhof hier bei uns aus der Gegend.
Das scheint er auch alles zu vertragen, ohne Kratzerei :D :D (beim Fett bin ich noch nicht ganz so sicher)

Einmal hat er auch drei Tage Rindfleisch bekommen vom Metzger, hat er auch gut vertragen :D .

Nun hab ich ihm Zucchini zugefüttert seit drei Tagen und seit gestern kratzt er wieder ein bisschen.
Aber wirklich so wenig, dass ich noch am überlegen bin, ob es noch im Rahmen ist oder eine allergische Reaktion.
War auch keine Bio-Zucchini :roll: . Leistengegend und Ohren sind aber gsd nicht gerötet.

Naja, jetzt lass ich die Zucchini erst mal weg. Das Eingefrorene davon werde ich wohl selber für uns "verkochen" und dann
erst mal ein anderes Gemüse probieren und weiter schauen.

Bin auf jeden Fall jetzt schon ganz zufrieden, wie viel wir gefunden haben was er verträgt :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Oekohexe »

Hach Christiane das ist doch maaaal wieder etwas positiver was du berichtest und es freut mich richtig das ihr da weiter kommt . Bin gerade dabei Fermentgetreide zu testen , aber das kommt wohl für euch eher nicht in Frage . Fermentgetreide soll auch gute Wirkungen auf Darm und Haut haben ..................was tut man nicht alles und auch für mich kann es ja nicht schaden . :wink:

Knuddel Knicka mal lieb von mir .
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Ergebnis Futtermittel-Allergie-Test

Beitrag von Christiane138 »

Dagmar, das mache ich gerne. Ich denke, Knicka bedankt sich lieb für den Knuddler :D .

Nee, Getreide werde ich ihm auf keinen Fall füttern, weil das bei dem Allergietest ja raus gekommen ist.
Werde jetzt erst mal zwei oder drei Tage schauen und nur Pferd füttern, weil er gestern abend auch noch recht viel
geschleckt hat :roll: .

Und dann schaue ich weiter mit Biomöhren oder sonst einem Biogemüse :roll: .
Theoretisch könnte es ja aber auch irgendwas im Hähnchen oder auch Pferd sein, was bei der letzten Charge nicht drin war :roll: .
Das ist halt das Doofe, dass man nicht weiß worauf er beim Haustierkost-Pferd reagiert hat :roll: ....

Aber so wie es jetzt ist, ist es echt gut :D . Ich will also nicht klagen und freu mich über kleine Fortschritte :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“