Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Ich bin ja auch am überlegen, ob ich es unverdünnt nehmen sollte :roll: .
Aber es steht halt sogar außen auf der Packung und das es ätzend wirkt :roll: .
Nicht, dass ihm sein kleiner Pillemann wegätzt :wink: .

Moni, ja, wenn es nicht anders geht, dann gibt es nur das Schnipp-Schnapp. Durch die Katzen bin ich da auch eigentlich "abgehärtet", weil die gehören als Freigänger ja nun mal kastriert.
Außerdem zeigt sich im Moment, dass Knicka sehr, sehr interessiert an dem Pippi von anderen Hunde ist. Er leckt es mittlerweile sogar auf und ist dann teilweise nicht ansprechbar :roll: .
Selbst der volle Futtersack lässt ihn dann kalt :roll: . Könnte also sein, dass es irgendwann sowieso ein Thema wird :roll: .
Im Moment versuche ich natürlich, viel mit ihm zu machen in den Momenten (fällt mir meinem Knöchel aber immer noch total schwer :x ) und natürlich auch neben den Momenten :wink: .

Mit dem Thema Kastration hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und würde mich dann auch erst mal einlesen wollen, wann am besten und überhaupt :roll: ....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Bupja »

Schau mal, den Artikel dazu fand ich ganz interessant:

http://www.experto.de/b2c/gesundheit/ho ... ndeln.html

Da gehts um die homöopathische Unterstützung bei Präputialkatarrh.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Daniela, danke für den Link.

Was ich sehr interessant finde, da steht, dass die Haare nicht weg geschnitten werden sollen. Meine Tierärztin hat das aber gemacht und ich hab sie gestern noch gekürzt :roll: .

Wie habt ihr das gehandhabt??
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Bupja »

Ich muss ganz ehrlich sagen, wir hatten das Thema GsD noch nicht *ganzfestaufholzklopf*

Normalerweise schere ich das Pieselmännchen aus. Aber wie gesagt, wir hatten das Thema noch nicht.

Die genannten Mittel scheinen mir aber schon schlüssig. Cantharis benutze ich z.B. auch bei mir selber bei Blasenentzündung.

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Oekohexe »

Christiane138 hat geschrieben:Daniela, danke für den Link.

Was ich sehr interessant finde, da steht, dass die Haare nicht weg geschnitten werden sollen. Meine Tierärztin hat das aber gemacht und ich hab sie gestern noch gekürzt :roll: .

Wie habt ihr das gehandhabt??







Hm das ist eigentlich wie mit dem Ohrenzupfen ............................einerseits sind die Haare ja zum Schutz da , andererseits können sie auch prima Bakterien beherbergen . :oops:

Bei den wärmeren Temperaturen werden die Haare entfernt und auch am Pillermann weg geschoren . :n010: Denke man muss einfach ein gewisses Mittelmass finden * schulterzuck * .
LG Dagmar & Theo

Bild

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Lockentier »

Irgendwie hat sich mein Beitrag verdünnisiert.......
Bei Frstus wird es besser, allerdings benutze ich zum Spülen noch den Rest, der mir der TA mitgegeben hat (Prontosan) zusätzlich gebe ich Hepar sulfuris. Es läuft nicht mehr wirklich viel und daher wird auch das ewige Geschlotze weniger. Wenn Knicka jetzt die Mädels entdeckt, kann es schon sein das es schlimmer wird. War bei Festus auch, als in der Pension spontan eine Hündin läufig wurde.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich habe in der Zeit, in der Bolle das hatte, die Haare superkurz geschnitten und bin dabei geblieben.
Das verklebte Haar an der P-spitze hielt ich nicht für heilungsfördernd. Der Urin läuft auch so prima ab und es war alles wesentlich leichter zu säubern, als er den Vorhautkatharr noch hatte.
OP-Wunden werden ja auch rasiert, Haare gelten da nicht als besonders zuträglich an einer entzündeten, oder durch Entzündung bedrohten Stelle.
Aber es gibt da sehr unterschiedliche Auffassungen, Bolle ist die "Intimfrisur" gut bekommen (es ist bisher nicht wieder gekommen).

Im Moment wird hier auch heftigst geschnüffelt. Es ist endlich Frühling und durch den langen Winter kommen die Damen jetzt mit geballter Kraft in Stimmung :wink:. (Einige Züchter mussten auch länger warten als geplant...).

Ist doch klar, dass Knicka da am Rad dreht. Ich muss Bolle bei den interessanten Damen auch immer abholen.
Er wird ein Kerl - damit habe ich gerechnet. Ich würde mal abwarten, wie sich das entwickelt, Knicka wird wahrscheinlich auch wieder etwas runterfahren.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Ich glaube, es wird besser :) .
Ich spüle mal noch ein Paar Tage weiter - auch wenn die Pillemannspitze schon ganz dunkel wird (Verfärbung :P ).
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

:wav: Jippeeeh! :wav:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Heute Nacht hab ich ihn wieder rumlullen gehört :? .
Kam aber nicht dran und konnte auch nicht "nein" sagen - war einfach gefangen in meinem Halbschlaf :oops:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Lockentier »

So, bei Festus ist es jetzt ganz weg, nachdem ich Kaliumpermanganat und wasserstoffperoxid gekauft habe und das hier noch ungeöffnet steht. Ich glaube spülen zum Reinigen und hauptsächlich das Hepar sulf hat gewirkt. Wünsche dir, das es Knicka auch bald wieder besser geht.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Schön, dass Festus es los ist :D . Das freut mich für euch :D .
Heute hat er tagsüber nicht dran rumgelullt und ich hab auch keine Ausfluss gesehen.
Mal sehen wie es morgen ist :) .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

:lol: :lol: :lol:
Die Daumen sind ganz fest gedrückt! :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von mulle »

Christiane
Je mehr bei Purzel gespült wurde, wurde die Haut zusehens tockener und das schlecken häufiger. Jetzt crem ich nur hin und wieder mit Vaselune ein und gut ist.Er leckt zwar noch hin und wieder aner läßt es gleich sein wenn er ertappt wird.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Bupja »

Gute Besserung dem Knicka :streichel: :streichel:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“