Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Wir haben heute die erste Behandlung damit gemacht und ich bin gespannt, ob und wie es wirkt.
Aber ich bin guter Dinge bei den positiven Beiträgen hier :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Lockentier »

Das ist ja mal ein toller Rat. Werde es auch sofort versuchen. War deswegen am Freitag beim Tierarzt, dort wurde mir auch wenig Hoffnung gemacht, Kastration sehe ich noch überhaupt nicht. Er ist erst ein Jahr und hat mit seinen Hormonen überhaupt kein Problem. Weder mit anderen Rüden noch die mit ihm noch übermäßiges Interesse an Mädels. Werde auch berichten.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Elli »

Hab die Tage mit einer Bekannten gesprochen die 2 intakte Rüden hält. Beide haben immer mal wieder so gesuppes untenrum. Sie war auch damit in der Klinik und ihr wurde gesagt das viel zu schnell von "Entzündung" gesprochen wird. Sie hat geraten, untenrum immer wieder sauber halten, weil es ein typisches Problem von manchen Rüden sei. Von Kastration war da garkeine Rede. Die Spülungen findet sie nicht schlecht wenn es mal mehr sein sollte.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Also, bei mir bzw. Knicka hilft es bis jetzt nicht :( .
Ich hab eher das Gefühl, es verschlechtert sich :roll: . Heute war Tag drei mit der Spülung und jedes Mal hat er richtig Sekret am Pillemann.
Das hatte er vorher nur selten :roll: ...

Mensch, könnte nicht auch mal was klappen bei Knicka :? ....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Elli hat geschrieben:Hab die Tage mit einer Bekannten gesprochen die 2 intakte Rüden hält. Beide haben immer mal wieder so gesuppes untenrum. Sie war auch damit in der Klinik und ihr wurde gesagt das viel zu schnell von "Entzündung" gesprochen wird. Sie hat geraten, untenrum immer wieder sauber halten, weil es ein typisches Problem von manchen Rüden sei. Von Kastration war da garkeine Rede. Die Spülungen findet sie nicht schlecht wenn es mal mehr sein sollte.
Okay, das hört sich ja etwas beruhigend an. Allerdings hatte Knicka schon zwei so kleine Pickelchen vom rumlutschen am Pillemann :roll: .
Und jetzt ist halt auch öfter Sekret dran. Er lässt sich aber mit einen "Nein" vom lutschen abhalten - allerdings muss ich es dafür natürlich mit bekommen :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Elli »

Hast du es denn mal mit einer Rüdenbinde versucht? Vielleicht auch bisschen Bepanthensalbe oder Zinksalbe zur Beruhigung der Haut. Kann dir leider grad nicht weiterhelfen. :streichel:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hmm, das ist ja doof - heute Tag 3 und eher schlechter.
Ich habe ja zweimal unverdünnt gespült (aus Unwissenheit) und es war beim ersten Mal schon besser.
Vielleicht dauert es einfach noch ein bißchen durch die geringere Konzentration?
Dass es schlechter wird kann ich mir aber dann wieder gar nicht erklären, woher soll denn die Verschlechterung kommen?
Einzige Erklärung für mich wäre eine eher "mechanische", dass durch die Spülung der "Schmott" aus dem Innerern des Vorhautsacks zu Tage gefördert wird.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Naja, "mechanisch" würde ich ausschließen, weil ich ja vorher auch schon Spülungen mit dem Caniprevent (oder so ähnlich) gemacht habe :roll: . Also Schmocke dürfte eigentlich keine drin sein :roll: .

Naja, ich mach mal weiter und schau es mir die nächsten Tage an :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Stimmt, das macht dann keinen Sinn, wenn Ihr vorher schon gespült habt.
Ach Mensch, Christiane, ich drück die Daumen, dass es bald besser wird!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: :streichel:
Nen ganz dicken Knuddler von hier :streichel:
Ich drück euch so die Daumen, dass es doch noch besser wird :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

caar77

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von caar77 »

durch den hundeschulenbetrieb hab ich ja eine menge erfahrungen der schüler mitbekommen, ganz ehrlich... bis auf tonusmäßige ab behandlungen zeigte nichts wirkung außer eben schnipp schnapp. freunde von uns hatten einen rüden den konnte man nicht mehr aus der nähe liebhaben und das herrchen stellte sich an als würde es an sein hochzeitsgeschirr gehen :roll: . ich habe mich i-wann geweigert den absolut netten hund im urlaub zu nehmen und zu besuch durfte er auch nicht mehr kommen da ich das haus danach grundreinigen konnte. er roch einfach wie der hamburger fischmarkt. bekannte und mitgassigänger meinten dann auch noch wenn chronisch blabla.. das frauchen hat dann aber doch i-wann nägel mit köpfen gemacht und ihn kastriert, 2 wochen später war der gute trocken und nach einem ausgiebigem bad roch er wie ein hund.

solange der hund noch nicht ausgewachsen oder hormonmäßig aufsteigend ist würde ich abwarten, auch rüden werden ruhiger aber ein ein intakter rüde der permanent eine "ENTZÜNDUNG" im körper hat hilft ja auch keinem.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hallo, Christiane! Wollte mal nachfragen, wie es denn bei Knicka aussieht?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Christiane138 »

Immer noch unverändert :? .
Ich hab fast das Gefühl, das es mit der anderen Spülung in Kombination mit der Salbe besser geholfen hat :roll: .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Moni »

Ach menno :streichel: :streichel: .
Aber zur Not, schnippschnapp ist auch kein Weltuntergang :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Präputialkatarrh - Vorhautentzündung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Mist - ich hatte gehofft es bessert sich nun langsam.
Vielleicht ist es bei Knicka ein Erreger, der unempfindlich gegen das Kaliumpermanganat ist?

Ich habe nochmal nachgedacht und bei dem Beitrag/Tipp den ich damals entdeckt habe, spülte die Hundehalterin auch unverdünnt mit der Lösung direkt aus der Flasche. Ich mag es nur nicht so recht empfehlen, weil es anders in der Gebrauchsanweisung (die ich damals erst hinterher gelesen habe :oops: ) steht.

Bolle war allerdings völlig ungerührt - und er ist schon einer der zeigt/muckt, wenn er etwas unangenehm findet.

Habe es dann bei einer kleinen Schnittwunde bei mir probiert, es hat nicht weh getan.

Ach, Menno, ich hatte gehofft, Ihr bekommt es so weg.
Ich würde aber noch nicht aufgeben - ich war damals 2 Monate lag mit dem Thema beschätigt und es hat doch noch geklappt.
Also ich drücke fest die Daumen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“