Da die Oekohexe nochmal nachfragte hier ein aktueller Stand der Dinge:
Leider heilt die Narbe nicht ganz so problemlos ab wie ich es mir gewünscht hätte. Padge kommt scheinbar mit dem Nahtmaterial der Unterhaut nicht so gut zurecht. Insgesamt ist mir das alles noch zu hart und ich hab das Gefühl, es ist auch ein bisschen zu warm (aber das kann auch Einbildung sein

). Eigentlich sollten diese Fäden sich so langsam auflösen, weicher werden. Aber bei ihm sind die Fäden immer noch total hart. Ein Fadenende hatte sich so nach draußen geschafft - hab ich mit der Pinzette so weit es ging rausgezogen und abgeschnitten. Und dann den Wundkanal desinfiziert. Heute war ich nochmal bei der TA. Sie hat dann an einer Stelle ganz vorn die Kruste, die da noch sitzt abgelöst. Darunter sitzt der dicke Knoten, der die Naht nach vorn abschließt. Tja, und auch hier ist der Faden noch komplett und unzerstört gewesen, war total hart und reizt so natürlich. Sie hat den Faden jetzt gezogen (so wie man es sonst bei der äußeren Naht macht) und hat die offene Stelle versorgt.
Sie meint, wenn es doof kommt passiert das so jetzt nach und nach bei allen Fäden der Unterhaut - sind noch so ca. 8 - 10 Stück.
Neben der Tatsache, das die Narbe so für Padge vermutlich sehr unanagenehm ist ist das auch blöd für die Physiotherapie. Denn solange da noch solche Wunden sind kann Padge nicht aufs Unterwasserlaufband. Da wär die Gefahr zu groß, dass er sich im Wasser 'ne Infektion holt.
Ist alles keine Megakatastrophe, aber es könnte besser sein und ich find's sooo doof. Mein armer Padge
