Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von bibi.80 »

@Happy: Am Anfang habe ich ihn auch noch gefragt, ob er sich mit Pudeln auskennt. Als er noch erklärte das sie dann etwas trampeliger laufen müßte, habe ich ihm gezeigt, das sie diesen federnden Gang hat. Dann meinte er wieder, das sie durch diese Stellung auch nur zwischendurch ein paar Aussetzer haben könnte :roll:
Ich glaube diese Untersuchung muß ich jetzt auch machen, sonst werde ich mir bei jeder komischen Bewegung sorgen machen.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von Martina »

hab heute mal Bilder von Gotjes Pfoten gemacht,
Bild

Bild


,da sie ja ungefähr im gleichen Alter sind , ein bisschen anders sehen sie schon aus meine ich. Aber ansonsten würde ich sagen es sind einfach noch Babys /Junghunde . Da tut sich noch viel.
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von bibi.80 »

Danke für die Foto´s.

Allerdings steht der Kleine mehr auf seinen Zehen, während Bijou mehr nach hinten weg geht. Oder täuscht das :n010:
Ich hoffe sehr, das die kleine Maus nichts hat :cry:
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von Martina »

genau das meine ich :wink:
Liebe Grüße
Martina
Bild

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von Lockentier »

Die Frage ist doch was würden die Folgen sein? Gebe es überhaupt Folgen? Ich finde mit solchen Aussagen können ein Tierärzt ganz schön kirre machen. Finde gut, dass du es zu deiner eigenen Beruhigung von einem Spezialisten abklären läßt. Die Frage ist ob man etwas ändern könnte. Wäre sehr gespannt über das weitere Vorgehen. Bitte berichte doch mal.

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von bibi.80 »

Der Tierarzt meinte das sie dadurch frühzeitig unter Arthrose leiden könnte. Wenn alles so stimmt, dann sind hinten die Sehnen zu kurz. Vielleicht kann man operativ etwas machen, ist aber auch nicht sicher. Ich hoffe so sehr das der Spezialist morgen die Meinung vom Tierarzt nicht teilen kann :cry:
Werde morgen auf jeden Fall berichten.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von Christiane138 »

Ich drück euch für morgen die Daumen :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von bibi.80 »

Danke...
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von Cindy »

Mich würde trotzdem mal ein Bild im kompletten Stand interessieren.
Wie geschrieben, von den Fotos her kann kein Mensch irgendwas vernünftig beurteilen.

Und wenn ich meine Pudel so hinstelle, dass die Hinterbeine eher unter dem Körper sind, dann sehen die Pfoten ziemlich genau so aus. Ziemlich genau so stand auch Yanta, als die Koordinationsschwäche in ihren Hintergliedmaßen mit zunehmendem Alter immer deutlicher wurde.
Unterschied war nur, dass Yanta doch eher etwas Plattpfoten hatte, also nicht so gut aufgeknöchelt. Wodurch das Ganze dann etwas weniger "dramatisch" aussah.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von dino »

bibi.80 hat geschrieben:Der Tierarzt meinte das sie dadurch frühzeitig unter Arthrose leiden könnte. Wenn alles so stimmt, dann sind hinten die Sehnen zu kurz. Vielleicht kann man operativ etwas machen, ist aber auch nicht sicher. Ich hoffe so sehr das der Spezialist morgen die Meinung vom Tierarzt nicht teilen kann :cry:
Werde morgen auf jeden Fall berichten.
Wir drücken hier die Daumen und Pfoten, mach dir ermal nicht zuviel Sorgen, das mit der Arthrose sind ja auch nur Vermutungen. Unser Charly lief seit seinem 9. Jahr nur noch auf drei Beinen und immer hatte ich die Befürchtung, daß dies seine Lebenserwartung doch stark verkürzen könnte - er ist 15 1/2 Jahre alt geworden.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 314
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Falsche Pfotenstellung

Beitrag von bibi.80 »

Hier jetzt die Berichterstattung...
Er hat sich das ganze angeguckt und meinte, das er dazu noch keine vernünftige Aussage treffen könnte. Er hat sie immer wieder anders hin gestellt und weil sie dann auch immer anders steht, soll ich in ein paar Monaten noch mal zur Untersuchung kommen. Allerdings hat er noch 2 andere Sachen festgestellt, worüber ich schockiert war. 1. wachsen ihre beiden unteren Zähne in den Oberkiefer. Ich soll sie jetzt jeden Tag mehrmals auseinander drücken und wenn das nicht klappt, muß sie eine Spange haben. Wie sind da Eure Erfahrungswerte? 2. wurde auf beiden Seiten Patella festgestellt. Er konnte die Kniescheiben ganz leicht raus drücken und sie sind auch nicht gleich wieder zurück gesprungen. Er meinte das wir auch dieses in 3 Monaten untersuchen müßten und das wir bei der Schwere nicht um eine Op drum rum kommen. Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Bin einfach nur entsetzt.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)

Beitrag von Christiane138 »

Oh je, das sind aber keine guten Nachrichten :( .
Dabei hatte ich so fest die Däumchen gedrückt :? .

Da kann ich gut verstehen, dass du erstmal schockiert bist :streichel: .

Mensch, da fehlen mir echt die Worte und ich hoffe, es melden sich noch welche zu Wort die mit den Erkrankungen schon Erfahrungen gemacht haben.
Fühl dich gedrückt :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Andrea01

Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)

Beitrag von Andrea01 »

Engstehende Canini sind beim GP-Welpen sehr häufig. Bei ca 98% alle Hunde stehen die Zähne nach dem Zahnwechsel völlig normal. Die restlichen 2% benötigen eine Aufbißplatte. Wie weit sind denn bei Deinem Hund die unteren Canini schon raus?
Dein Hund befindet sich noch im Wachstum. Zur Festigung der Bänder kannst Du ihr Canosan geben, das hilft ganz gut. Und bitte nicht ständig nachschauen lassen, ob die Kniescheibe immer noch rausgedrückt werden kann. PL beim GP ist wirklich mehr als ungewöhnlich. Laß sie sich doch erst mal auswachsen.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)

Beitrag von Elli »

Hast du einen Physiotherapeuten in der Nähe? Es gibt solche Wackelkissen wo man die Muskulatur etc. gut mit ein paar einfachen Übungen stärken kann.
Vor kurzem habe ich noch so einen Bericht darüber im TV gesehen. Und dem Hund konnte bis dato eine OP erspart bleiben. Da dein Hund noch im Wachstum ist, hast du gut Chancen direkt was dafür zu tun.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Falsche Pfotenstellung (Patellaluxation?)

Beitrag von Landina2011 »

Hallo,
Kiki hatte auch die Zähne im Oberkiefer
stecken,die Milchzähne schon und
die bleibenden auch,was sich aber von ganz
alleine geregelt hat.Jetzt sind sie perfekt.
Mit den Knie kann ich das nur beim Pferd
sagen,da ist es so das grade die,die groß und
schnell gewachsen sind damit Probleme
haben,das sich aber auch bei allen übers
wachsen und trainieren geregelt hat.
Sei nicht so traurig und freu dich an deinem
Pü.Wird bestimmt alles gut. :)
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“